Rund 100 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft beim Jahresempfang der CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord Großes Interesse an der Podiumsdiskussion zum Thema “Widerstandsfähige Demokratie – wie umgehen mit undemokratischen Angriffen?” Mit großer Resonanz fand am 4. September 2025 der Jahresempfang der CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord in der Event-Location Pop-up-Horst im Winterhuder Weg statt.…
von Johannes M. Nachtigal (SPD), Dr. Andreas Schott (CDU), Jan Peter Döhne (FDP) Im letzten Jahr drohten die Fronten in der Auseinandersetzung um die gastronomische Nutzung des Stavenhagenhauses zu verhärten und der im Stadtteil Groß Borstel lang gehegte Wunsch eines im Haus betriebenen Cafés auf der Strecke zu bleiben.…
von Tina Winter (SPD), Ralf-Martin Diedrich (CDU), Monika Grodt-Kuhn (FDP) In der Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität am 23. Juli haben die Fraktionen von SPD, CDU und FPD einen gemeinsamen Antrag eingebracht, der eine umfassende Prüfung des derzeitigen Planungsstandes der RadroutePlus vorsieht – inklusive der Prüfung, die Planungen…
von Martina Schenkewitz (SPD), Dr. Andreas Schott (CDU), Jan Peter Döhne (FDP) In der letzten Sitzung des Regionalausschusses Langenhorn-Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Alsterdorf-Groß Borstel am 21. Juli haben die Fraktionen der SPD, CDU und FDP gemeinsam gegen den Antrag der GRÜNEN gestimmt, der vorsah einen neuen Mobilfunkmast in Klein Borstel zu installieren. Hintergrund war…
Langenhorn verändert sich – die Bevölkerung wächst, neue Bauprojekte entstehen und die Anforderungen an unseren Stadtteil steigen. Damit Langenhorn lebenswert bleibt, setzen wir uns dafür ein, dass unser Stadtteil in das Förderprogramm RISE aufgenommen wird. RISE ist das zentrale Programm des Hamburger Senats zur Unterstützung der Stadtteile: Es bündelt Fördermittel…
Das von der SPD Hamburg und den Grünen Hamburg im Koalitionsvertrag vereinbarte Parkplatzmoratorium beinhaltet die Prüfung, ob ein Abbau von Parkplätzen im Rahmen verschiedener Bauprojekte in Hamburg tatsächlich notwendig ist. Von dem Moratorium sind auch viele Straßen in Hamburg-Nord betroffen, doch das Verfahren ist bisher eher eine Black Box für…
von Katharina Schwarz (CDU), Angelina Timm (SPD), Lars Jessen (FDP) Hamburg-Nord wächst – und mit ihm der Nutzungsdruck auf öffentliche Grünanlagen, Spielplätze und Erholungsflächen. Diese sind nicht nur wichtig für das Stadtbild, sondern auch entscheidend für Lebensqualität, Klimaanpassung und soziale Teilhabe im Quartier. Dennoch reichen die bisherigen Mittel zur Instandhaltung…
von Martina Schenkewitz (SPD), Ekkehart Wersich (CDU), Claus-Joachim Dickow (FDP) Die Fraktionen von SPD, CDU und FDP in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord setzen sich gemeinsam für die Aufnahme Langenhorns in das RISE-Förderprogramm des Hamburger Senats ein. Mit einem entsprechenden Antrag fordern sie die Prüfung, inwiefern Langenhorn von der Förderung profitieren kann –…
von Eva Braje (FDP), Jara Jovanović (SPD), Dr. Clarissa Bohlmann (CDU) Der lokale Einzelhandel ist ein wichtiger Bestandteil der verschiedenen Stadtteile im Bezirk Hamburg-Nord. Dieser sieht sich jedoch zahlreichen Herausforderungen ausgesetzt und sollte vor diesem Hintergrund auch von der Kommunalpolitik bestmöglich unterstützt werden. Eine mögliche Maßnahme, um dem Einzelhandel vor…
von Stefan Baumann (CDU), Frederic Artus (SPD), Ron Schumacher (FDP) Die Bezirksversammlung Hamburg‑Nord hat auf gemeinsamen Antrag von CDU, SPD und FDP eine umfassende Verstärkung der Regionalbeauftragten beschlossen. Ziel ist es, die Bürgerbeteiligung zu intensivieren und die Bearbeitung lokaler Anliegen zügiger und transparenter zu gestalten. Künftig werden die Regionalbeauftragten verbindlich in sämtliche…
