NORDAKTUELL
Informationen aus der Bezirksversammlung Hamburg-Nord
Dranbleiben am aktuellen politischen Geschehen in Hamburg-Nord


Stadtfest Winterhude – CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord im Dialog mit den Bürgern
Das Stadtfest rund um Mühlenkamp und Gertigstraße war auch in diesem Jahr wieder ein gut besuchtes Ereignis. Bei bestem Wetter und vielfältigem Programm kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher zusammen, um gemeinsam zu feiern, zu stöbern und eine gute Zeit zu verbringen. Mitten im Geschehen: Katharina Schwarz und Philipp Kroll von


Dulsberger Sommerfest
Ein voller Erfolg. Am 6. September feierte ganz Dulsberg gemeinsam ein rauschendes Sommerfest auf dem Straßburger Platz und im Grünzug an der Elsässer Straße. Zahlreiche soziale Einrichtungen und Projekte präsentierten sich an bunten Ständen, luden zum Mitmachen ein und kamen mit den Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch. Die CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord


Stadtentwicklung in Hamburg-Nord
Im September waren Mitglieder der CDU-Bezirksfraktion auf einer Tour durch Langenhorn. Solche Besuche sind wichtig, da sie einen direkten und persönlichen Eindruck von den Anliegen, Chancen und Herausforderungen im Stadtteil ermöglichen. Nur durch den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern und die eigene Wahrnehmung können passgenaue und alltagstaugliche Lösungen für den


Weinfest am Schmuggelstieg
Was für ein Fest! Vom 5. bis 7. September verwandelte sich der Schmuggelstieg in einen Treffpunkt für Weinliebhaber und Genießer. Winzer aus ganz Deutschland präsentierten ihre edlen Tropfen, und die Besucher wählten die besten Weine des Jahres. Bei strahlendem Wetter sorgten vielseitige Bands auf zwei Bühnen für die richtige Stimmung.


Jahresempfang der CDU-Bezirksfraktion 2025
Am 4. September 2025 lud die CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord rund 100 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zum Jahresempfang in die Event-Location Pop-up-Horst. Im Mittelpunkt stand eine lebhafte Podiumsdiskussion zum Thema „Widerstandsfähige Demokratie – wie umgehen mit undemokratischen Angriffen?“. Gemeinsam mit Dennis Thering (CDU-Fraktionschef Hamburg) und Andreas Bühl (CDU-Fraktionschef Thüringen) wurde


Weiterentwicklung Kellinghusenquartier – doch keine Tempo-30-Zone?
Die Umsetzung einer geplanten Tempo-30-Zone in der Heilwig- und Geffckenstraße wird zunächst nicht weiter verfolgt. Grund sind geäußerte Bedenken der Hamburger Feuerwehr. Bei den Straßen handele es sich um eine „Feuerwehrachse“. Tempo-30-Zonen können je nach Ausbau die Fahrt zum Einsatzort verlangsamen und auch die Anfahrt der Feuerwehrfrauen und -männer, die