NORDAKTUELL

Informationen aus der Bezirksversammlung Hamburg-Nord

Dranbleiben am aktuellen politischen Geschehen in Hamburg-Nord

NordAktuell
Nicole Kuchenbecker

Dr. Clarissa Bohlmann neues Präsidiumsmitglied

Die neue Bezirksversammlung hat sich am vergangenen Donnerstagabend konstituiert. Eröffnet wurde die Bezirksversammlung von Dr. Andreas Schott, der als Mitglied, dass am längsten in der Bezirksversammlung ist, die Ehre hatte, die neue Legislatur einzuläuten.

Weiterlesen »
NordAktuell
Nicole Kuchenbecker

Sommerpause

Auch wir machen Urlaub. In der politischen Sommerpause, die mit der Sitzung der Bezirksversammlung im September endet, tagen in der Regel keine Ausschüsse. Momentan finden ausschließlich konstituierende Sitzungen statt.

Weiterlesen »
NordAktuell
Nicole Kuchenbecker

Bezirksversammlungswahlen 2024 – so geht‘s

In diesen unruhigen Zeiten ist es besonders wichtig, die Demokratie zu stärken. In Hamburg sind am Sonntag, 9. Juni 2024, Bezirkswahlen. Diese sind gekoppelt an die Europa-Wahl, die parallel stattfinden wird.

Weiterlesen »
NordAktuell
Nicole Kuchenbecker

Fünf Jahre Fraktionsarbeit – ein Rückblick

In den vergangen fünf Jahren haben wir als Opposition einiges bewegt und vieles angestoßen.

Ein Eimer Teer gehört auf jeden Fall dazu. Unser Bezirksabgeordneter Gunther Herwig für Uhlenhorst-Hohenfelde setzte sich besonders für seine Mitmenschen ein und hatte dabei unter anderem Straßen und Gehwege im Blick. Ob an der Papenhuder Straße oder auch an der Finkenau, wo er Abhilfe schaffen konnte, kämpfte er dafür. Und das hat sich in vielen Fällen ausgezahlt. So können heute die Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer den kleinen Verbindungsweg wieder nutzen.

Weiterlesen »
NordAktuell
Nicole Kuchenbecker

Kritik an Fußverkehrsstrategie ungebrochen

Es war schon spannend, wie in dieser Woche die Abgeordneten der GRÜNEN im jüngsten Regionalausschuss Eppendorf/Winterhude ins Schwitzen kamen. Denn rund 40 Gäste ließen die Politiker der Grün/Roten Koalition wissen, dass sie mit der Umsetzung der Fußverkehrsstrategie in Hoheluft-Ost höchst unzufrieden sind.

Weiterlesen »
NordAktuell
Dr. Andreas Schott

Stavenhagenhaus

Eine Pleite mit Ansage: Nach wenigen Wochen wurde der vom grünen Bezirksamtsleiter genehmigte Gastronomiebetrieb im Stavenhagenhaus gerichtlich gestoppt.  Alle Warnungen wurden zuvor ignoriert, Gespräche mit den Nachbarn abgelehnt und Anfragen der CDU-Fraktion zu rechtlichen Risiken nichtssagend beantwortet. Heute wissen wir: Eine solide rechtliche Prüfung wurde versäumt. Dadurch wurde für die

Weiterlesen »

Archiv