Pressemitteilungen

Pressemitteilungen
Nicole Kuchenbecker

Geplante Radroute Plus wird zur „Stümmelroute“

Der Bau des Radschnellweg von Bad Bramstedt bis Hamburg steht derzeit ohne Finanzierung da – zumindest auf Schleswig-Holsteinischer Seite. Warum Hamburg ohne das Nachbarland an der Umsetzung festhalten will, ist für Martin Fischer, Fraktionsvorsitzender der CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord, unbegreiflich: „Die Radroute Plus hat sich zur Stümmelroute verkehrt. Der Gedanke eines Radschnellwegs

Weiterlesen »
Pressemitteilungen
Martina Lütjens

Bald keine Eisdiele mehr in Klein Borstel?

Seit 18 Jahren spielt sich besonders in den Sommermonaten in Klein Borstel das gemeinschaftliche Leben in der Eisdiele, die im Herzen des Dorfes an der Stüberheide liegt, ab. Doch nun soll im Herbst 2024 damit Schluss sein: Dem Mieter des Eiscafés wurde gekündigt.

Weiterlesen »
Pressemitteilungen
Dr. Andreas Schott und Ekkehart Wersich

Café-Nutzung im Stavenhagenhaus – Pleite mit Ansage für den Grünen Bezirksamtsleiter

Von Dr. Andreas Schott, Ekkehart Wersich (CDU) Hamburg. Nach nur 5 Wochen wurde der neu eingerichtete Café-Betrieb im Stavenhagenhaus in Groß Borstel vom Verwaltungsgericht unterbunden. Für den Stadtteil und die Nutzung des Stavenhagenhauses als Kulturzentrum ist dies ein Desaster, für das der Grüne Bezirksamtsleiter die Verantwortung trägt: Hierzu Dr. Andreas

Weiterlesen »
Arbeit und Soziales
Ekkehart Wersich

Neues Leben fürs Gewerbe in Alsterdorf!

Von Timo B. Kranz (GRÜNE), Karin Ros (SPD), Ekkehart Wersich (CDU), Rachid Messaoudi (Die Linke), Claus-Joachim Dickow (FDP) Auf Initiative aller Fraktionen hat der Stadtentwicklungsausschuss Hamburg-Nord einstimmig die Erstellung eines modernen Konzepts für den Gewerbestandort rund um die Alsterdorfer Straße beschlossen. Mit der Untersuchung soll die Grundlage für eine positive

Weiterlesen »
Pressemitteilungen
Nicole Kuchenbecker

„Woche des Gedenkens“ mit zahlreichen Veranstaltungen

„Die Gräueltaten, besonders an den jüngsten Mitgliedern unserer Gesellschaft, sind verabscheuungswürdig und unvergessen. Es ist gut, dass diese in Erinnerung gerufen werden, damit sich solche Verbrechen nie wieder wiederholen“, sagt Martina Lütjens, Präsidiumsmitglied in der Bezirksversammlung und CDU-Bezirksabgeordnete.

Weiterlesen »

Gastronomie und Quartiere in Hamburg-Nord stärken: Außengastronomie auch im Winter ermöglichen

Hamburg. In der Sitzung am 15.11.2023 hat der Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Digitalisierung der Bezirksversammlung Hamburg-Nord einen interfraktionellen Antrag verabschiedet, um Außengastronomie im Bezirk Hamburg-Nord unter Berücksichtigung der rechtlichen Vorgaben des Bezirksamtes auch in den Wintermonaten grundsätzlich zu genehmigen. Auf Initiative der CDU wurde der Antrag von den Fraktionen Bündnis

Weiterlesen »