CDU bezeichnet Stadtparkbefragung als PR-Gag
CDU bezeichnet Stadtparkbefragung als PR-Gag

Hamburg. Unser Stadtpark soll neu geordnet werden – mit einer Online-Befragung will man nun dazu Ideen sammeln. „Mit einem großen Paukenschlag wurde diese Woche das neue Gutachten und eine Bürgerbeteiligung von der Verwaltung angepriesen“, sagt Martin Fischer, verkehrspolitischer Sprecher im Bezirk, „für uns ein gut geplanter PR-Gag.“ Bislang stehen im Park weder Plakate, Online…

Continue reading

Grün-Rot-gegen-Kindersitze für StadtRäder–CDU-Antrag gescheitert
Grün-Rot gegen Kindersitze für StadtRäder – CDU-Antrag gescheitert

Der CDU-Antrag im Verkehrsausschuss des Bezirks Hamburg-Nord für ein Pilotprojekt, Leihfahrräder mit Kindersitzen in Winterhude und Eppendorf auszustatten, ist gescheitert. Die Grün-Rote Mehrheit votierte dagegen. Angeblich sind Fahrradkindersitze eine zu komplizierte Technologie. Caroline Mücke-Kemp, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, kritisiert die Haltung der Regierungsfraktion: „Es ist mir unverständlich, dass Grün-Rot gegen ein Fahrradprojekt stimmt,…

Continue reading

Idee der CDU sorgt für Sicherheit - Verkehrssicherung an der Kreuzung Leinpfad/ Maria-Louisenstraße kommt!
Idee der CDU sorgt für Sicherheit – Verkehrssicherung an der Kreuzung Leinpfad/ Maria-Louisenstraße kommt!

Täglich stauen sich die Schlangen von wartenden Radfahrern und Fußgängern, die vom Leinpfad kommend die Maria-Louisen-Straße überqueren wollen. Da die Autofahrer hier Vorrang haben und der Leinpfad als Fahrradstraße hier regelrecht durchschnitten wird, kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen. Auf Drängen der CDU wurde eine Evaluation dieses Nadelöhrs durchgeführt.…

Continue reading

Caroline Mücke-Kemp
Mühlenkamp: Verkehrschaos dank falscher Koordination

Chaos in der Dorotheenstraße. Zwischen parkenden Autos auf beiden Seiten quetscht sich der fließende Verkehr, der sich sonst durch den Poßmoorweg über den Moorfurthweg bis zum Mühlenkamp schlängelt, irgendwie stockend hindurch. „Platz ist ja bekanntlich in der kleinsten Hütte“, kommentiert Caroline Mücke-Kemp, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, die Situation vor Ort, „aber es ist alles andere…

Continue reading

CDU erfolgreich: Gertigstraßen-Umbau auf 2021 verschoben
CDU erfolgreich: Gertigstraßen-Umbau auf 2021 verschoben

„Wir freuen uns, dass wir eine Verschiebung der Bauarbeiten in der Gertigstraße mit Druck aus der Opposition erreicht haben.“, sagt Caroline Mücke-Kemp, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Verkehrssprecherin. Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) hat heute eingelenkt und die groß angelegte Umbaumaßnahme der Gertigstraße zur Fahrradstraße bis Frühjahr 2021 auf Eis gelegt.…

Continue reading

Sierichstraße: CDU gegen Grün-Rote Bezirkspläne für Fahrradvorrang
Sierichstraße: CDU gegen Grün-Rote Bezirkspläne für Fahrradvorrang

Das Tauziehen um die Sierichstraße und die Wechselfahrtrichtungs-Regelung gehen in eine neue Runde. Während Grün-Rot derzeit mit allen Mitteln versucht, die Hauptachse zwischen Innenstadt und Alsterdorf in eine fahrradfreundliche Straße umzuwandeln, setzt die CDU auf Vernunft und fordert Grün-Rot auf, das Gegeneinander unter den Verkehrsteilnehmern nicht weiter anzuheizen. Seit Monaten…

Continue reading

Fahrradstraße Gertigstraße: CDU spricht sich gegen Anliegerstraße aus

Die Grünen zeigen ihre wahren Absichten: Noch gestern waren sich alle Fraktionen über die Planungen des Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) im Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude zum Umbau der Gertigstraße zur Fahrradstraße einig. Heute weht ein ganz anderer Wind aus grüner Richtung: Statt „Kfz frei“ überlegen sie bereits, die Straße komplett für den…

Continue reading