Dr. Clarissa Bohlmann

Stellv. Präsidiumsmitglied der Bezirksversammlung Hamburg-Nord


E-Mail: cbohlmann@cdu-nord.de

Beruf: Wirtschaftspsychologin im Gesundheitswesen

  • Mitglied und Sprecherin im Ausschuss für  Wirtschaft, Arbeit und Digitales
  • Mitglied im Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität
  • Mitglied im Hauptausschuss
  • Mitglied und Vorsitzende im UA-Bau des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg

Facebook/Instagram: @clarissabohlmann

Ich engagiere mich für eine verbesserte Lebensqualität insbesondere in Barmbek-Süd und Dulsberg durch verschiedene Maßnahmen:

1. Ordnung und Sicherheit: Ich möchte die Situation an der U-Bahn Dehnhaide verbessern und eine verstärkte Kontrolle durch den bezirklichen Ordnungsdienst zur Einhaltung von Regeln wie Parken an E-Säulen, Gehwegräumung und Sauberkeit.

2. Infrastruktur: Mein Fokus liegt auf der Verbesserung der Beleuchtung im Dulsberger Grünzug, sowie der Einführung einer durchgehenden Straßenmarkierung und einer sinnvollen Platzierung von Fahrradbügeln in der Krausestraße. Zudem setze ich mich für eine weitere Stadtradstation an der Dehnhaide sowie öffentliche Toiletten im Eilbekpark ein. Die Instandsetzung und Instandhaltung von Geh- und Radwegen sind ebenso zentral.

3. Verkehr: Ich lehne ein pauschales Tempo 30 ab. Ich befürworte den Ausbau der Barrierefreiheit an U- und S-Bahnhöfen. Zudem sollen P+R Anlagen erweitert und kostenfrei zugänglich gemacht werden, um die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs zu fördern.

Prüfung von getrennten Ampelphasen für Auto-, Rad und Fußverkehr analog zu den Niederlanden

Von Tina Winter, Angelina Timm (SPD) Ralf-Martin Diedrich, Dr. Clarissa Bohlmann (CDU), Lars Jessen, Monika Grodt-Kuhn (FDP) In Deutschland verunglücken ca. 60% aller Radfahrerinnen und Radfahrer an Verkehrsknotenpunkten (Velomotion 2020). Da rund zwei Drittel aller schweren Unfälle an Verkehrsknotenpunkte entstehen, müssen diese Punkte besonders betrachtet und entschärft werden. wo es

Weiterlesen »

Wahl zur Nachfolge der Bezirksamtsleitung

Von Tina Winter, Dr. Martin Albers, Lena Otto, Frederic Artus, Banu Dalmis, Carsten Gerloff, Helen Hauser, Jara Jovanovic, Daniela Kerkow, Martina Schenkewitz, Silvia Schmidt, Angelina Timm (SPD), Martin Fischer, Philipp Kroll, Ekkehart Wersich, Dr. Clarissa Bohlmann, Stefan Baumann, Ralf-Martin Diedrich, Gunther Herwig, Dr. Andreas Schott, Katharina Schwarz, Dr. Julia Wickert

Weiterlesen »

Prüfung von Standorten für die Aufstellung von Fahrradbügeln am U+S-Bahnhof Barmbek

Frederic Artus (SPD), Stefan Baumann, Dr. Clarissa Bohlmann, Gunther Herwig (CDU), Lars Jessen, Teresa Stubley (FDP) Der Bereich des S+U-Bahnhofs Barmbek wird täglich von vielen Menschen frequentiert, die entweder den ÖPNV nutzen oder die naheliegenden Geschäfte und die dort auch befindliche Gastronomie besuchen wollen. Dadurch besteht auch die Erfordernis, eine

Weiterlesen »

Angsträume verhindern – Beleuchtung im Dulsberger Park errichten

Von Frederic Artus (SPD), Stefan Baumann, Dr. Clarissa Bohlmann, Gunther Herwig (CDU), Lars Jessen, Teresa Stubley (FDP) Am 27.08.2024 titelte das Hamburger Abendblatt: „Mehr Drogenhandel in Dulsberg – Lage im Grünzug eskaliert“ und beschrieb die Ausbreitung der Drogenkriminalität im Dulsberger Park. Auch wenn die Polizei das Problem erkannt hat und

Weiterlesen »

Mittelverwendung für Integrationsprojekte in Hamburg-Nord/Mit Antwort

von Dr. Clarissa Bohlmann (CDU) Integration ist und bleibt eine große Aufgabe in Hamburg-Nord. In den vergangenen Jahren wurden über die Bezirksversammlung oder den Haushaltsausschuss zahlreiche Projekte von Institutionen gefördert, um die Integration von Migrantinnen und Migranten zu erleichtern. Um die Fördermittel für Integrationsprojekte in Zukunft weiterhin sinnvoll einzusetzen und

Weiterlesen »

Erfolgreiche Integrationsarbeit von „Wir im Quartier“ fortgesetzt – Förderung für neue Projektkoordination gesichert

Von Lena Otto (SPD), Dr. Clarissa Bohlmann (CDU), Konstantin Bonfert (FDP), Dieter Seelis (Wir im Quartier) Das Quartiersbündnis „Wir im Quartier“ (WIQ), das seit 2015 einen wichtigen Beitrag zur Integration und zum Miteinander in Winterhude und Uhlenhorst leistet, soll weiterhin gefördert werden. Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat in der Sitzung am

Weiterlesen »

Öffentliche Toilette im Friedrichsberger Park errichten

Angelina Timm, Tina Winter (SPD), Ralf-Martin Diedrich, Dr. Clarissa Bohlmann (CDU), Lars Jessen, Monika Grodt-Kuhn (FDP), Antje Nettelbeck, Annemarie Bödecker (Volt) Der Friedrichsberger Park ist ein Mittelpunkt des öffentlichen Lebens. Es gibt die S-Bahn Friedrichsberg auf der östlichen Seite und einem Spielplatz sowie überdachter Sitzbanken im westlichen Teil. Gerade im

Weiterlesen »

„Lückenschluss auf der Veloroute 6: Sichere Querung von Richardstraße und Wagnerstraße schaffen“ – Was ist aus der Umsetzung des Beschlusses vom 23.09.2019 (Drs. 21-0332) geworden? Mit Antwort

von Dr. Clarissa Bohlmann, Stefan Baumann (CDU) In der Sitzung des RegA BUHD vom 23.09.2019 wurde der Antrag der FDP-Gruppe „Lückenschluss auf der Veloroute 6: Sichere Querung von Richardstraße und Wagnerstraße schaffen“ (Drs. 21-0332 vom 18.09.2019), nach Modifizierung, einstimmig beschlossen. Das damalige Petitum lautete: „Das vorsitzende Mitglied der Bezirksversammlung möge

Weiterlesen »