Pressemitteilungen

Die klimagerechte Stadt voranbringen: An der Dehnhaide soll Potential zur Entsiegelung geprüft werden

Der Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg beschloss letzte Woche Montag auf Antrag der Fraktionen von SPD, CDU, FDP und Volt ein Pilotprojekt zur Entsiegelung von Flächen an der Straße Dehnhaide. Der Ausschuss greift damit eine Initiative des Stadtteilrates Barmbek-Süd aus dem vergangenen Jahr auf.  Konkret soll das Bezirksamt gegebenenfalls unter Beteiligung weiterer Behörden

Weiterlesen »

Pilotprojekt „Freies Wochenende“: Otto-Wels-Straße im Stadtpark soll testweise autofreie Freizeitfläche werden

Von Carsten Gerloff (SPD), Philipp Kroll (CDU), Ron Schumacher (FDP) Die Otto-Wels-Straße im Hamburger Stadtpark soll im Sommer 2025 an einem Wochenende für den Autoverkehr gesperrt und als Freizeitfläche genutzt werden. Der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude hat dazu am Montag einen gemeinsamen Antrag der Fraktionen von SPD, CDU und FDP beschlossen, der

Weiterlesen »

Hamburg-Nord: Bezirksversammlung wählt Dr. Bettina Schomburg zur neuen Bezirksamtsleiterin

In der letzten Sitzung des Jahres hat die Bezirksversammlung Hamburg-Nord heute auf Antrag der Fraktionen von SPD, CDU und FDP mit klarer Mehrheit eine neue Bezirksamtsleitung gewählt: Die 51-jährige Juristin Dr. Bettina Schomburg wird den aktuellen Bezirksamtsleiter Michael Werner-Boelz vorzeitig ablösen.  Frau Dr. Schomburg ist bislang Abteilungsleiterin im Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen

Weiterlesen »

Stadtteilentwicklungskonzept Langenhorn: Bezirksamtsleitung arbeitet bewusst an der Bezirksversammlung vorbei

Von Martina Schenkewitz (SPD), Martin Fischer (CDU), Claus-Joachim Dickow (FDP), Überraschend stellte das Bezirksamt während der letzten Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses im nichtöffentlichen Teil die erfolgte Beauftragung für die Entwicklung eines Stadtteilentwicklungskonzepts Langenhorn vor. Lediglich im Rahmen der Vorstellung der geplanten Vergabe für das Konzept Fuhlsbüttel 2040 in einer nichtöffentlichen Sitzung des

Weiterlesen »

Gastronomie im Stavenhagenhaus: Rechtsgutachten zeigt Möglichkeiten aber auch Fehler der Bezirksamtsleitung auf

Am Freitagmorgen erreichte die Bezirksversammlung Hamburg-Nord ein neues nichtöffentliches Rechtsgutachten bezüglich einer möglichen veranstaltungsungebundenen Gastronomie im Stavenhagenhaus. Tatsächlich gibt das Gutachten Hinweise dazu, unter welchen Umständen eine solche Gastronomie realisiert werden könnte, bestätigt aber auch gravierende Fehler bei der umstrittenen Erteilung der Gaststättenerlaubnis zu Anfang des Jahres. Umso mehr gilt

Weiterlesen »

„Ja“ zu einem angemessenem Quartierszentrum für Langenhorn – „Nein“ zu Anträgen fürs Schaufenster

In der letzten Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses hatte eine Mehrheit den Antrag der Grünen-Fraktion für ein Quartierszentrum im Rahmen der aktuellen Planung für das Diekmoor abgelehnt. Die Fraktionen von SPD, CDU und FDP teilen die Ansicht, dass der Stadtteil ein solches Zentrum braucht. Grund für die Ablehnung war deshalb nicht eine

Weiterlesen »