Wohin mit dem Auto, wenn die Uhlenhorst zur Anwohnerparkzone wird? „Demnächst parken wir dann in den angrenzenden Stadtteilen, wo es kein Anwohnerparken gibt“, sagt CDU-Bezirksabgeordneter Gunter Herwig, „für uns konkret bedeutet das, dass sich der Verdrängungsverkehr in Richtung Wandsbek verlagern wird.“ 

Anwohnerparkzonen können nicht als Allheilmittel genommen werden, um die Hamburgerinnen und Hamburger Autofahrer zum „Umdenken“ zu zwingen und den Pkw abzuschaffen. 

Mit seiner Bürgerfragestunde richtet sich der Bezirksabgeordneter, der für Uhlenhorst und Hohenfelde zuständig ist, gezielt an alle, denen bewusst ist, dass Anwohnerparken niemandem ein Anrecht auf einen Parkplatz sichert und der Kampf um die sowieso schon raren Stellplätze möglicherweise noch verschärft wird. Verkehrssprecher Martin Fischer ergänzt: „Ein Konzept der 80er-Jahre, was nun mal das Anwohnerparken ist, kann nicht die Probleme der Mobilität von morgen lösen.“

Die Veranstaltung beginnt am Dienstag, 23. August 2022, um 18 Uhr im Café Morgenstund, Mundsburger Damm 36, 22087 Hamburg. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Subtitle

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Some description text for this item

Adresse:

CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord
Geschäftsstelle
Lokstedter Weg 24
20251 Hamburg

© 2023 CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord. Alle Rechte vorbehalten.