von Tina Winter, Carsten Gerloff (SPD), Philip Kroll, Irmela Bartling (CDU), Ron Schumacher, Konstantin Bonfert (FDP)
Der Haynspark sowie der Winterhuder Kai sind insbesondere in den Sommermonaten beliebte Treffpunkte für junge Menschen. In den vergangenen Jahren kam es jedoch vermehrt zu Beschwerden von Anwohnerinnen und Anwohnern über Lärmbelästigung in den späten Abendstunden sowie erhebliche Verschmutzungen durch zurückgelassenen Müll. Diese Zustände beeinträchtigen nicht nur die Lebensqualität der Anwohnenden, sondern auch die Umwelt und das Erscheinungsbild der Grünflächen.
Der Schutz der Anwohnerinnen und Anwohner vor Lärmbelästigung sowie die Sauberkeit und Pflege der öffentlichen Grünflächen sind essenziell für die Attraktivität und Lebensqualität in den Stadtteilen. Durch gezielte Maßnahmen kann sowohl die Sicherheit als auch das Wohlbefinden aller Nutzerinnen und Nutzer des Haynsparks und des Winterhuder Kais verbessert werden.
Der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude möge beschließen:
- Das Bezirksamt Hamburg-Nord wird gebeten,
- über Maßnahmen zur Reduzierung der nächtlichen Lärmbelästigung und Vermüllung im Haynspark und am Winterhuder Kai im Regionalausschuss zu berichten
- in Gesprächen mit der Polizei und dem zuständigen PK auf eine verstärkte Kontrolle in den Sommermonaten hinzuwirken
- sich bei der Stadtreinigung dafür einzusetzen, dass zusätzliche Müllbehälter soweit zweckmäßig aufgestellt und die Müllbehälter insgesamt regelmäßig und zeitnah geleert werden sollen.
- Durch entsprechende Ansprache im Rahmen der unter Absatz 1b genannten Kontrollen sollen die Parkbesucherinnen und Parkbesucher für ein verantwortungsbewusstes Verhalten im Park sensibilisiert werden.