von Carsten Gerloff (SPD), Philipp Kroll (CDU), Ron Schumacher (FDP)
Mehr Verkehrssicherheit rund um die Carl-Cohn-Schule, insbesondere in den stark frequentierten Morgenstunden – das wollen die Bezirksfraktionen von SPD, CDU und FDP erreichen und haben nun in einem gemeinsamen Antrag konkrete Maßnahmen auf den Weg gebracht, um den Schulweg für die über 600 Grundschulkinder sicherer zu machen. Der Antrag wurde am Montag im Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude beraten und beschlossen.
Im Mittelpunkt stehen dabei die Einführung von Tempo 30 und die Einrichtung von sogenannten „Kiss & Go“-Zonen. Diese sollen ermöglichen, dass Kinder schnell und sicher aus- oder einsteigen können, ohne dass der Verkehr behindert wird. Der Name spielt auf die Idee an: kurz anhalten, Kind verabschieden („kiss“), losfahren („go“). Dabei soll eng mit der Schule, den Eltern, Polizei und Verwaltung zusammengearbeitet werden.
Carsten Gerloff (SPD), Sprecher im Regionalausschuss Eppendorf und Winterhude:
„Ein sicherer Schulweg ist kein Luxus. Wir setzen uns dafür ein, dass sich die Kinder an der Carl-Cohn-Schule auf dem Weg zur Schule wieder sicher fühlen können. Tempo 30, klare Haltezonen und ein geordneter Bringverkehr sind dafür zentrale Bausteine. Entscheidend ist: Wir wollen alle Beteiligten einbinden, um gemeinsame und nachhaltige Lösungen zu finden.
Darüber hinaus setzen wir uns für eine Aufnahme der Schule in das „Sichere-Schulwege-Programm“ der Stadt ein.“
Philipp Kroll (CDU), Sprecher im Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude:
„Für uns als CDU steht fest: Der Schulweg zur Carl‑Cohn‑Schule muss sicherer werden – gerade in den stark frequentierten Morgenstunden. Mit Tempo 30 und klar geregelten ‚Kiss & Go‘‑Zonen schaffen wir die Voraussetzungen dafür, dass über 600 Kinder schnell, sicher und ohne zusätzliche Gefährdung ein- und aussteigen können. Die enge Zusammenarbeit mit Schule, Eltern, Polizei und Verwaltung ist dabei zentral, um gemeinsam tragfähige Lösungen umzusetzen, die den Verkehr ordnen und die Sicherheit vor Ort spürbar verbessern.”
Ron Schumacher (FDP), Vorsitzender des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude:
„Tempo 30 an der Carl-Cohn-Schule soll den Schulweg sicherer machen. Die so genannten ‚Kiss & Go‘-Zonen sind ein wirksames Mittel, den Bringverkehr in geordnete Bahnen zu lenken. Vor einer Schule ist uns für den Verkehr das Konzept ‚Kiss & Go‘ lieber als Wild West in der zweiten Reihe.“
Vom Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude am 7. Juli beschlossene Antrag (Link)