Nicht mehr nutzbare Bänke an der Sechslingspforte durch neue, barrierearme Bänke ersetzen

Hinter der Alsterschwimmhalle, kurz nach der Kreuzung Ifflandstraße/Sechslingspforte sind in Fahrtrichtung Alster, auf der rechten Straßenseite, neben der Rasenanlage, mehrere Sitzbänke aufgestellt. Leider sind diese Bänke witterungsbedingt in einem sehr schlechten Zustand und teilweise fehlen bei einigen Bänken auch bereits Teile. Die Nutzbarkeit ist somit erheblich eingeschränkt.

Continue reading

Sportplatznutzung der Albert-Schweitzer-Schule 2020

Nach dem Bau des neuen Klassenhauses vor vielen Jahren wurde an der Albert-Schweitzer-Schule (ASS) die alte Sportwiese erneuert und mit einem Kunstrasen versehen. Für die unmittelbaren Anwohner war die intensive Nutzung des Sportplatzes, insbesondere in den Abendstunden und an den Wochenenden, sehr belastend. Im Mai 2014 gab es einen Runden…

Continue reading

Wohnungsleerstand im Gebiet des RegA Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg

Der Bezirksamtsleiter hat vor einigen Monaten pressewirksam ein hartes Durchgreifen gegen Wohnungsleerstand angekündigt. Dies gibt Anlass, die aktuelle Lage im Bereich des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst als Ausgangslage für künftige Aktivitäten abzufragen. Auch wenn Wohnungsleerstand nicht selten einen nachvollziehbaren und nicht zu beanstandenden Grund, wie z.B. Sanierung hat, gibt es leider auch…

Continue reading

Wie geht es weiter mit dem Leerstand Averhoffstraße 26? Mit Antwort

von Gunther Herwig und Stefan Baumann (CDU) Bereits seit mehreren Jahren steht die Stadtvilla in der Averhoffstraße 26 leer. In der Sitzung des UA Bau BUHD am 18.09.2017 wurde das dort geplante und bereits nach § 62 HBauO genehmigte neue Bauvorhaben vorgestellt. Es handelt sich um ein Wohngebäude mit fünf Vollgeschossen plus Staffelgeschoss…

Continue reading

Muskeltraining an der frischen Luft – auch in Hamburg-Nord? Mit Antwort

von Herrn Dr. Andreas Schott und Herrn Gunther Herwig Kostenlos und draußen trainieren – das geht auf Hamburgs Trimm-dich-Pfaden. An einer Viel-zahl von Trainingsgeräten können Sportler den gesamten Körper an der frischen Luft trainieren. Trimm-dich-Pfade eignen sich auch perfekt als Zwischenstation beim Joggen. Im Bezirk Ham-burg-Nord gibt es derzeit zwei…

Continue reading

Stadtteilkultur in Hamburg-Nord Wenig Geld für viel Arbeit

von Herrn Gunther Herwig (CDU) Sachverhalt:Der rot-grüne Senat traut der Hamburger Stadtteilkultur auf fast alle gesellschaftlichen Problem-lagen eine Antwort zu, seien es gelingende Integrationskonzepte, Angebot für Geflüchtete, Programme für die kulturelle Bildung und das Selbstbewusstsein für Kinder und Jugendliche, Kultur für Alle, Erinnerungskultur oder Bildung für Alle – um nur…

Continue reading

Keine weitere Bausünde an der Alster – CDU setzt sich für die Fährhausvilla ein
Keine weitere Bausünde an der Alster – CDU setzt sich für die Fährhausvilla ein

Die ehrwürdige Villa an der Fährhausstraße Ecke Herbert-Weichmann-Straße soll abgerissen und durch einen pompösen Klotzbau ersetzt werden. Das ruft nicht nur Nachbarn und die Bürgerinitiative „Rettet die Fährhausstraße 22“ auf den Plan, auch die CDU-Bezirksfraktion setzt sich mit ihrem Eil-Antrag für die Bezirksversammlung am kommenden Donnerstag (14.11.2019) für den Erhalt der Villa ein.…

Continue reading

Abriss von Alstervillen stoppen – Erhaltungsverordnung durchsetzen

Sachverhalt:Auf der Uhlenhorst droht wieder einmal ein historisches Ensemble durch Abriss der Fährhausstr. 22 zerstört zu werden. Nach vorliegenden Informationen soll das zentrale Eckgebäude Fährhausstraße 22 nicht einer Restaurierung zugeführt, sondern abgerissen werden und einem dominierenden Bauwerk mit moderner Architektur weichen.   Nicht nur Nachbarn wehren sich gegen den Abriss,…

Continue reading

Situation an der Kreuzung Von Axen-Straße/Weidestraße verbessern

Sachverhalt: Die Von-Axen-Straße in Barmbek-Süd verbindet als Einbahnstraße den Kreuzungsbereich Mozartstraße/Imstedt mit der vielbefahrenen Weidestraße. An der Kreuzung Weidestraße ist sie auf der rechten Straßenseite korrekt mit einem „Einfahrt-Verboten“-Schild versehen. Da das Schild unterhalb eines für die andere Seite/andere Fahrtrichtung geltenden „Vorfahrt-Gewähren“-Schild – und damit recht tief – angebracht ist,…

Continue reading

Fütterungsverbot von Wasservögeln durchsetzen und Verunreinigungen am Alsterufer verhindern

Fütterungsverbot von Wasservögeln durchsetzen und Verunreinigungen am Alsterufer verhindern Sachverhalt: Die links VOR der Schwanenwikbrücke (stadtauswärts) liegende Wiese am Alsterufer ist besonders in den Sommermonaten ein sehr beliebter Treffpunkt für alle, die dort grillen, chillen, Sport treiben und ihre Freizeit und das schöne Panorama genießen wollen. Obwohl die meisten Besucher…

Continue reading