Ekkehart Wersich

Ekkehart Wersich

Ekkehart Wersich

Stellv. Fraktionsvorsitzender
E-Mail:  ewersich@cdu-nord.de

Beruf: kaufm. Angestellter

  • Mitglied und Fachsprecher im Stadtentwicklungsausschuss
  • Vorsitzender im Vergabeausschuss
  • Mitglied im Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude
  • Sprecher im Unterausschuss Bau des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude
  • Mitglied im Hauptausschuss

Zukünftige Nutzung des bezirklichen Stavenhagenhauses in Groß Borstel

von Dr. Andreas Schott, Ekkehart Wersich, Martina Lütjens (CDU) Der Stadtteil Groß Borstel wird in den kommenden Jahren „weiter wachsen“ – über etwa ein Jahrzehnt verteilt werden die Bevölkerungszahl um ca. 40 % gestiegen sein. In diesem Zusammenhang werden insbesondere durch die RISE-Förderung verschiedene Entwicklungen im Stadtteil untersucht. Das einzige

Weiterlesen »
Ekkehart Wersich und Irmela Bartling freuen sich über die vielen Besucher am CDU-Stand.
Aktuelles
Nicole Kuchenbecker

Trefft uns auf dem Eppendorfer Landstraßenfest

Das Wochenende wird bunt: Das Wetter soll warm und sonnig werden, gute Laune auf dem Eppendorfer Landstraßenfest ist prognostiziert. Und unsere Bezirkspolitiker Ekkehart Wersich, Irmela Bartling, Saskia Pause und Ralf-Martin Diedrich freuen sich auf Sie!

Weiterlesen »

Neues Bezirksamt: Erreichbarkeit von Sanitären Anlagen/Mit Antwort

Von Dr. Andreas Schott, Ekkehart Wersich (CDU) Schon bei der ersten Vorstellung der Planungen war aufgefallen, dass bei parallelen Veranstaltungen im Sitzungssaal (der geteilt werden kann) den Teilnehmern im südlichen Saal keine Sanitärräume zur Verfügung stehen. Das bedeutet, dass Teilnehmer das Gebäude verlassen müssen und über den Haupteingang zu den

Weiterlesen »
NordAktuell
Nicole Kuchenbecker

Kompromisslose Verkehrspolitik der GRÜNEN erzürnt Anwohner

Kompromisse eingehen, das eigene Vorhaben noch einmal überdenken – Fehlanzeige. In der Sondersitzung des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude, in der es um die Umsetzung der Fußverkehrsstrategie in Hoheluft-Ost ging, gab es ein böses Erwachen. Viele Bürger hatten sich mit Vorschlägen eingebracht. Wer bis dato noch daran geglaubt hatte, dass sich an den

Weiterlesen »

Ist der Bezirk Hamburg-Nord auf einen Black-Out vorbereitet? Mit Antwort

von Dr. Andreas Schott, Martina Lütjens, Ekkehart Wersich (CDU) Das Bezirksamt Hamburg-Nord hat beim Fachamt Interner Service einen bezirklichen Katastrophenschutz. Gleichzeitig laufen hamburgweit die Vorbereitungen für einen möglichen BlackOut. Vor diesem Hintergrund fragen wir den Herrn Bezirksamtsleiter: Wie viele VZÄ stehen dem Bezirksamt Hamburg-Nord für den Katastrophenschutz zur Verfügung? Dem

Weiterlesen »
NordAktuell
Natascha Berwald

Alle Verkehrsteilnehmer im Blick haben!

Knapp 100 Gäste kamen zur Veranstaltung am letzten Freitag in das Haus des Sports am Schlump. Gemeinsam mit Kollegen der Bezirksfraktion Eimsbüttel hatten wir zum Thema „Versöhnung“ im Zusammenhang mit der Verkehrspolitik in unseren Bezirken eingeladen. Impulsreferate zur Situation von Fußgängern, Fahrrad- und Autofahrern bildeten die Grundlage für die sich anschließende Diskussion. Unser Abgeordneter Ekkehart Wersich stellte zusammen mit Irmela Bartling (Regionalausschuss Eppendorf/Winterhude) die geplante Parkraumvernichtung des Grünen Bezirksamtsleiters in Hoheluft-Ost unter dem Deckmantel einer „Fußverkehrsstrategie“ vor. Weit über 200 Parkplätze sollen in dem kleinen Quartier durch reines Längsparken ersatzlos entfallen.

Weiterlesen »
Ekkehart Wersich ist auf der Straße zu sehen.
NordAktuell
Natascha Berwald

Hoheluft-Ost bis zum 11.12.2022:  Jetzt eigene Anregungen zur Situation von Fußgängern und parkenden Autos beim Bezirksamt einreichen

Am 16. Januar 2023 (Beginn 19 Uhr, Großer Sitzungssaal des Bezirksamtes, Zugang von der Robert-Koch-Straße) findet eine Sondersitzung des Regionalausschusses Eppendorf/Winterhude statt. Es geht um die Pläne des Grünen Bezirksamtsleiters  u.a. in der Husumer Straße und im Abendrothsweg generell nur Längsparken zuzulassen. Des Weiteren soll Parken in der Neumünsterschen Straße (wie schon in der Heider Straße) nur noch auf einer Seite erlaubt werden. Weit über 200 Parkplätze würden ersatzlos verloren gehen.

Weiterlesen »

Erhaltungsgebiet Gartenstadt Alsterdorf vs. Photovoltaikanlagen/Mit Antwort

Von Dr. Andreas Schott, Ekkehart Wersich (CDU) Sachverhalt: Die städtebauliche Erhaltungsverordnung dient der Sicherung erhaltenswerter Gebäude, Ensembles oder baulicher Anlagen von geschichtlicher, künstlerischer oder städtebaulicher Bedeutung. Die räumliche Festlegung erfolgt als Erhaltungsverordnung nach § 172 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1 BauGB. In Gebieten im Geltungsbereich städtebaulicher Erhaltungsverordnungen können Genehmigungen

Weiterlesen »

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Adresse:

CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord
Geschäftsstelle
Lokstedter Weg 24
20251 Hamburg

© 2023 CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord. Alle Rechte vorbehalten.