Ausblick: Fraktion vor Ort am Flughafen Hamburg

Am 11.11.2025 sind wir mit der Fraktion zu Gast am Flughafen Hamburg. Auch die CDU-Norderstedt wird mit dabei sein. Wir freuen uns auf einen sehr guten Austausch über die Belange und die Zukunft des Flughafens und eine vernetzte, die Landesgrenzen verbindenen Zusammenarbeit.

Weiterlesen »

Barrierefreie Stadt- und Straßenfeste

Straßen- und Stadtteilfeste sollen für alle zugänglich sein. Denn gerade Menschen mit Behinderungen stoßen oft auf Hindernisse wie fehlende Toiletten oder schwierige Wege. Wir setzen uns dafür ein, dass große und kleine Feste barrierefreier werden – mit einfachen, bezahlbaren Lösungen und unter Einbeziehung des Inklusionsbeirats. Mehr Erfahren

Weiterlesen »

Förderung interkultureller Projekte

Wir unterstützen als Koalitionspartei den Sonderfonds für interkulturelle Projekte. Er hat sich als sinnvoll und wirkungsvoll erwiesen. Für 2025 sollen zusätzlich rund 4.500 Euro bereitgestellt werden. Eine gute Investition. Denn erfolgreiche Integration stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt im Bezirk. Mehr Erfahren

Weiterlesen »

City-Nord-Park

Die Parkflächen in der City-Nord werden gern für den Hundeauslauf und Disc-Golfen genutzt. Nicht immer konfliktfrei. Wir kümmern uns um ein besseres Miteinander. Bei einer Gesprächsrunde mit Hundehaltern und Disc-Golfern wurden gemeinsam Lösungen für die Nutzung des Parks entwickelt. Klare und gut sichtbare Beschilderung soll künftig Missverständnisse vermeiden und für

Weiterlesen »
NordAktuell
CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord

Fahrradstraße mit Verstand planen

Die CDU Hamburg-Nord setzt sich für eine ausgewogene und sichere Verkehrslösung bei der geplanten Fahrradstraße Goernestraße/Klärchenstraße ein. Im Regionalausschuss wurde die Stellungnahme von SPD, CDU und FDP auf Wunsch der GRÜNEN vertagt – eine sachliche Debatte steht noch aus. Unser Ziel: Verbesserungen für alle Verkehrsteilnehmer, ohne unnötige Belastungen für den

Weiterlesen »
NordAktuell
CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord und Martin Fischer

Gut vernetzt in der EU

Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat am 16.10. unseren Fraktionsvorsitzenden, Martin Fischer, als Gremiumsmitglied für das europaweite Projekt „Europa fängt in der Gemeinde an“ gewählt. Die Initiative vernetzt gewählte Lokalpolitikerinnen und Lokalpolitiker aus ganz Europa, um EU-Themen in einer einzigartigen Partnerschaft zwischen europäischer und lokaler Regierungsebene zu vermitteln und vor Ort erlebbar

Weiterlesen »
NordAktuell
CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord

Mehr Verkehrssicherheit für Fußgänger

Weit und breit kein Fußgängerüberweg? Ärgerlich für alle Fußgänger, ob jung oder alt. Sicherheit und Fußgängerfreundlichkeit sind uns sehr wichtig. Beispiel Adolph-Schönfelder-Straße: Die 550 Meter lange Landesstraße zwischen Hamburger Straße und Biedermannplatz bietet auf ihrer gesamten Strecke, außer an den Enden, keine Überquerungsmöglichkeit. Durch neue Wohnquartiere, Restaurants und die Nähe

Weiterlesen »
NordAktuell
CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord

Voller Einsatz für moderne Sportplätze

Wir treiben die Modernisierung der Sportanlagen im Stadtpark aktiv voran. Bereits 2023 haben wir gemeinsam mit unseren Koalitionspartnern dafür gesorgt, dass 30.000 Euro für eine Potenzialanalyse bereitgestellt werden. Die Ergebnisse zeigen: Es gibt große Möglichkeiten für moderne und bedarfsgerechte Sportplätze, die sowohl Vereinssport als auch Freizeitsport stärken und die Stadtpark-Festwiese

Weiterlesen »
NordAktuell
CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord

Wirtschaft im Bezirk braucht Verlässlichkeit

Ein neues Gewerbeflächenkonzept für Hamburg-Nord muss her. Denn Unternehmen in unserem Bezirk, ob Kleingewerbe, Mittelstand oder große Firmen, brauchen vor allem eines: Planungssicherheit und Transparenz. In der Bezirksversammlung setzen wir uns deswegen für eine zeitnahe Neufassung und die regelmäßige Fortschreibung des Gewerbeflächenkonzepts im 5-Jahres-Rhythmus ein. Nur so können unser Bezirk

Weiterlesen »

SPD-, CDU- und FDP-Fraktionen Hamburg-Nord setzen sich für Fortschreibung und Verstetigung des bezirklichen Gewerbeflächenkonzepts ein

von Daniela Kerkow (SPD), Dr. Clarissa Bohlmann (CDU), Claus-Joachim Dickow (FDP) Stadtentwicklung, Wirtschaft und Arbeitswelt haben sich in den vergangenen Jahren erheblich verändert – die bestehenden Grundlagen des Gewerbeflächenkonzepts reichen daher nicht mehr aus, um den Herausforderungen einer dynamischen Metropole gerecht zu werden. Die Fraktionen von SPD, CDU und FDP

Weiterlesen »

Koalition aus SPD, CDU und FDP stärkt interkulturelle Projekte – GRÜNE, Linke und Volt verspielen Glaubwürdigkeit

von Carsten Gerloff (SPD), Corinna Mieth-Gurke (CDU), Konstantin Bonfert (FDP) Interkulturelle Projekte bringen Menschen im Bezirk zusammen: Sie fördern gegenseitiges Verständnis, bauen Vorurteile ab und erleichtern das Kennenlernen über kulturelle Grenzen hinweg. Um diese Begegnungen zu unterstützen, hat die Bezirksversammlung bereits 2015 einen Sonderfonds für interkulturelle Projekte eingerichtet. Seitdem wurden über

Weiterlesen »
Aktuelles
Martin Fischer

Bezirksversammlung Hamburg-Nord wählt Martin Fischer (CDU) als Gremiumsmitglied für europaweite Initiative

Martin Fischer (CDU), Tina Winter (SPD), Claus-Joachim Dickow (FDP) Die Koalitionsfraktionen der Bezirksversammlung Hamburg-Nord, SPD, CDU und FDP, haben heute den CDU-Fraktionsvorsitzenden Martin Fischer als Gremiumsmitglied für das Projekt „Europa fängt in der Gemeinde an“ benannt. Das Projekt bringt gewählte Lokalpolitikerinnen und Lokalpolitiker in einem innovativen Netzwerk zusammen. Ziel ist

Weiterlesen »
Aktuelles
Dr. Julia Wickert

SPD, CDU und FDP fordern mehr Barrierefreiheit bei Straßen- und Stadtteilfesten

von Banu Dalmis (SPD), Dr. Julia Wickert (CDU), Konstantin Bonfert (FDP) Straßen- und Stadtteilfeste sind wichtige Orte des Zusammenlebens und der kulturellen Vielfalt. Damit künftig alle Menschen – auch mit körperlichen oder sensorischen Einschränkungen – gleichermaßen teilnehmen können, setzen sich SPD, CDU und FDP in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord für mehr

Weiterlesen »
Aktuelles
Philipp Kroll

Erfolgreiche Gesprächsrunde zum City Nord Park – Hundehalter, Disc-Golfer und Politik im konstruktiven Austausch

von Carsten Gerloff (SPD), Philipp Kroll (CDU), Ron Schumacher (FDP) Am 12. Oktober 2025 fand im City Nord Park eine erfolgreiche Gesprächsrunde zwischen Hundehaltern, Disc-Golfern und Vertretern der Koalition aus SPD, CDU und FDP im Park statt. Ziel des Treffens war es, Nutzungskonflikte im Park offen anzusprechen und gemeinsam Lösungen

Weiterlesen »
Aktuelles
Stefan Baumann

Fußballsommer 2026: SPD, CDU und FDP wollen Public-Viewing in Hamburg-Nord unterstützen

von Veit Krasnicki (SPD), Stefan Baumann (CDU), Konstantin Bonfert (FDP) Sommer, Sonne, Fußballfieber: Im Juni und Juli 2026 werden wieder zahlreiche Menschen in Hamburg die in den USA, Kanada und Mexiko ausgetragene Fußball-Weltmeisterschaft der Männer verfolgen. Für viele ist es ein besonderes Erlebnis, die Spiele gemeinsam mit anderen zu schauen.

Weiterlesen »