Die ehrwürdige Villa an der Fährhausstraße Ecke Herbert-Weichmann-Straße soll abgerissen und durch einen pompösen Klotzbau ersetzt werden. Das ruft nicht nur Nachbarn und die Bürgerinitiative „Rettet die Fährhausstraße 22“ auf den Plan, auch die CDU-Bezirksfraktion setzt sich mit ihrem Eil-Antrag für die Bezirksversammlung am kommenden Donnerstag (14.11.2019) für den Erhalt der Villa ein.

„Das Hamburger Stadtbild verändert sich zusehends wenn die historischen Altbauvillen verschwinden und durch klotzige Stadtpalais ersetzt werden“, kritisiert Gunther Herwig, Bezirksabgeordneter für Uhlenhorst, „wir setzen uns darum dafür ein, dass die Erhaltungsverordnung, die für diesen Bereich besteht, konsequent eingehalten wird.“ Das bedeutet im Klartext: Kein Abriss der Villa.

Zudem wurde für das Häuser-Ensemble Herbert-Weichmann-Straße 86, Fährhausstraße 22 und 24 bereits beim Denkmalschutzamt ein so genannter Ensemble-Schutz beantragt.

Herwig weiter: „Die CDU unterstützt die Bürgerinitiative und setzt mit ihrem Antrag ein Zeichen für den Erhalt von baulichen Zeitzeugen. Natürlich stehen wir für den bezahlbaren Wohnungsbau in Hamburg-Nord. Allerdings nicht auf jedem Grundstück und zu jedem Preis. Denkmalschutzwürdige Gebäude müssen davon ausgenommen sein.“

Unseren Antrag finden Sie hier.

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Subtitle

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Some description text for this item

Adresse:

CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord
Geschäftsstelle
Lokstedter Weg 24
20251 Hamburg

© 2023 CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord. Alle Rechte vorbehalten.