NORDAKTUELL
Informationen aus der Bezirksversammlung Hamburg-Nord
Dranbleiben am aktuellen politischen Geschehen in Hamburg-Nord

Jahresempfang der CDU-Bezirksfraktion 2025
Am 4. September 2025 lud die CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord rund 100 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zum Jahresempfang in die Event-Location Pop-up-Horst. Im Mittelpunkt stand eine lebhafte Podiumsdiskussion zum Thema „Widerstandsfähige Demokratie – wie umgehen mit undemokratischen Angriffen?“. Gemeinsam mit Dennis Thering (CDU-Fraktionschef Hamburg) und Andreas Bühl (CDU-Fraktionschef Thüringen) wurde

Weiterentwicklung Kellinghusenquartier – doch keine Tempo-30-Zone?
Die Umsetzung einer geplanten Tempo-30-Zone in der Heilwig- und Geffckenstraße wird zunächst nicht weiter verfolgt. Grund sind geäußerte Bedenken der Hamburger Feuerwehr. Bei den Straßen handele es sich um eine „Feuerwehrachse“. Tempo-30-Zonen können je nach Ausbau die Fahrt zum Einsatzort verlangsamen und auch die Anfahrt der Feuerwehrfrauen und -männer, die

Flüchtlingsunterkunft Überseering: Kapazitätsabbau beschlossen
Die Flüchtlingsunterkunft am Überseering in der City Nord ist aktuell mit 1.240 Personen stark ausgelastet. Um Konflikte, Lärmbelästigung und Sicherheitsprobleme zu verringern, hat die Sozialbehörde angekündigt, die Kapazitäten bis Mitte 2026 schrittweise auf 900 Plätze zu reduzieren. Das soll die Situation für Anwohner und Bewohner nachhaltig verbessern. Unsere Fraktion fordert

Regionalbeauftragte in Hamburg-Nord: Die CDU Bezirksfraktion setzt sich für mehr Unterstützung und Sichtbarkeit dieser wichtigen Anlaufstellen im Stadtteil ein.
Regionalbeauftragte in Hamburg-Nord sollen gestärkt werden. Die Regionalbeauftragten sind wichtige Ansprechpartner für die Menschen in Hamburg-Nord und sorgen dafür, dass Anliegen aus den Stadtteilen direkt aufgenommen und bearbeitet werden. Um ihre Arbeit noch effektiver zu machen, setzen wir uns für eine bessere Ausstattung, mehr Bekanntheit und eine stärkere Einbindung der Regionalbeauftragten

Kein Spitzensport ohne Breitensport: Eine Olympia-Bewerbung macht nur Sinn, wenn auch die Sportinfrastruktur in den Bezirken
Olympische und Paralympische Spiele in Hamburg. Zusammen mit den anderen beiden Koalitionsparteien hat sich die CDU-Bezirksfraktion für die Unterstützung einer Bewerbung Hamburgs für die Olympischen und Paralympischen Spiele ausgesprochen. Damit werden die in der bezirklichen Koalitionsvereinbarung festgelegten Ziele zur Entwicklung Hamburgs als Sportstadt und Active City konsequent vorangetrieben. Mit Blick

Dr. Bettina Schomburg offiziell zur neuen Bezirksamtsleiterin von Hamburg-Nord ernannt
von Tina Winter (SPD), Martin Fischer (CDU), Claus-Joachim Dickow (FDP) Nach ihrer Wahl durch die Bezirksversammlung im vergangenen Dezember hat Dr. Bettina Schomburg heute Morgen ihre Ernennungsurkunde erhalten und tritt nun offiziell ihr Amt als Bezirksamtsleiterin im zweitbevölkerungsreichsten Bezirk Hamburgs an. Die Fraktionen von SPD, CDU und FDP freuen sich
