von Katharina Schwarz (CDU), Carsten Gerloff (SPD), Ron Schumacher (FDP) Die Koalitionsfraktionen der Bezirksversammlung Hamburg-Nord, SPD, CDU und FDP, fordern eine verstärkte Polizeipräsenz im Stadtpark, um die Sicherheit von Besuchern und Anwohnern zu erhöhen. Anlass sind wiederholt auftretende Ruhestörungen, Vandalismus und teils schwere Straftaten in den Abend- und Nachtstunden; zuletzt…
von Carsten Gerloff, Tina Winter (SPD), Philipp Kroll, Katharina Schwarz (CDU), Ron Schumacher, Marvin Häffs (FDP) Der Stadtpark Hamburg ist ein zentraler Erholungsort und Treffpunkt für Anwohnerinnen und Anwohner sowie Besucherinnen und Besucher aus ganz Hamburg. Insbesondere an Wochenenden und in den Abendstunden wird der Park in den warmen Monaten…
von Katharina Schwarz (CDU), Veit Krasnicki (SPD), Konstantin Bonfert (FDP) Mit einem gemeinsamen Antrag wollen CDU, SPD und FDP in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord die Modernisierung der Sportplätze im Stadtpark voranbringen. Ziel ist es, eine Machbarkeitsstudie zu finanzieren, die konkrete Planungsgrundlagen für eine zeitgemäße Neugestaltung der Flächen liefert. Dafür sollen 40.000…
von Martin Fischer, Katharina Schwarz, Stefan Baumann; Ralf-Martin Diedrich, Dr. Clarissa Bohlmann (CDU), Tina Winter Veit Krasnicki, Carsten Gerloff (SPD), Claus-Joachim Dickow, Konstantin Bonfert (FDP) Im Juni 2023 stellte die Bezirksversammlung dem THC Horn-Hamm, stellvertretend für die Sportvereine im Stadtpark, 30.000 Euro für eine Potenzialanalyse von fünf Sportplätzen zur Verfügung…
von Carsten Gerloff (SPD), Philipp Kroll (CDU), Ron Schumacher (FDP) Das Planetarium im Stadtpark ist mit seinen Kultur- und Bildungsangeboten bei vielen Hamburgerinnen und Hamburgern äußerst beliebt. Um die verkehrliche Erreichbarkeit des Planetariums insbesondere in den Abendstunden zu verbessern und die Nutzung des Linnerings klarer zu regeln, hat der zuständige Regionalausschuss…
von Tina Winter, Carsten Gerloff (SPD), Philipp Kroll, Katharina Schwarz (CDU), Ron Schumacher, Marvin Häffs (FDP) Das Planetarium Hamburg ist eine bedeutende kulturelle Einrichtung und ein Ausflugsziel mit hoher und auch zunehmender Besucherfrequenz – insbesondere in den Abendstunden. Perspektivisch es es also wichtig, die verkehrliche Erreichbarkeit im Umfeld des Planetariums…
von Lena Otto (SPD), Corinna Mieth-Gurke (CDU9, Konstantin Bonfert (FDP) Mit viel Schwung und Begeisterung unterstützten viele Tischtennis-Begeisterte ihren Vertreter, der in der Fragestunde einer Sitzung der Bezirksversammlung im vergangenen Jahr den Wunsch nach weiteren Tischtennisplatten am Planschbecken im Stadtpark vortrug. Seit der Corona-Pandemie lässt sich ein starker Zulauf an Tischtennisspielenden…
Von Carsten Gerloff (SPD), Philipp Kroll (CDU), Ron Schumacher (FDP) Die Otto-Wels-Straße im Hamburger Stadtpark soll im Sommer 2025 an einem Wochenende für den Autoverkehr gesperrt und als Freizeitfläche genutzt werden. Der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude hat dazu am Montag einen gemeinsamen Antrag der Fraktionen von SPD, CDU und FDP beschlossen, der…
Von Tina Winter, Carsten Gerloff (SPD), Philipp Kroll, Katharina Schwarz (CDU), Ron Schumacher, Konstantin Bonfert (FDP) Im Rahmen des Busbeschleunigungsprogramms des Hamburger Senats wurde der Borgweg zwischen Südring und Wiesendamm verbreitert. Dadurch konnten neben einer Fahrspur für Autos auch ein Fahrradweg und eine Busspur eingerichtet werden. Seither hat das Verkehrsaufkommen…
von Tina Winter, Carsten Gerloff (SPD), Philipp Kroll, Katharina Schwarz (CDU), Ron Schumacher, Konstantin Bonfert (FDP) Der Stadtpark ist die grüne Lunge Hamburgs und lebt insbesondere im Sommer davon, dass Menschen aus allen Stadtteilen Hamburgs, sowie Menschen aus umliegenden Städten, beispielsweise für Konzerte, in den Stadtpark kommen. Die Otto-Wels-Straße ist die…
