Die Kreuzung Mundsburger Damm/Winterhuder Weg/Hamburger Straße, gleich beim Ernst-Deutsch-Theater, ist eine der am stärksten frequentierten Kreuzungen Hamburgs. Auch von Fußgängern wird sie, besonders wochentags, viel genutzt. Dass auf dem Fußgängerüberweg in Höhe des Grünstreifens zwei Sitzbänke stehen, ist ausdrücklich zu begrüßen; allerdings sind die Bänke nicht mehr in einem guten…
Auf dem Hofweg auf der rechten Straßenseite stadtauswärts, Richtung Winterhude, sind zwischen Averhoffstraße und Heinrich-Hertz-Straße die Gehwegplatten in einem sehr schlechten Zustand und bedürfen einer dringenden Sanierung. Auf dem genannten Straßenzug stehen auch mehrere Altpapier-, Glas- und Abfallcontainer, so dass der Gehweg nur eingeschränkt nutzbar ist. Erschwerend kommt hinzu, dass…
Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) beabsichtigt ab Juli 2021 für eine Dauer von 5 Jahren die Grundinstandsetzung der Wellingsbütteler Landstraße(Nord) unter Vollsperrung durchzuführen. Diese Planungen wurden am 28.09.2020 im zuständigen Regionalausschussvorgestellt.Mit der Drucksache 20-4088 aus 2017 wurden für den Straßenzug Wellingsbütteler Landstraße – Wellingsbüttler Weg(Wandsbek) die Verkehrsmengen der…
Das durch die Straßen Schenkendorfstraße/Richterstraße/Hebbelstraße und Winterhuder Weg (von der Kreuzung Herderstraße beginnend) begrenzte Gebiet zeichnet sich, gerade in den Abendstunden und am Wochenende, durch einen enormen Mangel an Parkplätzen für die Bewohner aus. Unter anderem sowohl Besucher des nahegelegenen Mühlenkamps als auch der in der Nähe liegenden Einkaufsmöglichkeiten auf…
Die Richterstraße verbindet – als reine Wohnstraße – den vielbefahrenen Hofweg mit der Kreuzung Schenkendorfstraße/Hebbelstraße. Durch beidseitig ermöglichtes Parken ist sie sehr eng, so dass ein vorschriftsmäßiges Verhalten der Verkehrsteilnehmer, besonders der Autofahrenden, sehr wichtig ist. Das betrifft ganz besonders den, als recht- winklige Kurve angelegten, Kreuzungsbereich Richterstraße/Hebbelstraße. Um ein…
Eingerahmt vom Straßenzug Rümkerstraße/Elligersweg/Steilshooper Straße befindet sich eine kleine, parkähnliche Grünfläche, die auch mit Bänken und Sitzgelegenheiten ausgestat- tet ist. Leider scheint die Anlage in der letzten Zeit nicht gepflegt worden zu sein – Die Bänke und Sitzgelegenheiten sind verrottet und mit Moos überwuchert; eine angelegte Rabatte/Hecke ist mittlerweile völlig…
Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) beabsichtigt ab Juli 2021 für eine Dauer von 5 Jahren die Grundinstandsetzung der Wellingsbütteler Landstraße (Nord) unter Vollsperrung durchzuführen. Diese Planungen wurden am 28.09.2020 im zuständigen Regional- ausschuss vorgestellt. Ziel der Überplanung ist die Errichtung von regelkonformen Radverkehrsanlagen und Gehwegen unter besonderer Berücksichtigung…
Der Grünzug mit Spielplatz zwischen den Straßen Alte Wöhr – Fraenkelstraße – Neue Wöhr – Albers-Schönberg-Stieg/Fuhlsbütteler Straße ist bei den Bewohnerinnen und Bewohnern der naheliegenden Wohngebiete sehr beliebt und lädt bei schönem Wetter und in den Sommermonaten zum Verweilen ein. Auch Freizeitsportlerinnen und Frei- zeitsportler suchen den Grünzug gelegentlich für…
Auf vielen Gehwegen in Hamburg-Nord stellt man fest, dass Baumwurzeln von Strassenbäumen die Gehwegplatten, die um den Baum herum verlegt sind, anheben. In vie- len Fällen werden diese Gehwegplatten zur gefährlichen Stolperfalle, gelegentlich auch zum „Wackelbrett“, weil das Erdreich unter den Platten ausgespült wurde. Abhilfe verschaffen Arbeiten, die den Baumwurzelüberbestand…
Funktionsfähige, gepflegte und pädagogisch wertvolle Spielplätze sind eine elementare Voraussetzung für eine kindgerechte Entwicklung in städtischen Ballungsräumen. Sie bieten darüber hinaus Eltern und Betreuungspersonen Raum für Begegnung und Austausch. Ein sehr guter und beliebter Spielplatz ist der betreute Spielplatz Graumannsweg 45, der sich in einem großflächigen Hinterhof mit viel Grün…