Einsatz für die Sicherheit auf der Alster: Neues Rettungsboot für die DLRG Wandsbek

Die DLRG Wandsbek muss ihr benzinbetriebenes Rettungsboot bis 2025 durch ein emissionsfreies Elektroboot ersetzen, um den Vorgaben der neuen Alsterschifffahrtsverordnung zu entsprechen. Ohne diese Anschaffung wäre die DLRG gezwungen, ihren Rettungsdienst auf der Alster einzustellen – mit gravierenden Folgen für die Sicherheit der Wassernutzer. Unsere Bezirksabgeordneten Katharina Schwarz und Philipp Kroll setzten sich dafür…

Continue reading

Umsetzung des Bezirklichen Routennetzes in Eppendorf mit der Meenkwiese und der nördlichen Eppendorfer Landstraße starten (Änderungsantrag zu Drs. 22-0509)

von Tina Winter, Carsten Gerloff (SPD), Philipp Kroll (CDU), Ron Schumacher (FDP) Mit dem Antrag „Entspannt im Hayns Park und im Park an der Meenkwiese unterwegs – Maßnahmen zur Entschleunigung des Radverkehrs auf den Weg bringen“ (Drs. 22-0370) hat die der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude bzw. die Bezirksversammlung beschlossen, Maßnahmen zur Entschleunigung…

Continue reading

Wahl zur Nachfolge der Bezirksamtsleitung

Von Tina Winter, Dr. Martin Albers, Lena Otto, Frederic Artus, Banu Dalmis, Carsten Gerloff, Helen Hauser, Jara Jovanovic, Daniela Kerkow, Martina Schenkewitz, Silvia Schmidt, Angelina Timm (SPD), Martin Fischer, Philipp Kroll, Ekkehart Wersich, Dr. Clarissa Bohlmann, Stefan Baumann, Ralf-Martin Diedrich, Gunther Herwig, Dr. Andreas Schott, Katharina Schwarz, Dr. Julia Wickert…

Continue reading

Planungsstand und Kosten für die Umsetzung der „Fußverkehrsstrategie Hoheluft-Ost“/Mit Antwort

von Ekkehart Wersich, Philipp Kroll (CDU) Für Planungen und Umsetzung der „Fußverkehrsstrategie Hoheluft-Ost sind in den vergangenen Jahren erhebliche Kosten entstanden. Anfang 2017 hatte die Bezirksversammlung beschlossen: Für die Stadtteile Alsterdorf und Hoheluft-Ost wird durch ein externes Planungsbüro eine Fußverkehrsstrategie entwickelt. In einem Beteiligungsprozess mit betroffenen Anwohnerinnen und Anwohnern, Gewerbetreibenden,…

Continue reading

Entspannt im Hayns Park und im Park an der Meenkwiese unterwegs – Maßnahmen zur Entschleunigung des Radverkehrs auf den Weg bringen

Carsten Gerloff, Tina Winter (SPD), Philipp Kroll, Irmela Bartling (CDU), Ron Schumacher, Marvin Häffs (FDP,  Jan David Talleur (VOLT) Der Haynspark mit seiner Lage am Alsterlauf ist ein beliebter und schöner Ort, um beim Spazierengehen, beim Picknick, beim Joggen oder bei kleinen sportlichen Aktivitäten auf den Wiesen abzuschalten und zu…

Continue reading

Bürger fragen – Politik antwortet/Mit Antwort

von Philipp Kroll, Katharina Schwarz (CDU) Viele Bürger in Hamburg-Nord wenden sich mit Ihren Problemen und Fragen an die Politik. Aber nicht alle Fragen können immer vollständig beantwortet werden, da auch der Politik nicht immer alle Informationen vorliegen. Vor diesem Hintergrund fragen wir den Bezirksamtsleiter: 1. Flüchtlingsunterkunft Sierichstraße 53 a.…

Continue reading

Frauen. Leben. Freiheit. Gedenken an Jina Mahsa Amini durch ein permanentes Denkmal und die Benennung der Grünanlage gegenüber dem iranischen Konsulat in der Bebelallee

Von Lena Otto, Tina Winter, Tina Winter (SPD), Philipp Kroll, Katharina Schwarz (CDU), Ron Schumacher, Konstantin Bonfert (FDP), Jan David Talleur (Volt) Die Geschichte der kurdischen Iranerin Jina Mahsa Amini, die nur 22 Jahre alt werden durfte, ist tief ergreifend. Ihr mutiger Widerstand gegenüber der Sittenpolizei im Iran hat ihr…

Continue reading

Dr. Andreas Schott gibt Fraktionsvorsitz an Martin Fischer

Neue Legislatur, neuer Vorstand: Nach 20 Jahren Fraktionsvorsitz hat Dr. Andreas Schott sein Amt an Martin Fischer abgegeben. Auf der konstituierenden Sitzung der CDU Bezirksfraktion Hamburg-Nord wählten die zehn Abgeordneten Fischer einstimmig als Nachfolger. „Ich fühle mich sehr geehrt, das Amt von Andreas Schott zu übernehmen“, sagt Fischer, „ich freue mich darauf, dass er der Fraktion als Abgeordneter mit seinem Wissen und seinem Engagement weiter zur Verfügung stehen wird. Das ist eine echte Bereicherung.“

Continue reading

Fünf Jahre Fraktionsarbeit – ein Rückblick

In den vergangen fünf Jahren haben wir als Opposition einiges bewegt und vieles angestoßen.

Ein Eimer Teer gehört auf jeden Fall dazu. Unser Bezirksabgeordneter Gunther Herwig für Uhlenhorst-Hohenfelde setzte sich besonders für seine Mitmenschen ein und hatte dabei unter anderem Straßen und Gehwege im Blick. Ob an der Papenhuder Straße oder auch an der Finkenau, wo er Abhilfe schaffen konnte, kämpfte er dafür. Und das hat sich in vielen Fällen ausgezahlt. So können heute die Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer den kleinen Verbindungsweg wieder nutzen.

Continue reading