Die Richterstraße verbindet – als reine Wohnstraße – den vielbefahrenen Hofweg mit der Kreuzung Schenkendorfstraße/Hebbelstraße. Durch beidseitig ermöglichtes Parken ist sie sehr eng, so dass ein vorschriftsmäßiges Verhalten der Verkehrsteilnehmer, besonders der Autofahrenden, sehr wichtig ist. Das betrifft ganz besonders den, als recht- winklige Kurve angelegten, Kreuzungsbereich Richterstraße/Hebbelstraße. Um ein…
Als Einbahnstraße verbindet die Von-Axen-Straße die in einem fast reinen Wohngebiet liegende Kreuzung Imstedt/Mozartstraße mit der besonders durch den Berufsverkehr stark befahrenen Weidestraße. Gerade in der morgendlichen Rush Hour wird ihre Kreuzung zur Weidestraße viel von Berufspendlern genutzt. Um sicher nach links oder rechts abbiegen zu können, muss gemäß §…
Eingerahmt vom Straßenzug Rümkerstraße/Elligersweg/Steilshooper Straße befindet sich eine kleine, parkähnliche Grünfläche, die auch mit Bänken und Sitzgelegenheiten ausgestat- tet ist. Leider scheint die Anlage in der letzten Zeit nicht gepflegt worden zu sein – Die Bänke und Sitzgelegenheiten sind verrottet und mit Moos überwuchert; eine angelegte Rabatte/Hecke ist mittlerweile völlig…
Der Grünzug mit Spielplatz zwischen den Straßen Alte Wöhr – Fraenkelstraße – Neue Wöhr – Albers-Schönberg-Stieg/Fuhlsbütteler Straße ist bei den Bewohnerinnen und Bewohnern der naheliegenden Wohngebiete sehr beliebt und lädt bei schönem Wetter und in den Sommermonaten zum Verweilen ein. Auch Freizeitsportlerinnen und Frei- zeitsportler suchen den Grünzug gelegentlich für…
Auf vielen Gehwegen in Hamburg-Nord stellt man fest, dass Baumwurzeln von Strassenbäumen die Gehwegplatten, die um den Baum herum verlegt sind, anheben. In vie- len Fällen werden diese Gehwegplatten zur gefährlichen Stolperfalle, gelegentlich auch zum „Wackelbrett“, weil das Erdreich unter den Platten ausgespült wurde. Abhilfe verschaffen Arbeiten, die den Baumwurzelüberbestand…
Funktionsfähige, gepflegte und pädagogisch wertvolle Spielplätze sind eine elementare Voraussetzung für eine kindgerechte Entwicklung in städtischen Ballungsräumen. Sie bieten darüber hinaus Eltern und Betreuungspersonen Raum für Begegnung und Austausch. Ein sehr guter und beliebter Spielplatz ist der betreute Spielplatz Graumannsweg 45, der sich in einem großflächigen Hinterhof mit viel Grün…
Das Bezirksamt Hamburg-Nord wird aufgefordert, im Winterhalbjahr 2020/2021 vom 01.10.2020 bis 31.03.2021 den Gastronomiebetrieben den Betrieb von Heizstrahlern bzw. Heizpilzen kostenfrei zu genehmigen, soweit nicht Brandschutzgründe zwingend entgegenstehen.
Vor fast vier Jahren, im beginnenden Herbst 2016, sorgte die frisch angelegte „Wirrwarr“-Kreuzung Rübenkamp/Alte Wöhr in Barmbek, auch durch die mediale Berichterstattung, für eine durchaus stadtübergreifende Erheiterung. Das Ziel, den unterschiedlichen Verkehrssteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern, die Radverkehrsführung und die wechselnde Radwegebenutzungspflicht durch eine Straßenbemalung zu veranschaulichen, wurde hier maximal verfehlt. Besonders…
Hinter der Alsterschwimmhalle, kurz nach der Kreuzung Ifflandstraße/Sechslingspforte sind in Fahrtrichtung Alster, auf der rechten Straßenseite, neben der Rasenanlage, mehrere Sitzbänke aufgestellt. Leider sind diese Bänke witterungsbedingt in einem sehr schlechten Zustand und teilweise fehlen bei einigen Bänken auch bereits Teile. Die Nutzbarkeit ist somit erheblich eingeschränkt.
In vielen Straßen in Hamburg-Nord, z.B. in Barmbek-Süd in der Heitmannstraße (besonders zwischen Beethovenstraße und Beim Alten Schützenhof) aber auch in der Flotowstraße sind Teile der Fußwege gerade für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen schwer begehbar. Dies liegt hauptsächlich an den immer größer und länger gewordenen Baumwurzeln benachbarter Bäume und den daraus…