Fortschreibung und Verstetigung eines bezirklichen Gewerbeflächenkonzepts für Hamburg-Nord

von Dr. Martin Albers, Tina Winter, Daniela Kerkow (SPD), Martin Fischer, Dr. Clarissa Bohlmann (CDU), Claus-Joachim Dickow, Ron Schumacher (FDP) Für den Bezirk Hamburg-Nord existiert ein Gewerbeflächenkonzept, das im Jahr 2013 erstellt und im Jahr 2018 fortgeschrieben wurde. Die stadtentwicklungspolitische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Weiterentwicklung im Bezirk führen auch bei Gewerbeflächen…

Continue reading

Planung der Sitzungen des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Digitalisierung im Jahr 2026

von Martin Fischer, Dr. Clarissa Bohlmann (CDU), Jara Jovanović, Daniela Kerkow (SPD), Ron Schumacher, Eva Braje (FDP) Der Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Digitalisierung ist das zentrale Gremium der Bezirksversammlung Hamburg-Nord, um die wirtschaftliche Entwicklung, die Situation des Arbeitsmarktes sowie die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Bezirk zu begleiten.…

Continue reading

Erleichterungen für die Teilnahme des lokalen Einzelhandels an vier verkaufsoffenen Sonntagen im Jahr schaffen

von Ron Schumacher, Eva Braje, Jara Jovanović, Daniela Kerkow (SPD), Dr. Clarissa Bohlmann (CDU) Der Bezirk Hamburg-Nord zeichnet sich traditionell durch ein ansprechendes Miteinander von kleinen, vor Ort fest verankerten Geschäften aus. Der Einzelhandel im Bezirksgebiet bietet eine individuelle Produktpalette, die auf die Bedürfnisse der Menschen im Bezirk ausgerichtet ist.…

Continue reading

Sondernutzungsgebühren bei Straßenfesten/Mit Antwort

von Philipp Kroll (CDU) Der Schmuggelstieg ist das einzige Einzelhandelsgebiet in Hamburg-Nord, welches durch eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Norderstedt und Hamburg bekannt geworden ist. Die langjährige Existenz von verschiedenen Geschäften des täglichen Bedarfs und Geschäften mit besonderen Bedarfen zeigt, dass dieses Gebiet trotz diverser Krisen erfolgreich ist und vernünftig bewirtschaftet…

Continue reading

Moderne Gewerbeentwicklung in Alsterdorf fördern

Von Timo B. Kranz (GRÜNE), Karin Ros (SPD), Dr. Andreas Schott (CDU), Rachid Messaoudi ((DIE LINKE), Claus-Joachim Dickow (FDP) Der Gewerbestandort Alsterdorf mit seinen vielfältig genutzten Flächen rund um die Alsterdorfer Straße steht in den letzten Jahren verstärkt unter Druck. Aufgrund der Spekulation auf eine eventuelle Wohnnutzung einzelner Flächen (trotz…

Continue reading

Verkaufsstände, Aufstellung auf öffentlichen Flächen/Mit Antwort

von Matthias Busold, Stefan Baumann, Philipp Kroll (CDU) In Hamburg wohnen die meisten Bürgerinnen und Bürger in Mietwohnungen (Wohneigentumsquote 23 Prozent, Statistisches Bundesamt) in hoch verdichtetem Wohnquartieren. Der Bezirk Hamburg-Nord weist die höchste Dichte an Einwohner je km² mit 5581 (laut Zensus 2019) aller Bezirke in Hamburg aus. Das Nahversorgungskonzept…

Continue reading

Wirtschaft und die Belebung Hamburg-Nords stärken: Außengastronomie auch im Winter ermöglichen!

Von Dr. Andreas Schott, Matthias Busold (CDU) Die Corona-Pandemie hat vieles nachhaltig verändert. Neben den offensichtlichen Änderungen, die die Corona-Pandemie für die Arbeitswelt und unseren Blick auf globale Lieferketten brachte, gab es auch subtilere Veränderungen, wie die verstärkte Nutzung öffentlicher Außenflächen in den (kalten) Herbst- und Wintermonaten. Neben dieser Entwicklung…

Continue reading

Bootshaus Silwar/Mit Antwort

von Dr. Andreas Schott, Matthias Busold (CDU) Die zukünftige Ausgestaltung der Nutzung des seit Jahrzehnten von der Familie Silwar betriebenen Bootshauses im Hayns Park war schon oft Thema im WAD und von Anfragen unsererseits. Nach mehrmaliger Vor-Ort Begehung erscheint sowohl die Bootslagerung als auch der Bootsverleih im regulären Betrieb zu…

Continue reading

Rosa Restmüllsäcke auch in Hamburg-Nord abschaffen

Von Dr. Andreas Schott, Philipp Kroll (CDU) „Hamburg macht Schluss mit den rosa Säcken“ titelte das Hamburger Abendblatt im Februar 2023 (Quelle 1). Sie sind lästig, weil sie auf Balkonen und in Gärten Platz wegnehmen oder lange vor dem Abholtermin am Straßenrand liegen: Hamburgs rosa Müllsäcke. Behältersysteme sollen nach und…

Continue reading