Ekkehart Wersich
Stellv. Fraktionsvorsitzender
E-Mail: ewersich@cdu-nord.de
Beruf: Rentner/kaufm. Angestellter
- Mitglied und Fachsprecher im Stadtentwicklungsausschuss
- Mitglied und Fachsprecher im Vergabeausschuss
- Mitglied im Hauptausschuss
Für mich ist die Koalition der Mitte die Grundlage für eine bürgernahe Kommunalpolitik. Ideologiefrei für das Gemeinwohl das Beste erreichen.
Gastronomieschließung im Stavenhagenhaus in Groß Borstel – Desaster für grünen Bezirksamtsleiter
Von Dr. Andreas Schott, Ekkehart Wersich, Gunther Herwig, Stefan Baumann (CDU) Nach nur 5 Wochen wurde der neu eingerichtete Gastronomie-Betrieb im Stavenhagenhaus in Groß Borstel vom Verwaltungsgericht unterbunden. Für den Stadtteil und die Nutzung des Stavenhagenhauses als Kulturzentrum ist dies ein Desaster, für das der Grüne Bezirksamtsleiter die Verantwortung trägt.

Café-Nutzung im Stavenhagenhaus – Pleite mit Ansage für den Grünen Bezirksamtsleiter
Von Dr. Andreas Schott, Ekkehart Wersich (CDU) Hamburg. Nach nur 5 Wochen wurde der neu eingerichtete Café-Betrieb im Stavenhagenhaus in Groß Borstel vom Verwaltungsgericht unterbunden. Für den Stadtteil und die Nutzung des Stavenhagenhauses als Kulturzentrum ist dies ein Desaster, für das der Grüne Bezirksamtsleiter die Verantwortung trägt: Hierzu Dr. Andreas
Das Diekmoor, der Wettbewerb und viele Fragen I
Von Ekkehart Wersich, Gunther Herwig (CDU) Im Stadtentwicklungsausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord wurde am 29. Februar 2024 der Wettbewerb Diekmoor in verkürzter Fassung auf Basis einer Präsentation vorgestellt. Im Nachgang bat die Verwaltung um Benennung von Sachpreisrichtern durch die Fraktionen. Dieses Vorgehen ist unüblich – insbesondere da der Text der Auslobung

Neues Leben fürs Gewerbe in Alsterdorf!
Von Timo B. Kranz (GRÜNE), Karin Ros (SPD), Ekkehart Wersich (CDU), Rachid Messaoudi (Die Linke), Claus-Joachim Dickow (FDP) Auf Initiative aller Fraktionen hat der Stadtentwicklungsausschuss Hamburg-Nord einstimmig die Erstellung eines modernen Konzepts für den Gewerbestandort rund um die Alsterdorfer Straße beschlossen. Mit der Untersuchung soll die Grundlage für eine positive
Zukünftige Nutzung des Stavenhagenhauses VII/Mit Antwort
Von Dr. Andreas Schott, Ekkehart Wersich und Martina Lütjens (CDU) Die öffentliche Anhörung zur Nutzungsänderung im Stavenhagenhaus durch ein gewerbliches Café Ende November in Groß Borstel hat wenig neue Erkenntnisse gebracht. Der Bezirksamtsleiter hält an seiner Entscheidung fest, Räumlichkeiten an einen gewerblichen Gastronomen auch schon vor dem geplanten Umbau in
Sicherheit im Straßenverkehr in Hamburg-Nord/Mit Antwort
Von Dr. Andreas Schott, Ekkehart Wersich, Stefan Baumann (CDU) Der NDR titelt am 23.11.2023 „Hamburgs Fußgänger laut ADAC von E-Scootern genervt“. Der kurze Bericht beim NDR vom 23.11.2023 nennt eine beachtliche Zahl an Bürgern der Freien und Hansestadt Hamburg, die sich als Fußgänger nicht sicher fühlen (46%) und die von

Im Herzen von Eppendorf
Die Planungen laufen auf Hochtouren, der Abriss der alten Gemäuer ist bereits erfolgt, der Bau des neuen Bezirksamtsgebäude in Barmbek steht in den Startlöchern. Aber was ist mit dem alten Gebäude in Eppendorf? Was wird dort passieren? In der November-Sitzung der Bezirksversammlung wurde ein Antrag von Grün/Rot eingebracht, der den

Stavenhagenhaus: Bezirksamtsleiter ignoriert Fakten
Die öffentliche Anhörung zur Nutzungsänderung im Stavenhagenhaus durch ein gewerbliches Café am vergangenen Donnerstag in Groß Borstel hat wenig neue Erkenntnisse und schon gar keine Einsichten bei den Handelnden gebracht. Der Bezirksamtsleiter hält an seiner Entscheidung fest, Räumlichkeiten an einen gewerblichen Gastronomen auch schon vor dem geplanten Umbau in ein
Zukünftige Nutzung des Stavenhagenhauses VI/Mit Antwort
von Dr. Andreas Schott, Ekkehart Wersich, Martina Lütjens (CDU) Im Vorfeld der Öffentlichen Anhörung zur Nutzungsänderung im Stavenhagenhaus durch ein gewerbliches Café am 23. November 2023 wenden sich zunehmend auch Nachbarn des sog. Hamburg-Hauses mit Fragen an uns. Zur Vorbereitung der Sitzung auch für diesen Personenkreis bitten wir den Herrn
