Wir bewegen Hamburg-Nord.
Weitere Ausschussmitglieder:
- Magrit Fellert
Ständige Vertreter:
- Matthias-Michael Groß
- Florian Beeker
Wird der notwendige Zugang zur Grünanlage Osterbekstraße nun doch geschaffen? Mit Antwort
In der Sitzung des Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg am 22.10.2018 wurde der Prüfantrag „Besser leben und Radfahren am Osterbekkanal/ Schaffung einer regulären
Sicher Fahren und Entladen im Imstedt – Gefahrgeneigte Kreuzung verbessern
An der Kreuzung Weidestraße/Imstedt treten aufgrund der engen Fahrbahnen im Imstedt und der in den Hausnummern 2 bis 8 untergebrachten
Seniorengechte Bank am Übergang Heitmannstraße/Hamburger Straße/Oberaltenallee aufstellen
Der mit einer Ampel versehene Übergang/Fußweg bei der Kreuzung Heitmannstraße/ Hamburger Straße/Oberaltenallee/Richardstraße wird, besonders wochentags, stark genutzt. Leider hat er,
Umbau „Elsässer Platz“ – Mobilität für alle Lebensentwürfe gewährleisten – Parkplätze erhalten
Aus den der Einladung zum Regionalausschuss BUHD am 19.10.2020 beiliegenden Unterlagen zu TO 5.2/Teilumbau südöstliches Ende Elsässer Straße ist zu
Verkehrsberuhigung und Parken in der mittleren Lohkoppelstraße
Da in der Lohkoppelstraße dieTempo 30-Schilder nur an ihren Enden an der Reesestraße sowie dem Biedermannplatz stehen, dazu auch noch
Neue Bänke an der Kreuzung Ernst-Deutsch-Theater/Mundburger Damm
Die Kreuzung Mundsburger Damm/Winterhuder Weg/Hamburger Straße, gleich beim Ernst-Deutsch-Theater, ist eine der am stärksten frequentierten Kreuzungen Hamburgs. Auch von Fußgängern