Filter by Kategorien
Aktuelles
Initiativen
Pressemitteilungen
Regionalausschüsse

Ein geeigneter Standort für vier zusätzliche Tischtennisplatten im Stadtpark

von Lena Otto (SPD), Corinna Mieth-Gurke (CDU9, Konstantin Bonfert (FDP)

Mit viel Schwung und Begeisterung unterstützten viele Tischtennis-Begeisterte ihren Vertreter, der in der Fragestunde einer Sitzung der Bezirksversammlung im vergangenen Jahr den Wunsch nach weiteren Tischtennisplatten am Planschbecken im Stadtpark vortrug.

Seit der Corona-Pandemie lässt sich ein starker Zulauf an Tischtennisspielenden im Stadtpark verzeichnen. Dies führt dazu, dass die einzelnen Sportler*innen oft lange warten müssen, bis sie eine der Platten nutzen können.

Hamburg versteht sich selbst als „Active City“ und verfolgt somit den Ansatz, Sportmöglichkeiten gerade auch gratis und leicht zugänglich im öffentlichen Raum zu fördern. Wenn wie in diesem Fall bereits vorher klar ist, dass neue Sportgelegenheiten intensiv genutzt würden, spricht viel dafür, dem Wunsch danach auch nachzukommen.

Grundlegend wurde die Finanzierung von insgesamt vier neuen Tischtennisplatten im Stadtpark bereits im vergangenen Jahr beschlossen und gesichert. Bis jetzt wurde noch kein geeigneter Standort für die Platten gefunden, der sowohl für die Verwaltung als auch für die Tischtennis-Community als passend empfunden wird.

Vor diesem Hintergrund möge der Ausschuss beschließen:

Das Bezirksamt Hamburg-Nord wird zu folgendem Vorgehen aufgefordert:

  1. Die vorgeschlagenen Standorte der Tischtennisspieler (siehe Anlage) sollen einmal vom Bezirksamt überprüft werden, ob sie für das Aufstellen der neuen Platten geeignet wären.
  2. Es soll eine gemeinsame Begehung vor Ort mit der Verwaltung und den Vertreter*innen der Tischtennis-Community geben, sodass über mögliche Standorte gesprochen werden kann.
  3. Der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport wird über das Ergebnis informiert