Stadtteilentwicklungskonzept Langenhorn: Bezirksamtsleitung arbeitet bewusst an der Bezirksversammlung vorbei

Von Martina Schenkewitz (SPD), Martin Fischer (CDU), Claus-Joachim Dickow (FDP), Überraschend stellte das Bezirksamt während der letzten Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses im nichtöffentlichen Teil die erfolgte Beauftragung für die Entwicklung eines Stadtteilentwicklungskonzepts Langenhorn vor. Lediglich im Rahmen der Vorstellung der geplanten Vergabe für das Konzept Fuhlsbüttel 2040 in einer nichtöffentlichen Sitzung des…

Continue reading

Wahl zur Nachfolge der Bezirksamtsleitung

Von Tina Winter, Dr. Martin Albers, Lena Otto, Frederic Artus, Banu Dalmis, Carsten Gerloff, Helen Hauser, Jara Jovanovic, Daniela Kerkow, Martina Schenkewitz, Silvia Schmidt, Angelina Timm (SPD), Martin Fischer, Philipp Kroll, Ekkehart Wersich, Dr. Clarissa Bohlmann, Stefan Baumann, Ralf-Martin Diedrich, Gunther Herwig, Dr. Andreas Schott, Katharina Schwarz, Dr. Julia Wickert…

Continue reading

Cafénutzung im Stavenhagenhaus – Umsetzung im Rahmen der gutachterlichen Prüfung auf den Weg bringen

Von Tina Winter, Martina Schenkewitz, Daniela Kerkow, Banu Dalmis (SPD), Martin Fischer, Dr. Andreas Schott, Dr. Julia Wickert, Ekkehart Wersich (CDU), Claus-Joachim Dickow (FDP) Nach dem über Monate geführten Streit über die Möglichkeiten einer gastronomischen Nutzung im Stavenhagenhaus hatte die Bezirksversammlung auf Antrag von SPD, CDU, FDP und VOLT im…

Continue reading

„Ja“ zu einem angemessenem Quartierszentrum für Langenhorn – „Nein“ zu Anträgen fürs Schaufenster

In der letzten Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses hatte eine Mehrheit den Antrag der Grünen-Fraktion für ein Quartierszentrum im Rahmen der aktuellen Planung für das Diekmoor abgelehnt. Die Fraktionen von SPD, CDU und FDP teilen die Ansicht, dass der Stadtteil ein solches Zentrum braucht. Grund für die Ablehnung war deshalb nicht eine…

Continue reading

Radschnellweg Bad Bramstedt – Hamburg sachgerecht planen

Tina Winter (SPD),  Ralf-Martin Diedrich, Martin Fischer (CDU), Lars Jessen, Monika Grodt-Kuhn (FDP), Annemarie Bödecker (Volt) Das Bezirksamt arbeitet bereits seit mehreren Jahren am Projekt einer Radroute plus vom Ochsenzoll bis zur Sengelmannstraße. Diese Radroute plus ist als hochstandardisierte Radverbindung konzipiert, die möglichst Kfz-frei und als selbstständiger Weg geführt werden…

Continue reading

Finanzielle Unterstützung für ein Funktionsgebäude auf der Sportanlage Weg beim Jäger in Groß Borstel

Von Timo B. Kranz, Isabel Permien (GRÜNEN), Tina Winter (SPD), Martin Fischer (CDU), Claus-Joachim Dickow (FDP), Antje Nettelbeck (Volt) Groß Borstel ist ein wachsender Stadtteil. Seit 2013 ist die Bevölkerungszahl um 35 Prozent gestiegen. Vor allem das neue Quartier am Tarpenbeker Ufer mit seinen vielen Familien hat dazu beigetragen. Entsprechend ist auch der…

Continue reading

Erfolgreiche Arbeit von „Wir im Quartier“ fortsetzen – Förderung einer Projektkoordination aus dem Quartiersfond

Tina Winter, Lena Otto (SPD), Martin Fischer, Dr. Clarissa Bohlmann (CDU), Claus-Joachim Dickow, Konstantin Bonfert (FDP)Jan David Talleur, Annemarie Bödecker (Volt) Seit 2015 leistet das aus nachbarschaftlichem Engagement erwachsene Quartiersbündnis „Wir im Quartier“ in Zusammenarbeit seiner Mitglieder Goldbekhaus e.V., Kirchengemeinde Winterhude Uhlenhorst und Q8 Winterhude-Uhlenhorst mit vielen Ehrenamtlichen sehr erfolgreiche…

Continue reading

Das Bezirksamt Hamburg-Nord seit 2020/Mit Antwort

Von Martin Fischer, Dr. Clarissa Bohlmann, Stefan Baumann (CDU) Das Bezirksamt Hamburg-Nord befindet sich seit Februar 2020 unter grüner Leitung. Vor diesem Hintergrund fragen wir, den Herrn Bezirksamtsleiter: Vorbemerkung: Die Fachämter, Personenstandswesen, Interner Service und Rechtsamt melden Fehlanzeige. Welche Konzepte wurden seit Februar 2020 auf den Weg gebracht? Bitte alle…

Continue reading

Aufarbeitung der behördlichen Abläufe und Versäumnisse im Marburg-Virus-Verdachtsfall vom 2. Oktober 2024/Mit Antwort

Von Martin Fischer, Dr. Julia Wickert (CDU) Der Vorfall am 2. Oktober 2024 im Hamburger Hauptbahnhof, bei dem ein Medizinstudent im Verdacht stand, das hochgefährliche Marburg-Virus eingeschleppt zu haben, hat erhebliche Mängel im behördlichen Krisenmanagement aufgezeigt. Insbesondere die mangelhafte Erfassung der Kontaktdaten aller Zugpassagiere stellt ein gravierendes Versäumnis dar. Wäre…

Continue reading

Aktuelle Planung zum Quartier Diekmoor kann so nicht umgesetzt werden!

In den vergangenen Tagen wurden vom Bezirksamt Hamburg-Nord die Siegerentwürfe des städtebaulich-freiraumplanerischer Wettbewerbs zur geplanten Bebauung des Langenhorner Quartiers Diekmoor präsentiert. Aus Sicht der vier Fraktionen SPD, CDU, FDP und Volt, die derzeit über eine Zusammenarbeit in den kommenden fünf Jahren in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord verhandeln, können die vorliegenden Entwürfe…

Continue reading