Von Dr. Andreas Schott, Gunther Herwig, Stefan Baumann (CDU)
Seit März 2022 wohnen in einem der Tower an der Mundsburg ukrainische Flüchtlinge.
Vor diesem Hintergrund fragen wir die zuständige Fachbehörde:
- Wie viele Wohnungen stehen im Tower für die Unterbringung von Flüchtlingen zur Verfügung?
- Wie viele Flüchtlinge wohnen derzeit in diesen Wohnungen?
- Wie viele Flüchtlinge sind maximal in einer Wohnung untergebracht?
- Zwischen wem ist der Miet- bzw. Nutzungsvertrag für die Wohnungen geschlossen worden?
- Wie viel Miete wird dafür monatlich durch den Senat an den Eigentümern gezahlt?
- Wie viele Betreuer (Unterkunftsmanager, Sozialmanager) stehen den Flüchtlingen an der Mundsburg zur Verfügung?
- Wer übernimmt den Betrieb der Unterkunft?
- Wer hat die Einrichtung der Wohnungen zur Verfügung gestellt? Wie viel Kosten sind hierbei entstanden?
- Wer übernimmt die Verteilung für die Wohnungen im Tower?
- Wie lange sind die Verträge für die Flüchtlingsunterbringung geschlossen worden?
- Ist dem Senat bekannt, dass der Mundsburg Tower saniert werden soll?