Philipp Kroll
stellvertretender Fraktionsvorsitzender
E-Mail: pkroll@cdu-nord.de
Beruf: Ingenieur für Elektro und Informationstechnik
- Mitglied und Sprecher im Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude
- Mitglied und Sprecher im Unterausschuss Bau Eppendorf-Winterhude
- Mitglied und Vorsitzender im Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität
Übernahme des Bürgerbegehrens „Stand UP Winterhude“ durch die Bezirksversammlung Hamburg-Nord gemäß § 32 Abs. 7 Satz 1 Alt. 1 Bezirksverwaltungsgesetz (BezVG) i.V.m. § 7 Abs. 3 Satz 1 Bezirksabstimmungsdurchführungsgesetz (BezAbstDurchfG)
von Tina Winter, Dr. Martin Albers (SPD), Martin Fischer, Ekkehart Wersich, Philipp Kroll, Dr. Clarissa Bohlmann (CDU), Claus-Joachim Dickow, Konstantin Bonfert, Lars Jessen (FDP) Mit Bescheid vom 16. Januar 2025 hat das Bezirksamt Hamburg-Nord festgestellt, dass das Bürgerbegehren „Stand UP Winterhude“ mit der folgenden Fragestellung zustande gekommen ist: „Sind Sie
SPD, CDU und FDP fordern bessere Erreichbarkeit des Planetariums
von Carsten Gerloff (SPD), Philipp Kroll (CDU), Ron Schumacher (FDP) Das Planetarium im Stadtpark ist mit seinen Kultur- und Bildungsangeboten bei vielen Hamburgerinnen und Hamburgern äußerst beliebt. Um die verkehrliche Erreichbarkeit des Planetariums insbesondere in den Abendstunden zu verbessern und die Nutzung des Linnerings klarer zu regeln, hat der zuständige Regionalausschuss
Verbesserung der verkehrlichen Erreichbarkeit und Regelung der Nutzung des Linnerings im Umfeld des Planetariums Hamburg
von Tina Winter, Carsten Gerloff (SPD), Philipp Kroll, Katharina Schwarz (CDU), Ron Schumacher, Marvin Häffs (FDP) Das Planetarium Hamburg ist eine bedeutende kulturelle Einrichtung und ein Ausflugsziel mit hoher und auch zunehmender Besucherfrequenz – insbesondere in den Abendstunden. Perspektivisch es es also wichtig, die verkehrliche Erreichbarkeit im Umfeld des Planetariums
Hundeauslaufzonen und Disc Golf Parcours im City-Nord-Park besser aufeinander abstimmen
von Carsten Gerloff, Felix Luther, Tina Winter (SPD), Philipp Kroll, Katharina Schwarz (CDU), Ron Schumacher, Marvin Häffs (FDP) Im City-Nord-Park verschmelzen gegenwärtig mehrere Hundeauslaufzonen zu einer großen Hundeauslaufzone, die sich seit Jahren bei Hunden und ihren Haltern aus dem ganzen Bezirk großer Beliebtheit erfreut. Gleichzeit beheimatet der Park einen Disc-Golf-Parcours.
Tempo 30 in der Alten Wöhr und Springinsel am Übergang zwischen Pergolenviertel und Spielplatz
von Tina Winter, Carsten Gerloff (SPD), Philipp Kroll, Katharina Schwarz (CDU), Ron Schumacher, Marvin Häffs (FDP) Am östlichen Rand von Winterhude entstanden in den letzten Jahren mit dem Alten Güterbahnhof und dem Pergolenviertel zwei sehr große neue Wohngebiete, die durch die Straße Alte Wöhr getrennt werden. Auf dieser Straße gilt
Umsetzung Tempo 30 in der Geffcken- und Heilwigstraße – Einladung der Feuerwehr zur Erläuterung ihrer Bedenken und zu sogenannten „Feuerwehrachsen“
von Martin Fischer, Philipp Kroll (CDU), Tina Winter, Carsten Gerloff (SPD), Claus-Joachim Dickow, Ron Schumacher (FDP) Mit Drs. 21-1956 hat die Bezirksversammlung Hamburg-Nord im Jahr 2021 die Weiterentwicklung des Kellinghusenquartiers beschlossen, unter anderem mit der Einrichtung einer Tempo-30-Zone in der Geffckenstraße und der Heilwigstraße. Eine Machbarkeitsstudie ging ursprünglich von der Umsetzbarkeit
Parkplatzmoratorium: Kommunikation über die weitere Vorgehensweise gegenüber der Bezirksversammlung Hamburg-Nord sicherstellen
von Tina Winter, Dr. Martin Albers, Martina Schenkewitz m(SPD), Martin Fischer, Ekkehart Wersich, Philipp Kroll, Ralf-Martin Diedrich (CDU), Claus-Joachim Dickow, Lars Jessen (FDP) Im Koalitionsvertrag für die aktuelle Wahlperiode haben sich SPD und die GRÜNEN auf ein Parkplatzmoratorium verständigt. Im Rahmen dieser Maßnahme soll überprüft werden, ob im Rahmen verschiedener
Auskömmliche Mittel für die Instandhaltung öffentlicher Infrastrukturen im Doppelhaushalt 2027/28
von Martin Fischer, Dr. Clarissa Bohlmann, Ralf-Martin Diedrich, Philipp Kroll, Stefan Baumann (CDU), Tina Winter, Angelina Timm (SPD), Claus-Joachim Dickow, Lars Jessen (FDP) Hamburg präsentiert sich aus der Vogelperspektive als eine der grünsten Städte Deutschlands, ein Bild, das nicht nur Touristen begeistert, sondern auch für die Hamburgerinnen und Hamburger von
