Öffentliche Toiletten in Hamburg-Nord: CDU, SPD und FDP sichern barrierefreie Versorgung

von Martin Fischer (CDU), Banu Dalmis (SPD), Konstantin Bonfert (FDP) Auf gemeinsamen Antrag von CDU, SPD und FDP hat die Bezirksversammlung Hamburg-Nord die Prüfung und zeitnahe Umsetzung barrierefreier öffentlicher WC-Anlagen an stark frequentierten Verkehrsknotenpunkten beschlossen. Vorrangig geprüft werden die Bahnhöfe Ohlsdorf und Ochsenzoll sowie die Anlage Heschredder / Ratsmühlendamm. An

Weiterlesen »

Beschleunigte Umsetzung der ehemaligen Veloroute 13 in der Maria-Louisen-Straße

von Holger Lütten (CDU), Carsten Gerloff (SPD), Ron Schumacher (FDP) Die Fraktionen von CDU, SPD und FDP in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord drängen auf eine zügige Umsetzung des bereits seit Jahren geplanten Ausbaus der ehemaligen Veloroute 13 im Abschnitt der Maria-Louisen-Straße. Der Antrag wurde in der heutigen Sitzung des Regionalausschusses Eppendorf/Winterhude

Weiterlesen »

Verbesserung der Verkehrssicherheit am Eppendorfer Marktplatz

von Katharina Schwarz (CDU), Carsten Gerloff (SPD), Ron Schumacher (FDP) Die Fraktionen von CDU, SPD und FDP in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord haben einen gemeinsamen Antrag in den Regionalausschuss Eppendorf/Winterhude eingebracht, der in der heutigen Sitzung beschlossen wurde. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit und Zugänglichkeit für Fußgänger, Radfahrende sowie den ÖPNV

Weiterlesen »

Moderne öffentliche Toiletten gefordert

Die Bahnhöfe Ohlsdorf und Ochsenzoll sind wichtige Verkehrsknotenpunkte und werden täglich von vielen Pendlern, Reisenden und älteren Menschen genutzt. Doch seit Jahren fehlen dort öffentliche WC-Anlagen. Das ist besonders für Familien, Menschen mit Behinderungen und Senioren ein Problem. Wir fordern daher die Prüfung einer Wiedereröffnung oder den Neubau moderner Toiletten

Weiterlesen »
NordAktuell
CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord

HH-Nord und Norderstedt zusammen voranbringen

Stadtentwicklung darf nicht an der Landesgrenze haltmachen, wenn wir Hamburg-Nord zukunftsfähig machen wollen. Darum sind wir die treibende Kraft hinter einer engeren Zusammenarbeit zwischen unserem Bezirk und Norderstedt. Im Fokus stehen die Bereiche Ochsenzoll, Langenhorner Chaussee und Schmuggelstieg, die als wichtiger Stadteingang großes Potenzial für nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung bieten. Ziel

Weiterlesen »

Wochenmärkte stärken

Wochenmärkte sind mehr als nur Orte für frische Produkte – sie sind Treffpunkte, fördern den Austausch und stärken das Miteinander im Stadtteil. Deswegen setzen wir uns dafür ein, diese wichtigen sozialen Orte zu erhalten und zu stärken. Gerade jetzt, wo viele Märkte vor Herausforderungen stehen, wollen wir ihre Zukunft sichern.

Weiterlesen »
NordAktuell
CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord

Parks und Grünflächen – Senat verschärft Finanzlage

Parks und Grünflächen sind ein wichtiger Beitrag für das Klima und die Lebensqualität im öffentlichen Raum. Erhalt und Pflege kosten Geld. Für die Haushaltsjahre 2027/28 fordern wir zusammen mit unseren Koalitionspartnern, dass die finanziellen Mittel für die Grünpflege erhöht werden. Aktuell würde die geplante neue Verteilung der Gelder durch den

Weiterlesen »
In eigener Sache
Martin Fischer

Fraktionssitzung vor Ort am Flughafen Hamburg

Check-In im Hamburg Airport: Unsere gemeinsame Fraktionssitzung mit der CDU-Fraktion aus Norderstedt am Flughafen Hamburg war ein voller Erfolg. Wir bedanken uns herzlich für den tollen Empfang und ganz besonders bei Johannes Scharnberg, Bereichsleiter Kommunikation, Politik und Umwelt, für seinen Vortrag. Mit diesem Treffen unterstreichen wir die große Bedeutung des

Weiterlesen »
Aktuelles
Martin Fischer

CDU, SPD und FDP starten Entwicklungsoffensive für Ochsenzoll / Langenhorner Chaussee

Martin Fischer (CDU), Martina Schenkewitz (SPD), Claus-Joachim Dickow (FDP) Die Koalition aus CDU, SPD und FDP in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord strebt eine engere und koordinierte Zusammenarbeit mit der Stadt Norderstedt und der Entwicklungsgesellschaft Norderstedt (EGNO) an, um den nördlichen Stadteingang – insbesondere die Langenhorner Chaussee, den Schmuggelstieg und das Geschäftsgebiet

Weiterlesen »

SPD, CDU und FDP zu den Verhandlungen um den Haushalt 2027/2028: Die BUKEA muss auskömmliche und bedarfsgerechte Mittel für die Grünflächenpflege in Hamburg-Nord sicherstellen!

von Tina Winter (SPD), Ralf-Martin Diedrich (CDU), Ron Schumacher (FDP) Bereits im Juli hatte die Bezirksversammlung Hamburg-Nord festgestellt, dass die von der BUKEA zur Unterstützung der Grünflächenpflege in Hamburg-Nord vorgesehenen Mittel für 2025 nicht ausreichen. Nun wurde die Bezirksversammlung darüber in Kenntnis gesetzt, dass die zuständige Fachbehörde im Haushalt 2027/2028 eine

Weiterlesen »
Aktuelles
Ralf_Martin Diedrich

CDU, SPD und FDP fordern Taktverdichtung – ÖPNV in Hamburg-Nord fit für 2030

von Ralf-Martin Diedrich (CDU), Angelina Timm (SPD), Lars Jessen (FDP) Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat in der heutigen Sitzung einem gemeinsamen Antrag von CDU, SPD und FDP zugestimmt. Mit dem Beschluss setzt die Bezirksversammlung ein deutliches Signal für einen leistungsfähigeren öffentlichen Nahverkehr im Bezirk Hamburg-Nord. Ziel ist es, den ÖPNV bereits

Weiterlesen »

Haushalt 2027/2028: Rahmenzuweisung Grün (konsumtiv) Einzelplan 6.2 BUKEA: Strukturelles Defizit beheben, anstatt es zu verschärfen

von Tina Winter, Daniela Kerkow, Veit Krasnicki, Angelina Timm (SPD), Martin Fischer, Ralf-Martin Diedrich, Philipp Kroll, Stefan Baumann (CDU), Claus-Joachim Dickow, Lars Jessen, Ron Schumacher (FDP) Mit einem Antrag aus Juli 2025 (Drs. 22-1227) hatte die Bezirksversammlung Hamburg-Nord gefordert, dass sich die Bezirksamtsleitung gegenüber dem Senat dafür einsetzen soll, dass

Weiterlesen »

ÖPNV in Hamburg-Nord fit für 2030 – Taktverdichtung und Taktharmonisierung auf der Linie U1 ab Ochsenzoll als Zwischenschritt ermöglichen

von Martin Fischer, Ralf-Martin Diedrich, Dr. Clarissa Bohlmann (CDU), Tina Winter (SPD), Claus-Joachim Dickow, Lars Jessen (FDP) Der ÖPNV im Bezirk Hamburg-Nord hat in den letzten 20 Jahren, unter anderem durch den Rund-um-die-Uhr-Verkehr an Wochenenden und Feiertagen sowie die Eröffnung der S-Bahn-Verbindung zum Hamburger Airport, eine erhebliche Steigerung der Attraktivität

Weiterlesen »

Stellungnahme zu der Inbetriebnahme eines Standortes der öffentlich-rechtlichen Unterbringung in der Tangstedter Landstraße 81 im Bezirk Hamburg-Nord im Stadtteil Langenhorn (§ 28 BezVG) – Drs. 22-1441

von Martina Schenkewitz, Torben Eickmann, Banu Dalmis. Ralph Gutthardt, Johannes, Nachtigal, Angelina Timm (SPD), Martin Fischer, Dr. Andreas Schott, Marko Lehmitz (CDU), Jan-Peter Döhne, Robert Bläsing (FDP) Sehr geehrte Damen und Herren,   der Regionalausschuss Langenhorn-Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Alsterdorf-Groß Borstel in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord nimmt die vorgelegte Information zur zu der Inbetriebnahme eines

Weiterlesen »
Aktuelles
Katharina Schwarz

CDU, SPD und FDP fordern mehr Polizeipräsenz im Stadtpark

von Katharina Schwarz (CDU), Carsten Gerloff (SPD), Ron Schumacher (FDP) Die Koalitionsfraktionen der Bezirksversammlung Hamburg-Nord, SPD, CDU und FDP, fordern eine verstärkte Polizeipräsenz im Stadtpark, um die Sicherheit von Besuchern und Anwohnern zu erhöhen. Anlass sind wiederholt auftretende Ruhestörungen, Vandalismus und teils schwere Straftaten in den Abend- und Nachtstunden; zuletzt

Weiterlesen »