Von Caroline Mücke-Kemp, Martin Fischer (CDU) Sachverhalt: Bike+Ride bietet die Möglichkeit die Nutzung von Fahrrad und öffentlichen Verkehrsmitteln zu verbinden. Um diese Möglichkeit besser auszugestalten, liegt seit 2015 ein B+R-Entwicklungskonzept vor. In diesem Konzept findet sich allerdings keine Erwähnung darüber, wie zukünftig auch E-Bikes (Sammelbegriff) integriert werden. Dabei waren 2020…
Hamburg. Grün-Rot hängt Stadtteile ab und legt Verkehre lahm. Und das ganz bewusst. Damit will Grün dieVerkehrsumerziehung der Bürger und Bürgerinnen forcieren. Da ist sich Martin Fischer, verkehrspolitischerSprecher der CDU-Fraktion Hamburg-Nord sicher: „Sonst müsste der Koordinierungsstelle für Baustellen(KOST) die Kompetenz ja völlig abgesprochen werden. Eine Komplettsperrung der U1-Linie in Ohlsdorf…
Hamburg. Das große Geheimnis ist gelüftet: Die U5 wird an der Jarrestraße Halt machen. Das geht aus den aktuellen Planungen der Hochbahn hervor. Diese wurden im jüngsten Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität (KUM) vorgestellt. Die CDU-Bezirksfraktion begrüßt den gewählten Standort.
Hamburg. Es gibt keinen Weg zurück: Grün-Rot hält an ihrer Strategie fest und bleibt auf dem Kurs, Bürgerrechte auszuhebeln. Im Hauptausschuss (23. Februar 2021) stimmten die Regierungsfraktionen gegen den CDU-Antrag, die vom Grünen Bezirksamtsleiter erbetene Senats-Anweisung, den Bezirk anzuweisen, mit der sofortigen Planung für das Gebiet Diekmoor zu beginnen, zurückzunehmen.…
Barmbek hat es, das UKE hat es und viele Krankenhäuser in Hamburg ebenfalls: ein Parkhaus. Die Parkplatzsituation rund um das Heidberg-Krankenhaus belastet Anwohner, Mitarbeiter und Besucher, die mit dem PKW anreisen müssen. Das gilt insbesondere für gehbehinderte und kranke Patienten, denen ein kurzer Weg zur ärztlichen Versorgung gewährt werden muss.…
Hamburg. Unser Stadtpark soll neu geordnet werden – mit einer Online-Befragung will man nun dazu Ideen sammeln. „Mit einem großen Paukenschlag wurde diese Woche das neue Gutachten und eine Bürgerbeteiligung von der Verwaltung angepriesen“, sagt Martin Fischer, verkehrspolitischer Sprecher im Bezirk, „für uns ein gut geplanter PR-Gag.“ Bislang stehen im Park weder Plakate, Online…
ZEBAU hat in der Sitzung vom 26. November 2019 umfangreiche Handlungsfelder für den Bezirk im Rahmen eines bezirklichen Klimaschutzkonzeptes dargestellt. Diese Handlungsfelder müssen im Rahmen des Prozesses jetzt mit Leben und umsetzbaren Ideen gefüllt werden. In diesem Zusammenhang ist ebenfalls der Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität gebeten worden, eine…
von Stefan Baumann, Martin Fischer (CDU) Das im Schleidenpark gelegene und im Stadtteil in den Sommermonaten sehr beliebte Planschbecken ist stillgelegt worden. Die Entscheidung darüber ist bei Bewohner/innen und Besucher/innen des Biedermannplatzes mit großem Unmut aufgenommen worden. Dass eine eventuell mangelhafte, gesundheitsgefährdende Wasserqualität nicht tolerierbar ist, wird geteilt; da ähnliche…