Die neue Bezirksversammlung hat sich am vergangenen Donnerstagabend konstituiert. Eröffnet wurde die Bezirksversammlung von Dr. Andreas Schott, der als Mitglied, dass am längsten in der Bezirksversammlung ist, die Ehre hatte, die neue Legislatur einzuläuten.

In seiner Rede ging der ehemalige Fraktionsvorsitzende, der nach 20 Jahren Amtszeit, seinen Platz an Martin Fischer übergab, auf die aktuelle politische Lage ein: Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, sein Fazit. Für sie muss man sich engagieren. Und das tun die neu gewählten Abgeordneten nun. Aber auch der Ukraine-Krieg und die Corona-Pandemie waren seine Themen.

Nach einer bewegenden Eröffnung wurden die Präsidiumsmitglieder gewählt. Für die kommenden fünf Jahre wird Isabell Permin (Die GRÜNEN) den Vorsitz haben und somit die Sitzungen der Bezirksversammlung leiten. Ihre Stellvertreterinnen sind Angelina Timm (SPD) und Dr. Clarissa Bohlmann (CDU). Bohlmann ist neues Mitglied in der Bezirksversammlung und engagiert sich für Barmbek-Süd und den Dulsberg. „Ich freue mich, dass die Fraktionen ihr Vertrauen in mich gesetzt und mich mit so einem guten Ergebnis gewählt haben“, sagt das neue Präsidiumsmitglied, „herzlichen Dank dafür.“ Alle drei Kandidatinnen wurden einstimmig gewählt.

Die Bezirksversammlung nimmt ab sofort ihre Arbeit auf. Bis in den September hinein finden nun die konstituierenden Sitzungen der einzelnen Ausschüsse statt. Das Prozedere wird bis zur kommenden Sitzung der Bezirksversammlung am 12. September beendet sein.

Bildunterschrift: Dr. Clarissa Bohlmann vertritt die CDU als Präsidiumsmitglied in der neuen Bezirksversammlung.