Von Martin Fischer, Dr. Andreas Schott, Ralf-Martin Diedrich (CDU)
Aufgrund der derzeitigen Bauarbeiten im Bereich Deelböge wurde die Bushaltestelle Orchideenstieg in Fahrtrichtung Lattenkamp um etwa 130 Meter verlegt. Gem. Anfrage Drucksache 21-4677 soll die Haltestelle dauerhaft verlegt werden. Gerade aufgrund des in der Nähe befindlichen Krankenhauses wäre ein Witterungsschutz erforderlich.
Hierzu fragen wir die zuständige Behörde:
1. Steht inzwischen fest, wo und in welcher Form die Haltestelle dauerhaft hergestellt wird?
Stellungnahme der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM):
Eine dauerhafte Haltestelle Orchideenstieg wurde in Richtung U-Bahn Lattenkamp eingerichtet. Sie befindet sich an der vom Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) geplanten Position, am Ort der Ersatzhaltestelle, welche während der Baumaßnahme an der Deelböge eingerichtet wurde, ca. 130 Meter in Fahrtrichtung von der Deelbögebrücke entfernt.
2. Wird es an dem endgültigen Standort eine Überdachung geben? Wenn nein, warum
nicht?
An dem Standort der Haltestelle Orchideenstieg ist derzeit keine Installation eines Standard-Fahrgastunterstandes (FGU) vorgesehen. Die zuständige Firma (Wall GmbH) hat die Voraussetzungen für die Installation eines FGU geprüft und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass die Haltestelle aufgrund des Gefälles kurz vor der Deelbögebrücke nicht für die Installation eines Standard-FGU geeignet ist. Es wird derzeit geprüft, ob eine Anpassung der Konstruktion, die Installation eines FGU ermöglichen könnte.
3. Gibt es zwischenzeitlich weitergehende Erkenntnisse, wann mit einer endgültigen Herstellung der Haltestelle zu rechnen ist?
Siehe Antwort zu Frage 1.