
Stefan Bauman
E-Mail: sbaumann@cdu‐nord.de
Beruf: Kaufmann
- Mitglied und Sprecher im Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg
- Mitglied im Unterausschuss Bau des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg
- Mitglied im Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport


Fünf Jahre Fraktionsarbeit – ein Rückblick
In den vergangen fünf Jahren haben wir als Opposition einiges bewegt und vieles angestoßen.
Ein Eimer Teer gehört auf jeden Fall dazu. Unser Bezirksabgeordneter Gunther Herwig für Uhlenhorst-Hohenfelde setzte sich besonders für seine Mitmenschen ein und hatte dabei unter anderem Straßen und Gehwege im Blick. Ob an der Papenhuder Straße oder auch an der Finkenau, wo er Abhilfe schaffen konnte, kämpfte er dafür. Und das hat sich in vielen Fällen ausgezahlt. So können heute die Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer den kleinen Verbindungsweg wieder nutzen.
Baustelleneinrichtung in der Wallstraße in Hohenfelde/Mit Antwort
von Dr. Andreas Schott, Gunther Herwig, Stefan Baumann (CDU) Seit einiger Zeit ist eine Baustelle in der Wallstraße eingerichtet, die bis zur Kreuzung zur Lübecker Straße reicht und dort mit einer Baustellenampel endet. Bis zur Kreuzung in Richtung Alster ist sogar eine Spur gesperrt worden. Bürgerinnen und Bürger berichteten, dass
Leerstand/Mit Antwort
von Philipp Kroll, Martina Lütjens, Stefan Baumann (CDU) Seit dem 31. August 2023 können leerstehende Wohnungen mit dem neuen Online-Dienst „Meldung von Wohnraumleerstand“ der Stadt Hamburg melden. In vielen Stadtteilen in Hamburg-Nord stehen viele Gebäude, Wohnungen und Grundstücke teilweise seit Jahren leer. In den Quartieren an der Alster handelt es
Welche regelmäßige Arbeiten finden am Bahnhof Barmbek statt? Mit Antwort
von Stefan Baumann (CDU) Immer wieder wird von Anwohnern und Fahrgästen die Situation am Bahnhof Barmbek kritisiert. Genannt werden häufig die Themen Sauberkeit und Sicherheitsempfinden. Laut Auskunft durch das Polizeikommissariat PK 31 ist der Bahnhof Barmbek weitestgehend unauffällig und somit kein wirklicher Kriminalitätsschwerpunkt. Es bleibt das Thema Sauberkeit, was zum
Fahrradbügel an der Krausestraße – sinnvoll oder Aktionismus? Mit Antwort
von Stefan Baumann (CDU) Eine der prägenden straßenbaulichen Maßnahmen im Jahr 2023 waren die Umbauarbeiten in der Krausestraße. Allerdings sorgt der jetzt aktuelle Status Vorort für viel Unmut bei den Anwohnern. Viele vor der Umbaumaßnahme bestehenden Parkplätze am Straßenrand sind durch die darauf erfolgte Aufstellung von Fahrradbügeln, die übrigens kaum
Gastronomieschließung im Stavenhagenhaus in Groß Borstel – Desaster für grünen Bezirksamtsleiter
Von Dr. Andreas Schott, Ekkehart Wersich, Gunther Herwig, Stefan Baumann (CDU) Nach nur 5 Wochen wurde der neu eingerichtete Gastronomie-Betrieb im Stavenhagenhaus in Groß Borstel vom Verwaltungsgericht unterbunden. Für den Stadtteil und die Nutzung des Stavenhagenhauses als Kulturzentrum ist dies ein Desaster, für das der Grüne Bezirksamtsleiter die Verantwortung trägt.
Gedenken an den Flakhelfer und Kindersoldaten Hans-Wolfgang Schopper
Von Simone Dornia, Dr. Anıl Kaputanoğlu (GRÜNE), Rüdiger Wendt, Ralf-Georg Gronau (SPD), Stefan Baumann (CDU), Dino Ramm, Jonas Wagner (DIE LINKE), Claus-Joachim Dickow, Lars Jessen (FDP) Im Sommer 1943 flogen die alliierten Streitkräfte unter Führung Arthus Harris‘ sieben große Bombenangriffe auf Hamburg. Bei der „Operation Gomorrha“ starben mehr als 35.000 Menschen. Es traf nicht
Parkplatzabbau in der Oberschlesischen Straße – Und was sagt die Anwohnerschaft? Mit Antwort
In der Sitzung des RegA BUHD am 24.01.2024 wurde der Sachstandsbericht RISE-Fördergebiet Dulsberg vorgestellt. Teil der Maßnahmen ist auch die Gehwegsanierung in der Oberschlesischen Straße, bei der voraussichtlich ca. 37 Parkplätze abgebaut werden. So verständlich auch der Wunsch nach einer Sanierung und Verbreiterung des Fußwegs ist, so nachvollziehbar ist auch