Eingerahmt vom Straßenzug Rümkerstraße/Elligersweg/Steilshooper Straße befindet sich eine kleine, parkähnliche Grünfläche, die auch mit Bänken und Sitzgelegenheiten ausgestat- tet ist. Leider scheint die Anlage in der letzten Zeit nicht gepflegt worden zu sein – Die Bänke und Sitzgelegenheiten sind verrottet und mit Moos überwuchert; eine angelegte Rabatte/Hecke ist mittlerweile völlig…
Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) beabsichtigt ab Juli 2021 für eine Dauer von 5 Jahren die Grundinstandsetzung der Wellingsbütteler Landstraße (Nord) unter Vollsperrung durchzuführen. Diese Planungen wurden am 28.09.2020 im zuständigen Regional- ausschuss vorgestellt. Ziel der Überplanung ist die Errichtung von regelkonformen Radverkehrsanlagen und Gehwegen unter besonderer Berücksichtigung…
Der Grünzug mit Spielplatz zwischen den Straßen Alte Wöhr – Fraenkelstraße – Neue Wöhr – Albers-Schönberg-Stieg/Fuhlsbütteler Straße ist bei den Bewohnerinnen und Bewohnern der naheliegenden Wohngebiete sehr beliebt und lädt bei schönem Wetter und in den Sommermonaten zum Verweilen ein. Auch Freizeitsportlerinnen und Frei- zeitsportler suchen den Grünzug gelegentlich für…
Auf vielen Gehwegen in Hamburg-Nord stellt man fest, dass Baumwurzeln von Strassenbäumen die Gehwegplatten, die um den Baum herum verlegt sind, anheben. In vie- len Fällen werden diese Gehwegplatten zur gefährlichen Stolperfalle, gelegentlich auch zum „Wackelbrett“, weil das Erdreich unter den Platten ausgespült wurde. Abhilfe verschaffen Arbeiten, die den Baumwurzelüberbestand…
Funktionsfähige, gepflegte und pädagogisch wertvolle Spielplätze sind eine elementare Voraussetzung für eine kindgerechte Entwicklung in städtischen Ballungsräumen. Sie bieten darüber hinaus Eltern und Betreuungspersonen Raum für Begegnung und Austausch. Ein sehr guter und beliebter Spielplatz ist der betreute Spielplatz Graumannsweg 45, der sich in einem großflächigen Hinterhof mit viel Grün…
Das Bezirksamt Hamburg-Nord wird aufgefordert, im Winterhalbjahr 2020/2021 vom 01.10.2020 bis 31.03.2021 den Gastronomiebetrieben den Betrieb von Heizstrahlern bzw. Heizpilzen kostenfrei zu genehmigen, soweit nicht Brandschutzgründe zwingend entgegenstehen.
Corona hält uns weiterhin auf Trab. Da bald die Sommerzeit und somit die Außengastronomie endet, wird es für das Gastgewerbe immer schwerer, mit reduzierten Plätzen zurechtzukommen. Es besteht die große Gefahr, dass wir auf viele liebgewordene Lokalitäten in Zukunft verzichten müssen, wenn diese die wirtschaftlichen Einschnitte nicht mehr stemmen können.…

Ärger auf der Uhlenhorst. Die Fahrradstraße ist da, nur genutzt wird sie von den Radlern ungern. Diese fahren lieber auf dem Fußweg direkt am Wasser entlang. Das sorgt für Unmut bei der Nachbarschaft, die sich an den CDU-Bezirkspolitiker Gunther Herwig wandte. Auch Herwig kritisiert dieses Verhalten: „Ich finde es enttäuschend, dass…
Entlang der S- Bahntrasse zwischen der Station Ohlsdorf und Wellingsbüttel liegt auf der einen Seite der Friedhof Ohlsdorf und auf der anderen Seite das Alstertal mit seinem Alsterwanderweg. Somit sind die Stadtteile Klein Borstel mit der S-Bahnstation Kornweg und die Anwohner rund um die S-Bahnstation Hoheneichen gut an den ÖPNV…
Die Wellingsbütteler Landstraße (Bezirk Nord) ist eine wichtige Hauptverkehrsstraße und erfüllt eine großräumige Verbindungsfunktion. Neben einer Sanierung der Fahrbahn ist hier aber auch die Instandsetzung der Fuß und Radwege dringend notwendig und daher zu begrüßen. Die Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation hat mit der Drucksache 20-6055 von 8.2018 geantwortet,…