
Stefan Bauman
E-Mail: sbaumann@cdu‐nord.de
Beruf: Kaufmann
- Mitglied und Sprecher im Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg
- Mitglied im Unterausschuss Bau des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg
- Mitglied im Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport
Wiederaufstellung einer Sitzbank Kreuzung Bachstraße/Beethovenstraße
Von Frederic Artus (SPD), Stefan Baumann, Gunther Herwig (CDU), Lars Jessen, Teresa Stubley (FDP) An der Kreuzung Beethovenstraße/Bachstraße stand bis zur Errichtung des Zauns vor der Elbkinder-Kita eine öffentlich zugängliche Sitzbank. Während der Umbauarbeiten am Straßenzug wurde sie entfernt, jetzt nach Abschluss der Arbeiten ist sie wieder aufgestellt – leider
Prüfung von Standorten für die Aufstellung von Fahrradbügeln am U+S-Bahnhof Barmbek
Frederic Artus (SPD), Stefan Baumann, Dr. Clarissa Bohlmann, Gunther Herwig (CDU), Lars Jessen, Teresa Stubley (FDP) Der Bereich des S+U-Bahnhofs Barmbek wird täglich von vielen Menschen frequentiert, die entweder den ÖPNV nutzen oder die naheliegenden Geschäfte und die dort auch befindliche Gastronomie besuchen wollen. Dadurch besteht auch die Erfordernis, eine
Angsträume verhindern – Beleuchtung im Dulsberger Park errichten
Von Frederic Artus (SPD), Stefan Baumann, Dr. Clarissa Bohlmann, Gunther Herwig (CDU), Lars Jessen, Teresa Stubley (FDP) Am 27.08.2024 titelte das Hamburger Abendblatt: „Mehr Drogenhandel in Dulsberg – Lage im Grünzug eskaliert“ und beschrieb die Ausbreitung der Drogenkriminalität im Dulsberger Park. Auch wenn die Polizei das Problem erkannt hat und
„Lückenschluss auf der Veloroute 6: Sichere Querung von Richardstraße und Wagnerstraße schaffen“ – Was ist aus der Umsetzung des Beschlusses vom 23.09.2019 (Drs. 21-0332) geworden? Mit Antwort
von Dr. Clarissa Bohlmann, Stefan Baumann (CDU) In der Sitzung des RegA BUHD vom 23.09.2019 wurde der Antrag der FDP-Gruppe „Lückenschluss auf der Veloroute 6: Sichere Querung von Richardstraße und Wagnerstraße schaffen“ (Drs. 21-0332 vom 18.09.2019), nach Modifizierung, einstimmig beschlossen. Das damalige Petitum lautete: „Das vorsitzende Mitglied der Bezirksversammlung möge
Das Bezirksamt Hamburg-Nord seit 2020/Mit Antwort
Von Martin Fischer, Dr. Clarissa Bohlmann, Stefan Baumann (CDU) Das Bezirksamt Hamburg-Nord befindet sich seit Februar 2020 unter grüner Leitung. Vor diesem Hintergrund fragen wir, den Herrn Bezirksamtsleiter: Vorbemerkung: Die Fachämter, Personenstandswesen, Interner Service und Rechtsamt melden Fehlanzeige. Welche Konzepte wurden seit Februar 2020 auf den Weg gebracht? Bitte alle
Wie ist die aktuelle geplante Zeitachse der Umsetzung des Umbaus des Louis-Braille-Platzes? Mit Antwort
Von Stefan Baumann (CDU) Seit mehreren Jahren besteht die Planung, den Louis-Braille-Platz umzugestalten. In der Schlussverschickung steht auf Seite 34 unter 6.5 Terminierung des Projektes und Bauausführung: Die Umsetzung der Maßnahme ist im Jahr 2025 geplant. Vor diesem Hintergrund frage ich den Herr Bezirksamtsleiter: Vorbemerkung: Auf dem Louis-Braille-Platz / Parkplatz
Aussetzung und anschließende Evaluierung der Teilbaumaßnahme an der Veloroute 6 – Abschnitt Hartwicusstraße/Immenhof/Kuhmühlenteichpark
Von Tina Winter, Frederic Artus, Jara Jovanovic (SPD), Martin Fischer, Gunther Herwig, Stefan Baumann (CDU), Claus-Joachim Dickow, Lars Jessen (FDP), Antje Nettelbeck, Jan-David Talleur, Annemarie Bödecker (Volt) Die Velorouten nehmen eine wichtige Rolle bei der Verkehrswende ein und ermöglichen eine schnellere und sichere Fahrt mit dem Fahrrad. Bei
Wann werden im Friedrichsberger Park endlich Öffentliche Toiletten aufgestellt? Mit Antwort
von Stefan Baumann, Dr. Clarissa Bohlmann (CDU) Der KUM hat in seiner Sitzung am 11.09.2019 einstimmig beschlossen, u.a. den Friedrichsberger Park als neuen Standort für Öffentliche Toiletten vorzuschlagen. Mit der zur Kenntnis vorgelegten Drucksache 21-1043 vom 02.04.2020 nahm der Hauptausschuss am 16.04.2020 von der Stellungnahme der Behörde für Umwelt und