CDU, SPD und FDP setzen sich für moderne Sportplätze im Stadtpark ein

von Katharina Schwarz (CDU), Veit Krasnicki (SPD), Konstantin Bonfert (FDP) Mit einem gemeinsamen Antrag wollen CDU, SPD und FDP in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord die Modernisierung der Sportplätze im Stadtpark voranbringen. Ziel ist es, eine Machbarkeitsstudie zu finanzieren, die konkrete Planungsgrundlagen für eine zeitgemäße Neugestaltung der Flächen liefert. Dafür sollen 40.000…

Continue reading

Thema: Modernisierung von Stadtparksportplätzen möglich machen!

von Martin Fischer, Katharina Schwarz, Stefan Baumann; Ralf-Martin Diedrich, Dr. Clarissa Bohlmann (CDU), Tina Winter Veit Krasnicki, Carsten Gerloff (SPD), Claus-Joachim Dickow, Konstantin Bonfert (FDP) Im Juni 2023 stellte die Bezirksversammlung dem THC Horn-Hamm, stellvertretend für die Sportvereine im Stadtpark, 30.000 Euro für eine Potenzialanalyse von fünf Sportplätzen zur Verfügung…

Continue reading

Stellungnahme des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude zur geplanten Einrichtung einer Fahrradstraße in der Klärchenstraße und Goernestraße

von Philipp Kroll, Katharina Schwarz (CDU), Carsten Gerloff, Tina Winter (SPD), Ron Schumacher, Marvin Häffs (FDP) Die Koalition aus CDU, SPD und FDP bekennt sich zu einer sicheren, ausgewogenen und zukunftsorientierten Verkehrspolitik. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit für alle Teilnehmenden zu erhöhen und dabei die Interessen von Anwohnerinnen und Anwohnern,…

Continue reading

Stadtfest Winterhude – CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord im Dialog mit den Bürgern

Das Stadtfest rund um Mühlenkamp und Gertigstraße war auch in diesem Jahr wieder ein gut besuchtes Ereignis. Bei bestem Wetter und vielfältigem Programm kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher zusammen, um gemeinsam zu feiern, zu stöbern und eine gute Zeit zu verbringen. Mitten im Geschehen: Katharina Schwarz und Philipp Kroll von…

Continue reading

Verbesserung der verkehrlichen Erreichbarkeit und Regelung der Nutzung des Linnerings im Umfeld des Planetariums Hamburg

von Tina Winter, Carsten Gerloff (SPD), Philipp Kroll, Katharina Schwarz (CDU), Ron Schumacher, Marvin Häffs (FDP) Das Planetarium Hamburg ist eine bedeutende kulturelle Einrichtung und ein Ausflugsziel mit hoher und auch zunehmender Besucherfrequenz – insbesondere in den Abendstunden. Perspektivisch es es also wichtig, die  verkehrliche Erreichbarkeit  im Umfeld des Planetariums…

Continue reading

Hundeauslaufzonen und Disc Golf Parcours im City-Nord-Park besser aufeinander abstimmen

von Carsten Gerloff, Felix Luther, Tina Winter (SPD), Philipp Kroll, Katharina Schwarz (CDU), Ron Schumacher, Marvin Häffs (FDP) Im City-Nord-Park verschmelzen gegenwärtig mehrere Hundeauslaufzonen zu einer großen Hundeauslaufzone, die sich seit Jahren bei Hunden und ihren Haltern aus dem ganzen Bezirk großer Beliebtheit erfreut. Gleichzeit beheimatet der Park einen Disc-Golf-Parcours.…

Continue reading

Tempo 30 in der Alten Wöhr und Springinsel am Übergang zwischen Pergolenviertel und Spielplatz

von Tina Winter, Carsten Gerloff (SPD), Philipp Kroll, Katharina Schwarz (CDU), Ron Schumacher, Marvin Häffs (FDP) Am östlichen Rand von Winterhude entstanden in den letzten Jahren mit dem Alten Güterbahnhof und dem Pergolenviertel zwei sehr große neue Wohngebiete, die durch die Straße Alte Wöhr getrennt werden. Auf dieser Straße gilt…

Continue reading

CDU, SPD und FDP fordern deutliche Erhöhung der Grünflächenmittel im Doppelhaushalt 2027/28

von Katharina Schwarz (CDU), Angelina Timm (SPD), Lars Jessen (FDP) Hamburg-Nord wächst – und mit ihm der Nutzungsdruck auf öffentliche Grünanlagen, Spielplätze und Erholungsflächen. Diese sind nicht nur wichtig für das Stadtbild, sondern auch entscheidend für Lebensqualität, Klimaanpassung und soziale Teilhabe im Quartier. Dennoch reichen die bisherigen Mittel zur Instandhaltung…

Continue reading

CDU, SPD und FDP fordern Kapazitätsreduktion in der Flüchtlingsunterkunft am Überseering

von Katharina Schwarz (CDU), Carsten Gerloff (SPD), Ron Schumacher (FDP) Die Flüchtlingsunterkunft am Überseering in der City Nord ist derzeit mit 1 240 belegt, bei einer Maximalkapazität von 1 560 Plätzen (Stand heute, 7. Juli 2025). Diese hohe Auslastung führt verstärkt zu Konflikten, Lärmbelästigungen und Sicherheitsproblemen – sowohl innerhalb der Einrichtung als auch im direkten…

Continue reading

Verbesserung der Verkehrssicherheit der Carl-Cohn-Schule durch Nachmeldung im Rahmen des „Sichere-Schulwege-Programms“

von Carsten Gerloff, Veit Krasnicki (SPD), Philip Kroll, Katharina Schwarz (CDU), Ron Schumacher, Marvin Häffs (FDP) Die Carl-Cohn-Schule hat über 600 Schüler, von denen ca. 20% mit dem Auto gebracht und abgeholt werden. Das Budo-Zentrum und die Fußballplätze auf dem Schulgelände sind bei den Kindern nach der Schule sehr beliebt, was…

Continue reading