
Gunther Herwig
E-Mail: gherwig@cdu-nord.de
Beruf: Großhandelskaufmann
- Mitglied im Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg
- Mitglied und Sprecher im UA-Bau des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg
- Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung
Hallo, ich bin Gunther Herwig, Abgeordneter der CDU-Bezirksfraktion für Uhlenhorst, Hohenfelde und Barmbek Süd. Seit 2019 gehöre ich der CDU-Fraktion an und setze mich besonders für die Politik vor Ihrer Haustür ein. Wenn Sie Anliegen haben, die Ihnen am Herzen liegen, kontaktieren Sie mich gerne. Darüber hinaus engagiere ich mich in der Stadtentwicklung und bin Mitglied im Bauausschuss.
Wo bleibt das Verkehrskonzept zur Sanierung Wellingsbütteler Landstr.? Mit Antwort
von Dr. Andreas Schott, Martina Lütjens, Gunther Herwig (CDU) Sachverhalt: Die Reduzierung der Sanierungsarbeiten von geplanten fünf Jahren auf immerhin dreieinhalb Jahren wird den Anwohnern der Wellingsbütteler Landstraße als vermeintlicher „Neu-Planungs-Erfolg“ verkauft. Das sind rund 1277 Tage, an denen die Wellingsbütteler Landstraße teilweise voll-, oder stundenweise gesperrt sein wird. Ein
Schulerweiterung an der Albert-Schweitzer-Schule in Klein Borstel? Mit Antwort
von Dr. Andreas Schott, Martina Lütjens, Gunther Herwig (CDU) Das Flurstück 1042 (Klein Borstel/ Bolzplatz) ist insgesamt ca. 8.100 m² groß. Im November 2016 wurde eine Teilfläche von rund 4.900 m² als Bauwagenplatz vermietet. Für die Realisierung noch ausstehender Schulbedarfe der Albert-Schweitzer-Schule (Sporthalle) ist der verbleibende Teil, rund 3.200 m²,
Sicherheit im Straßenverkehr in Hamburg-Nord/Mit Antwort
von Dr. Andreas Schott, Stefan Baumann, Gunther Herwig (CDU) Der NDR titelt am 23.11.2023 „Hamburgs Fußgänger laut ADAC von E-Scootern genervt“ Der kurze Bericht beim NDR vom 23.11.2023 nennt eine beachtliche Zahl an Bürgern der Freien und Hansestadt Hamburg, die sich als Fußgänger nicht sicher fühlen (46%) und die von
Unfallschwerpunkt Hummelsbüttler Landstraße? Mit Antwort
von Dr. Andreas Schott, Martina Lütjens, Gunther Herwig (CDU) An der Kreuzung Hummelsbüttler Landstr./Heinrich-Traun-Straße sowie im Verlauf der Hummelsbüttler Landstraße kommt es immer wieder zu Verkehrsunfällen. Schulkinder und Jugendliche passieren ebenfalls diesen Kreuzungsbereich auf ihrem Weg zur Schule Ohkamp und zum Gymnasium Hummelsbüttel. An diesem Knotenpunkt gibt es eine eindeutige
Sicher zum Spielplatz in der Bartholomäusstraße gehen
Von Stefan Baumann, Gunther Herwig (CDU) Der Spielplatz an der Kreuzung Bartholomäusstraße/Beim Alten Schützenhof ist sehr beliebt bei Kindern, Eltern und ganzen Familien. In der Bartholomäusstraße, besonders im Abschnitt zwischen der genannten Kreuzung und der Beethovenstraße gilt zurecht Tempo 30. Allerdings wird immer wieder von den Spielplatzbesuchern geschildert, dass durch


Flyer Bewohnerparken in Hamburg – So Nicht!
Hier finden Sie unseren aktuellen Flyer zum Bewohnerparken in Hamburg.
Sozialen Strukturen und Arbeitsgelegenheiten retten!
Von Timo B. Kranz, Dr. Anıl Kaputanoğlu (GRÜNE), Angelika Bester, Martina Schenkewitz (SPD), Dr. Andreas Schott, Gunther Herwig (CDU), Angelika Traversin, Dino Ramm (DIE LINKE), Claus-Joachim Dickow, Dr. Wieland Schinnenburg (FDP) Infolge von Kürzungen und Umschichtungen von Fördermitteln im Bundeshaushalt sowie daraus folgenden Kürzungen plant das Jobcenter team.arbeit.hamburg die Zuschüsse zu
Wohnunterkunft „Große Horst/Am Anzuchtgarten“ in Klein Borstel – Umzug abgeschlossen – Wohnraum gefunden? Mit Antwort
von Dr. Andreas Schott, Martina Lütjens, Gunther Herwig (CDU) Gemäß der Drucksache 21-4364 der Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration (Sozialbehörde) aus März 2023 wird der Standort bis zum 31.08.2023 weiter betrieben. Anschließend soll der Rückbau der Fläche, für den geplanten Wohnungsbau vorbereitet werden. Die Möglichkeit der Nachnutzung