
Stefan Bauman
E-Mail: sbaumann@cdu‐nord.de
Beruf: Kaufmann
- Mitglied und Sprecher im Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg
- Mitglied im Unterausschuss Bau des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg
- Mitglied im Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport
Louis-Braille-Platz: Verbesserungen beschlossen – Der Umbau kann beginnen!
von Frederic Artus (SPD), Stefan Baumann (CDU), Claus-Joachim Dickow (FDP) Der Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg hat sich in seiner heutigen Sitzung abschließend mit den Planungen zum Umbau des Louis-Braille-Platzes beschäftigt. Der beschlossene Antrag der Fraktionen von SPD, CDU und FDP hierzu sieht nach Prüfung und Diskussion der Planung im Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg sowie
Umbau Louis-Braille-Platz – Mobilität für alle denken, Planungen verbessern und loslegen!
von Frederic Artus, Martin Albers (SPD), Stefan Baumann (CDU), Teresa Stubley (FDP) Die Planungen am Louis-Braille-Platz stellen für das Quartier rund um den U-Bahnhof Hamburger Straße einen spürbaren Eingriff dar. Die angestrebte Entsiegelung und die Verbesserung der Aufenthaltsqualität sind dabei in jedem Fall zu begrüßen. Auch die grundsätzliche Ausrichtung hin
Betonschachtringe mit Reflektoren und zugehöriger Fläche renovieren
von Stefan Baumann (CDU), Frederic Artus (SPD), Teresa Stubley (FDP) An der Kreuzung Heitmannstraße/Beim Alten Schützenhof stehen auf einer unversiegelten Fläche in Höhe der Heitmannstraße 21 drei längs aufgestellte Betonschachtringe, die straßenseitig mit Reflektoren versehen sind. Die Betonringe haben an der genannten Stelle ihre Berechtigung, nur sind sie, ähnlich wie
Beleuchtung beim Ausgang Dehnhaide/Vogelweide verbessern
von Stefan Baumann (CDU), Frederic Artus (SPD), Teresa Stubley (FDP) Der U-Bahnhof Dehnhaide hat einen südlichen Ausgang, der in die verlängerte Vogelweide führt. Von dort führt ein Teilstück rechts zur Hamburger Straße und links zur eigentlichen Straße Vogelweide. In diesem linken Teilstück zur Vogelweide ist die Beleuchtung nur sehr schwach,
Die klimagerechte Stadt voranbringen: An der Dehnhaide soll Potential zur Entsiegelung geprüft werden
Der Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg beschloss letzte Woche Montag auf Antrag der Fraktionen von SPD, CDU, FDP und Volt ein Pilotprojekt zur Entsiegelung von Flächen an der Straße Dehnhaide. Der Ausschuss greift damit eine Initiative des Stadtteilrates Barmbek-Süd aus dem vergangenen Jahr auf. Konkret soll das Bezirksamt gegebenenfalls unter Beteiligung weiterer Behörden
Aussetzung und anschließende neue Evaluierung der Planung zur Erweiterung des Louis-Braille-Platzes
von Frederic Artus, Martin Albers, Jara Jovanovic (SPD), Stefan Baumann, Gunther Herwig (CDU), Lars Jessen, Teresa Stubley (FDP) Sachverhalt: Als Projekt zur Umsetzung der durch das Magistralen Gutachten in 2018 erstellten Ideen hatte das Bezirksamt Hamburg-Nord beim LSBG/beim Senat den Wunsch geäußert, den Louis-Braille-Platz zu erweitern und umzugestalten. Es gab
Pilotprojekt zur Entsiegelung an der Dehnhaide: Klimagerechte Stadtentwicklung voranbringen
Von Frederic Artus, Martin Albers, Jara Jovanovic (SPD), Stefan Baumann (CDU), Lars Jessen, Teresa Stubley (FDP), Annemarie Bödecker, Björn Sossong (Volt) In der Sitzung des RegA BUHD am 15.04.2024 wurde den Ausschussmitgliedern von einem Mitglied des Stadtteilbeirats Barmbek-Süd eine Eingabe vorgestellt, mit dem Ziel, nicht Asphaltflächen entlang der Straße Dehnhaide (Hausnummern
Wahl zur Nachfolge der Bezirksamtsleitung
Von Tina Winter, Dr. Martin Albers, Lena Otto, Frederic Artus, Banu Dalmis, Carsten Gerloff, Helen Hauser, Jara Jovanovic, Daniela Kerkow, Martina Schenkewitz, Silvia Schmidt, Angelina Timm (SPD), Martin Fischer, Philipp Kroll, Ekkehart Wersich, Dr. Clarissa Bohlmann, Stefan Baumann, Ralf-Martin Diedrich, Gunther Herwig, Dr. Andreas Schott, Katharina Schwarz, Dr. Julia Wickert