Per Beschluss eines interfraktionellen Antrags [1] stellte die Bezirksversammlung Hamburg-Nord am 17.01.2019 5.000 Euro aus bezirklichen Mittel für die Installation einer Gedenktafel fürden von Nazis ermordeten Mehmet Kaymakcı zur Verfügung. Aus diesen Mitteln sollten aucheine öffentliche Einweihung in Anwesenheit der Hinterbliebenen finanziert werden.
Die Straße Kleine Horst verläuft zwischen der Wellingsbütteler Landstraße und dem Sodenkamp entlang des Gartenverein Klein Borstel e.V. 411. Im Januar 2015 wurde seitens des PK 35 die Anordnung erteilt, eine Beschilderung zu erstellen die das Befahren der Straße „Kleine Horst“ von beiden Seiten her für Radfahrer und Anlieger ermöglicht.…
In den letzten Jahren erfreut sich das Stand up Paddling immer größerer Beliebtheit. Dieser beliebte Wassersport soll einen Ausgleich verschaffen, um sich vom Großstadtstress zu erholen. Auch in Corona-Zeiten kann dieser Outdoor-Sport auf der Alster und ihren Kanälen gefahrlos betrieben werden. Die besondere Lage des Bezirks Hamburg-Nord bietet seinen Bewohnern…
Der Alsterwanderweg wird endlich barrierearm. Viele andere Wege sind für mobilitätseingeschränkte Personen, Rollstuhlfahrer, Menschen mit Rollator oder Kinderwagen noch immer ein Hindernis.So auch auf dem Fuß- und Radweg entlang des Rückhaltebeckens zwischenErna-Stahl-Ring und dem Kleingartenverein. Mitten durch den Fußweg läuft der Überlauf des auf dem Friedhof gelegenen Teiches. Bürger beschweren…

Hamburg. Hamburg will Fahrradstadt sein. Über diese Aussage kann Caroline Mücke-Kemp nur müde schmunzeln. Denn seit einem Jahr tut sich nichts an der Frust-Kreuzung Maria-Louisen-Straße/Leinpfad – und dass, obwohl geprüft werden sollte, wie man die Situation an dieser Stelle für alle Verkehrsteilnehmer entschärfen kann. „Es ist ein Wunder, dass es hier noch…

Hamburg. Grün-Rot hängt Stadtteile ab und legt Verkehre lahm. Und das ganz bewusst. Damit will Grün dieVerkehrsumerziehung der Bürger und Bürgerinnen forcieren. Da ist sich Martin Fischer, verkehrspolitischerSprecher der CDU-Fraktion Hamburg-Nord sicher: „Sonst müsste der Koordinierungsstelle für Baustellen(KOST) die Kompetenz ja völlig abgesprochen werden. Eine Komplettsperrung der U1-Linie in Ohlsdorf…
Der Bezirk Hamburg-Nord zeichnet sich traditionell durch ein ansprechendes Miteinander vonkleinen, vor Ort fest verankerten Geschäften aus. Der Einzelhandel im Bezirk Hamburg-Nordbietet eine individuelle Produktpalette, die auf die Bedürfnisse der Menschen im Bezirk ausgerichtetist. Die vielen kleinen Läden tragen mit ihrem Angebot und der Verwurzelung in denStadtteilen viel zum Charme…
Der Louis-Braille-Platz in Barmbek-Süd zwischen dem EKZ Hamburger Meile und dem U-Bahnhof „Hamburger Straße“ soll, im Rahmen des bezirklichen Leitbilds „Magistrale als Stadtraum für Alle“ umgestaltet und barrierefrei werden. Um die Öffentlichkeit bei der Neugestaltung miteinzubeziehen, fand am 03.09.2019 die Auftaktveranstaltung des Beteiligungsverfahrens im Musikpavillon der beruflichen Schule Uferstraße statt.…
Trotz der aktuellen Corona bedingten Auflagen zieht es regelmäßig viele Hamburgerinnen und Hamburger an die Parkanlagen, an die Elbe, an die Alster und sie genießen unter Einhaltung der Abstands- und Hygienemaßnahmen die schöne Atmosphäre, trotz der schwierigen aktuellen Situation. Ein gepflegtes und sauberes Umfeld vorzufinden ist dabei für die Erholung…
Fitness-Studios, Sportvereine und Schwimmbäder sind seit Monaten geschlossen, auch Mannschaftssport ist wegen der Corona-Schutzmaßnahmen derzeit nicht möglich. Damit sich die Menschen in Hamburg-Nord trotzdem fit halten können, sind gute Bewegungsmöglichkeiten im öffentlichen Raum immer mehr erforderlich. In Hamburg wurden, im Rahmen des Masterplans „Active City“ (MPAC) mittlerweile in (fast) allen…