von Carsten Gerloff (SPD), Philipp Kroll (CDU), Ron Schumacher (FDP)

Am 12. Oktober 2025 fand im City Nord Park eine erfolgreiche Gesprächsrunde zwischen Hundehaltern, Disc-Golfern und Vertretern der Koalition aus SPD, CDU und FDP im Park statt. Ziel des Treffens war es, Nutzungskonflikte im Park offen anzusprechen und gemeinsam Lösungen für ein respektvolles Miteinander zu finden.


Eingeladen hatte die Bezirkskoalition aus SPD, CDU und FDP. Rund 20 Teilnehmende kamen im City Nord-Park zusammen, um sich über die aktuelle Situation auszutauschen. In einer sachlichen und konstruktiven Atmosphäre wurden Themen wie Flächennutzung, und gegenseitige Rücksichtnahme diskutiert. Alle Beteiligten waren sich einig, dass der City Nord Park ein wichtiger Erholungs- und Freizeitort für viele Hamburger ist – und dass ein respektvoller Umgang aller Nutzergruppen im Mittelpunkt stehen sollte. Ein zentraler Punkt der Diskussion war die Überarbeitung der Beschilderung im Park. Künftig sollen die Schilder noch deutlicher auf geltende Regeln und mögliche Gefahren hinweisen – etwa auf Bereiche, in denen beim Discgolf oder auf die Hundeauslauf-Zonen besondere Vorsicht geboten ist. Ziel ist es, durch klare, gut sichtbare Informationen Missverständnisse und Konflikte zu vermeiden.

 

Die Gesprächsrunde soll keine einmalige Aktion bleiben. Die Discgolfer werden in einem der nächsten Ausschüsse für Bildung, Kultur und Sport ihren Sport vorstellen. Auch mit den Hundehaltern soll der Austausch fortgesetzt werden – insbesondere mit Blick auf mögliche Verbesserungen bei den Hundespiel- und Auslaufflächen. Zudem soll es Gespräche für weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität geben.

 

Carsten Gerloff (SPD), Regionalsprecher für Eppendorf und Winterhude:

„Ich freue mich sehr über den offenen Austausch und die Bereitschaft aller Beteiligten, gemeinsam Verantwortung für diesen schönen Park zu übernehmen“, sagte Carsten Gerloff, Regionalsprecher für Eppendorf und Winterhude der SPD. „Die heutige Gesprächsrunde hat gezeigt, dass Dialog der beste Weg ist, um gemeinsame Lösungen zu finden.“

 

Philipp Kroll (CDU), Regionalsprecher für Eppendorf und Winterhude:

„Mit klarer und gut verständlicher Beschilderung schaffen wir die Grundlage für mehr Rücksichtnahme und ein besseres Miteinander im City Nord Park. Wenn Besucher wissen, wo welche Bereiche liegen und welche Regeln gelten, entstehen weniger Missverständnisse – das kommt allen zugute.”

 

Ron Schumacher (FDP), Vorsitzender im Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude:

„Beide Seiten haben sich in dem Gespräch mit der Bereitschaft zum Kompromiss aufeinander zubewegt. Das ist ein gutes Ergebnis. Mit der ergänzenden Beschilderung werden in Zukunft Spannung verringert.“

Bildunterschrift:

Foto: Die Bezirksabgeordneten Carsten Gerloff (SPD), Ron Schumacher (FDP), Philipp Kroll (CDU) und Tina Winter (SPD) zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern der Interessengemeinschaft „Hunde in der City Nord“ sowie interessierten Hundehaltern und Discgolfern (Foto: SPD-Bezirksfraktion). Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung des Urhebers und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die SPD, CDU und FDP.