Die Bahnhöfe Ohlsdorf und Ochsenzoll sind wichtige Verkehrsknotenpunkte und werden täglich von vielen Pendlern, Reisenden und älteren Menschen genutzt. Doch seit Jahren fehlen dort öffentliche WC-Anlagen. Das ist besonders für Familien, Menschen mit Behinderungen und Senioren ein Problem. Wir fordern daher die Prüfung einer Wiedereröffnung oder den Neubau moderner Toiletten…
Stadtentwicklung darf nicht an der Landesgrenze haltmachen, wenn wir Hamburg-Nord zukunftsfähig machen wollen. Darum sind wir die treibende Kraft hinter einer engeren Zusammenarbeit zwischen unserem Bezirk und Norderstedt. Im Fokus stehen die Bereiche Ochsenzoll, Langenhorner Chaussee und Schmuggelstieg, die als wichtiger Stadteingang großes Potenzial für nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung bieten. Ziel…
Wochenmärkte sind mehr als nur Orte für frische Produkte – sie sind Treffpunkte, fördern den Austausch und stärken das Miteinander im Stadtteil. Deswegen setzen wir uns dafür ein, diese wichtigen sozialen Orte zu erhalten und zu stärken. Gerade jetzt, wo viele Märkte vor Herausforderungen stehen, wollen wir ihre Zukunft sichern.…
Parks und Grünflächen sind ein wichtiger Beitrag für das Klima und die Lebensqualität im öffentlichen Raum. Erhalt und Pflege kosten Geld. Für die Haushaltsjahre 2027/28 fordern wir zusammen mit unseren Koalitionspartnern, dass die finanziellen Mittel für die Grünpflege erhöht werden. Aktuell würde die geplante neue Verteilung der Gelder durch den…
Im September waren Mitglieder der CDU-Bezirksfraktion auf einer Tour durch Langenhorn. Solche Besuche sind wichtig, da sie einen direkten und persönlichen Eindruck von den Anliegen, Chancen und Herausforderungen im Stadtteil ermöglichen. Nur durch den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern und die eigene Wahrnehmung können passgenaue und alltagstaugliche Lösungen für den…
Nach einer zweijährigen durch Corona bedingten Pause feierten tausende Menschen jetzt wieder gemeinsam in Eppendorf. Auf dem Eppendorfer Landstraßenfest waren auch Ekkehart Wersich (links) und Irmela Bartling zusammen mit Hanno Gerken aus der Bezirksfraktion am CDU-Stand des Ortsverbands Eppendorf/Hoheluft-Ost, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Dabei hatten der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Bezirksfraktion und die zwei Ausschussmitglieder unsere Sonderzeitung für Eppendorf dabei.
„Ich würde mich freuen, wenn wir an verschiedenen StadtRAD-Ausleihstationen auch Kinderfahrerräder zur Verfügung hätten“, sagt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Caroline Mücke-Kemp, „wir benötigen ja nicht gleich fünf verschiedene Größen, aber dass man zumindest eine Auswahl hat. Alles ist besser als das jetzt vorhandene Angebot.“
Derzeit bietet der Verleih lediglich Erwachsenen-Räder sowie eine geringe Anzahl an Lastenfahrräder.
