
Dr. Andreas Schott
Fraktionsvorsitzender
E-Mail: aschott@cdu-nord.de
Beruf: Rechtsanwalt
- Mitglied und Sprecher im Hauptausschuss
- Stellv. Vorsitzender im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Digitales
- Mitglied im Regionalausschuss Langenhorn-Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Alsterdorf-Groß Borstel
- Mitglied in der Kommission für Bodenordnung
- Stellvertreter in der Fluglärmschutzkommission
Verhinderung von privater E-Mobilität durch Bürokratie-Tricks?
von Dr. Andreas Schott, Martina Lütjens (CDU) Im Masenstieg in Hamburg-Langenhorn gibt es private Initiativen die eigene Mobilität auf Elektromobilität umzustellen. Durch erhebliche Investitionen in eine Solaranlage sowie E-Lademöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück wurden hier schon Tatsachen geschaffen. Das Bezirksamt Hamburg-Nord genehmigt jedoch keine Überfahrt zur E-Ladesäule – mit Verweis
Mobilität für Menschen mit Einschränkungen im Klotzenmoor verbessern
Von Martina Lütjens, Dr. Andreas (CDU) Am Klotzenmoor in Groß Borstel befinden sich gegenüber der Einmündung Köppenstraße Einrichtungen und Wohnungen für Menschen mit Behinderungen (Elbewerkstätten, Haus Beerboom). Diese sind vielfach auf die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel angewiesen. Die nächst liegende Bushaltestelle im Klotzenmoor der Buslinie 214 befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Mobiler Fahrgastunterstand für Ersatzhaltestelle Orchideenstieg
Von Martina Lütjens, Dr. Andreas Schott (CDU) Aufgrund von Bauarbeiten wurde im Juni 2023 bis voraussichtlich Anfang 2025 die Haltestelle Orchideenstieg in Richtung U Lattenkamp um ca. 130 Meter weiter nach vorne, hinter der Einmündung Deelbögenkamp, verlegt. Die Haltestelle soll nach Abschluss der Bauarbeiten an einer neuen Position hergestellt werden.
Zukünftige Nutzung des Stavenhagenhauses VI/Mit Antwort
von Dr. Andreas Schott, Ekkehart Wersich, Martina Lütjens (CDU) Im Vorfeld der Öffentlichen Anhörung zur Nutzungsänderung im Stavenhagenhaus durch ein gewerbliches Café am 23. November 2023 wenden sich zunehmend auch Nachbarn des sog. Hamburg-Hauses mit Fragen an uns. Zur Vorbereitung der Sitzung auch für diesen Personenkreis bitten wir den Herrn
Unfallschwerpunkt Hummelsbüttler Landstraße?
von Dr. Andreas Schott, Martina Lütjens, Gunther Herwig (CDU) An der Kreuzung Hummelsbüttler Landstr./Heinrich-Traun-Straße sowie im Verlauf der Hummelsbüttler Landstraße kommt es immer wieder zu Verkehrsunfällen. Schulkinder und Jugendliche passieren ebenfalls diesen Kreuzungsbereich auf ihrem Weg zur Schule Ohkamp und zum Gymnasium Hummelsbüttel. An diesem Knotenpunkt gibt es eine eindeutige
Sozialen Strukturen und Arbeitsgelegenheiten retten!
Von Timo B. Kranz, Dr. Anıl Kaputanoğlu (GRÜNE), Angelika Bester, Martina Schenkewitz (SPD), Dr. Andreas Schott, Gunther Herwig (CDU), Angelika Traversin, Dino Ramm (DIE LINKE), Claus-Joachim Dickow, Dr. Wieland Schinnenburg (FDP) Infolge von Kürzungen und Umschichtungen von Fördermitteln im Bundeshaushalt sowie daraus folgenden Kürzungen plant das Jobcenter team.arbeit.hamburg die Zuschüsse zu
Wirtschaft und die Belebung Hamburg-Nords stärken: Außengastronomie auch im Winter ermöglichen!
Von Dr. Andreas Schott, Matthias Busold (CDU) Die Corona-Pandemie hat vieles nachhaltig verändert. Neben den offensichtlichen Änderungen, die die Corona-Pandemie für die Arbeitswelt und unseren Blick auf globale Lieferketten brachte, gab es auch subtilere Veränderungen, wie die verstärkte Nutzung öffentlicher Außenflächen in den (kalten) Herbst- und Wintermonaten. Neben dieser Entwicklung
Wohnunterkunft „Große Horst/Am Anzuchtgarten“ in Klein Borstel – Umzug abgeschlossen – Wohnraum gefunden? Mit Antwort
von Dr. Andreas Schott, Martina Lütjens, Gunther Herwig (CDU) Gemäß der Drucksache 21-4364 der Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration (Sozialbehörde) aus März 2023 wird der Standort bis zum 31.08.2023 weiter betrieben. Anschließend soll der Rückbau der Fläche, für den geplanten Wohnungsbau vorbereitet werden. Die Möglichkeit der Nachnutzung