
Martin Fischer
Fraktionsvorsitzender
E-Mail: mfischer@cdu-nord.de
Beruf: Stellvertretender Leiter des Immoport.Hamburg in der Finanzbehörde Hamburg/Regierungsrat
- Mitglied und Vorsitzender im Unterausschuss Bau des Regionalausschusses Langenhorn-Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Alsterdorf-Groß Borstel
- Mitglied im Hauptausschuss
Moin! Ich bin Martin Fischer und seit Juni 2024 der Fraktionsvorsitzender der CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord. Ich bin verheiratet und Papa von zwei wunderbaren Kindern (2021 und 2024). Bei der Wahl 2024 bin ich über den Wahlkreis Langenhorn direkt in die Bezirksversammlung Hamburg-Nord gewählt worden.
Ich stehe für eine realistische Verkehrspolitik, die alle Verkehrsteilnehmer gleichermaßen berücksichtigt – egal ob Fußgänger, Radfahrer, Autofahrer oder Nutzer des ÖPNV. Das Bezirksamt Hamburg-Nord muss wieder zu einem verlässlichen Ansprechpartner der lokalen Gewerbetreibenden werden, die Bürokratie für Marktbeschicker muss reduziert werden und der Helmut-Schmidt-Airport als großer Arbeitgeber in unserem Bezirk wieder sichtbarer werden.
Hamburg-Nord steht aber auch für einen Bezirk mit viel Grün – der Stadtpark findet sich hier und die Alsterschwäne haben hier ihr zu Hause und brauchen endlich eine adäquate Unterkunft.


Gedenken an Opfer rechtsextremer Gewalt in Hamburg-Nord – Vorbereitung des Gedenkens in 2025 und in den kommenden Jahren
von Tina Winter, Frederic Artus, Carsten Gerloff (SPD), Martin Fischer, Philipp Kroll, Ekkehart Wersich, Dr. Clarissa Bohlmann (CDU), Claus-Joachim Dickow, Konstantin Bonfert (FDP) Am 24.07.1985 wurde Mehmet Kaymakçı von drei Rechtsextremen auf der Straße zusammengeschlagen und am Rand des Kiwittsmoorparks getötet. Wenige Monate später wurde ebenso Ramazan Avcı von einer
Wanderausstellung „Für Freiheit und Republik!“ der Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Hamburg-Nord präsentieren
von Martin Fischer, Dr. Andreas Schott (CDU), Tina Winter, Carsten Gerloff, Veit Krasnicki (SPD), Claus-Joachim Dickow, Konstantin Bonfert (FDP) Die Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Berlin bietet an, die Wanderausstellung „Für Freiheit und Republik! Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold im Kampf für die Demokratie 1924 bis 1933“ für die Präsentation vor Ort kostenfrei
Förderfonds Bezirke
von Martin Fischer, Katharina Schwarz (CDU), Tina Winter, Silvia Schmidt, Frederic Artus (SPD), Claus-Joachim Dickow, Ron Schumacher (FDP) Die bezirklichen Politikmittel sind ein wichtiges Unterstützungsinstrument nicht nur für Veranstaltungen, sondern auch für viele wichtige Institutionen im Bezirk. Aufgrund der hohen Inflation der letzten Jahre sowie der stark gestiegenen Energiekosten können


FDP, SPD und CDU fokussieren eine naturschonende Umsetzung des Bauvorhabens im Diekmoor
von Claus-Joachim Dickow (FDP), Dr. Martin Albers (SPD), Martin Fischer (CDU) Zur kommenden Sitzung der Bezirksversammlung Hamburg-Nord am 17. April haben die Fraktionen von FDP, SPD und CDU einen Antrag eingebracht, welcher das angedachte Bauvorhaben beim Diekmoor natur- und flächenschonender gestalten wird. Die drei Fraktionen verfolgen das Ziel, das wichtige
Planungen zum Bauvorhaben Diekmoor naturschonend vorantreiben
von Claus-Joachim Dickow, Lars Jessen, Konstantin Bonfert, Ron Schumacher (FDP), Tina Winter, Dr. Martin Albers, Martina Schenkewitz, Daniela Kerkow (SPD), Martin Fischer, Ekkehart Wersich (CDU) Hamburg benötigt dringend mehr Wohnungen. Nur eine Steigerung des geförderten und des frei finanzierten Wohnungsangebots kann bei weiterhin starker Nachfrage die Mietpreisentwicklung dämpfen. Insbesondere bei


Verortung des Themas Katastrophenschutz im Ausschuss für Seniorinnen und Senioren, Integration, Inklusion und Gesundheit (SIIG) des Bezirksamtes Hamburg-Nord und Einladung von Referenten zum Thema
von Martin Fischer, Dr. Julia Wickert (CDU), Banu Dalmis, Helen Hauser, Martina Schenkewitz (SPD), Claus-Joachim Dickow, Konstantin Bonfert (FDP) Der Katastrophenschutz ist ein wesentlicher Bestandteil öffentlicher Sicherheit und gesellschaftlicher Resilienz. Angesichts der aktuellen weltpolitischen und gesellschaftlichen Entwicklungen, wie etwa Naturkatastrophen, geopolitischen Krisen, Pandemien und möglichen terroristischen Bedrohungen, wächst die Bedeutung


Bezirksversammlung Hamburg-Nord stimmt Aufstockung des Sportfonds zu
von Tina Winter (SPD), Martin Fischer (CDU), Claus-Joachim Dickow (FDP) Gute Nachrichten aus der Bezirksversammlung Hamburg-Nord für den Sport und die Integration. Auf Antrag der CDU-, SPD- und FDP-Fraktion der Bezirksversammlung haben die Abgeordneten beschlossen, dass der erfolgreiche Sportfonds um 25.000 EUR aufgestockt wird, um auch zukünftig und zeitnah weitere
SPD, CDU und FDP legen Grundstein für moderne Bürgerbeteiligung in Hamburg-Nord
von Tina Winter (SPD), Martin Fischer (CDU), Claus-Joachim Dickow (FDP) Die Fraktionen von SPD, CDU und FDP in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord wollen die Bürgerbeteiligung im Bezirk moderner und bedarfsgerechter weiterentwickeln. Um hierfür eine Grundlage zu schaffen, wurde am Donnerstagabend in der Bezirksversammlung mehrheitlich ein gemeinsamer Antrag beschlossen, mit dem Bürgerbeteiligung