Von Katrin Hofmann, Timo B. Kranz (Grüne), Martina Schenkewitz, Karin Ros (SPD), Martina Lütjens, Gide Bosse (CDU) Zwischen Maienweg und Im Grünen Grunde, beides Bezirksstraßen mit gesamtstädtischer Bedeutung, liegt ein Wohngebiet mit den Straßen Am Hasenberge, Woermannsweg und Justus-Strandes-Weg. Zudem entstehen aktuell weitere Wohnungen in der Straße Am Hasenberge auf…
Von Martina Lütjens, Gide Bosse (CDU) Der Alsterwanderweg ist ein beliebtes Ausflugsziel im Bezirk Hamburg-Nord. Bis 2026 soll der Alsterwanderweg barrierearm zwischen den Straßen Meenkwiese und Am Hasenberge ausgebaut werden. In insgesamt sechs Bauabschnitten sollen barrierearme Zugänge geschaffen, Wegebeläge erneuert, Rampen errichtet und seniorengerechte Bänke aufgestellt werden. Die Brücke Am…
Von Martina Lütjens, Gide Bosse (CDU) Im Stadtteil Fuhlsbüttel wird von mobilitätseingeschränkten Bürgern das Fehlen von barrierefreien Toiletten beklagt. Vor ein paar Jahren wurde das Gebäude mit der öffentlichen Toilette an der Ecke Heschredder/Ratsmühlendamm gegenüber vom Fuhlsbüttler Marktplatz umgebaut und modernisiert. Diese WC-Anlage am Wochenmarkt Ratsmühlendamm verfügt bereits über ein…
Das Hamburger Hauptverkehrsstraßennetz leistet die Hauptverkehrsarbeit und erfüllt eine großräumige Verbindungsfunktion. Die Wellingsbütteler Landstraße (Bezirk Nord) sowie der Wellingsbüttler Weg (Bezirk Wandsbek) sind wichtige Hauptverkehrsstraßen, nicht nur im Berufsverkehr. Bei Störungen der S-Bahnlinie S1 werden die Wellingsbütteler Landstraße sowie der Wellingsbüttler Weg auch für den Busersatzverkehr genutzt. Durch die besondere…
Zur Verkehrsberuhigung steht im Tornberg/ Klein Borstel am Fahrbahnrand in Höhe Haus Nr. 29 ein Blumenkübel/Betonring. Häufig ist zu beobachten, dass dieser Betonring, vermutlich durch Anfahren von Pkw´s, beschädigt und auch verschoben wird. So auch verschiedene Meldungen hierzu im Melde Michel. Außerdem wird bei Starkregen, durch liegengebliebenes Laub, das Regenwasser…
Der Stadtteil Klein Borstel lebt von seinem Einkaufsdorf im Ortszentrum. Die Straßen Stübeheide und Tornberg sind hier wichtige Verbindungen für den PKW-Verkehr aber auch für viele Radfahrer. Schulkinder nutzen diese auch als Schulweg. Der Einzelhandel muss aber auch beliefert werden. Paket- und Lieferdienste parken vornehmlich in zweiter Reihe. Dabei kommt…
Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat das 100-Bänkeprogramm beschlossen. Nicht nur für ältere Mitmenschen ist es wichtig und nötig, an geeigneten Standorten Bänke zum Verweilen aufzustellen. Sei es in der Nähe von Einkaufsmöglichkeiten oder an schönen Orten. Gern wird diese Pause genutzt um auch die Pflanzen und Bäume zu genießen. Der Fußweg…