Dr. Andreas Schott


E-Mail:  aschott@cdu-nord.de

Beruf: Rechtsanwalt

  • Mitglied und Sprecher im Regionalausschuss Langenhorn-Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Alsterdorf-Groß Borstel
  • Mitglied und Vorsitzender im Haushaltsausschuss

Mit meiner Familie lebe ich seit fast 25 Jahren im Stadtteil Groß Borstel. Seit 1997 liegen mir als Bezirksabgeordneter kommunalpolitische Themen am Herzen. In dieser Wahlperiode möchte ich mich insbesondere für die Stadtteile im Norden des Bezirks dafür einsetzen, dass zukünftig eine pragmatische ideologiefreie Politik umgesetzt wird, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert. 

NordAktuell
Nicole Kuchenbecker

Kundenzentren: Grün-Rot lehnt Verbesserungen bei Online-Terminvergabe ab

Wer versucht, in seinem wohnortnahen Kundenzentrum oder neuerdings im „Hamburg Service vor Ort“ einen Termin zum Beispiel für einen neuen Personalausweis zu ergattern, stößt auf Schwierigkeiten. Denn in der Online-Vergabe hakt es, wenn man gezielt nach Terminen für ein bestimmtes Kundenzentrum sucht. Um die Situation zu verbessern, brachte die CDU-Fraktion

Weiterlesen »

Öffentliche Anhörung zur Nutzungsänderung des Stavenhagenhaus – Anzuhörender Personenkreis

Von Dr. Andreas Schott, Ekkehart Wersich, Martina Lütjens, Gunther Herwig (CDU), Claus – Joachim Dickow, Robert Bläsing, Lars Jessen, Dr. Wieland Schinnenburg (FDP) Der StekA hatte in seiner Sitzung am 7.9. auf Antrag von CDU und FDP eine Ausschussanhörung zur Nutzungsänderung des Stavenhagenhaus durch ein gewerbliches Café beschlossen. Nicht beschlossen

Weiterlesen »

Terminbuchung bei Kundenzentren verbessern

Die Onlinebuchung von Terminen bei Kundenzentren hat Schwächen wie eine Anfrage der CDU-Bürgerschaftsfraktion ergab (22/12740). Problematisch ist vor allem die gezielte Terminbuchung bei wohnortnahen Kundenzentren. Angezeigt werden nächstmögliche Termine, bei denen zum Teil die gesamte Stadt durchquert werden muss. Termine bei nahe gelegenen Kundenzentren werden oft gar nicht angeboten, obwohl

Weiterlesen »

Bushaltestelle Spreenende – Warum lässt die Hochbahn auch hier die Kunden im Regen stehen? Mit Antwort

von Dr. Andreas Schott, Martina Lütjens, Gunther Herwig (CDU) Vor einiger Zeit ist die Überdachung mit Sitzmöglichkeit für wartende Fahrgäste ersatzlos abgeräumt worden, so dass vor allem ältere und mobilitätseingeschränkte Fahrgäste nicht nur der derzeit zum Teil ungemütlichen Witterung ausgesetzt sind, sondern keine Möglichkeit mehr haben, sich während der Wartezeit

Weiterlesen »

Ersatzhaltestelle Orchideenstieg- lässt die Hochbahn die Kunden im Regen stehen? Mit Antwort

von Dr. Andreas Schott, Martina Lütjens, Gunther Herwig (CDU) Sachverhalt: Aufgrund von Bauarbeiten wurde im Juni 2023 bis voraussichtlich Anfang 2025 die Haltestelle Orchideenstieg in Richtung U Lattenkamp um ca. 130 Meter weiter nach vorne, hinter der Einmündung Deelbögenkamp, verlegt. Diese Bushaltestelle ist u.a. auch wichtig für Besucher des Israelitischen

Weiterlesen »

Zukünftige Nutzung des Stavenhagenhauses IV/Mit Antwort

von Dr. Andreas Schott, Ekkehart Wersich, Martina Lütjens (CDU) Die Antworten auf die Kleinen Anfragen der CDU-Fraktion (Drs. 21-4507, 4546 und 4558), Veröffentlichungen in den Medien und dem Borsteler Boten (Juli/August), der Schriftlichen Kleinen Anfragen des Bürgerschaftsabgeordneten Seelmaeker (22/12524 sowie 12383) und weiteren Gesprächen im Stadtteil und mit Institutionen geben

Weiterlesen »

Klimaschutzkonzept Hamburg-Nord: Schaufensterpolitik oder echtes Konzept? Mit Antwort

von Dr. Andreas Schott, Philipp Kroll, Stefan Baumann und Fraktion (CDU) Mit Stimmen der Grün-Roten Bezirkskoalition ist im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität das Klimaschutzkonzept für den Bezirk Hamburg-Nord verabschiedet worden. Die Sitzung des Ausschusses hat am 31. Januar 2023 stattgefunden. Einen Tag später hat das Bezirksamt eine Pressemitteilung

Weiterlesen »

Bootshaus Silwar/Mit Antwort

von Dr. Andreas Schott, Matthias Busold (CDU) Die zukünftige Ausgestaltung der Nutzung des seit Jahrzehnten von der Familie Silwar betriebenen Bootshauses im Hayns Park war schon oft Thema im WAD und von Anfragen unsererseits. Nach mehrmaliger Vor-Ort Begehung erscheint sowohl die Bootslagerung als auch der Bootsverleih im regulären Betrieb zu

Weiterlesen »