
Am 4. September 2025 lud die CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord rund 100 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zum Jahresempfang in die Event-Location Pop-up-Horst. Im Mittelpunkt stand eine lebhafte Podiumsdiskussion zum Thema „Widerstandsfähige Demokratie – wie umgehen mit undemokratischen Angriffen?“.
Gemeinsam mit Dennis Thering (CDU-Fraktionschef Hamburg) und Andreas Bühl (CDU-Fraktionschef Thüringen) wurde engagiert darüber diskutiert, wie Politik in Zeiten wachsender Polarisierung und demokratiefeindlicher Tendenzen gelingen kann. Die zentrale Botschaft: Der beste Schutz gegen radikale Kräfte ist, rauszugehen, zuzuhören und gemeinsam zu handeln.
Martin Fischer, Vorsitzender der CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord, betonte: „Unser Ziel ist der Zusammenhalt aller demokratischen Kräfte. Nur durch lösungsorientierte Politik, die nah an den Menschen ist, können wir Spaltung verhindern.“
Unter den Gästen waren Vertreter aller demokratischen Parteien auf Bezirks-, Landes- und Bundesebene, zahlreiche Akteure aus Sport- und Bürgervereinen, kirchlichen Gremien, sozialen Einrichtungen, der Feuerwehr sowie die Konsulate und Generalkonsulate der Ukraine, Italiens und Taipeh. Diese breite Beteiligung unterstreicht, wie wichtig der gemeinsame Dialog und das Engagement für eine starke Demokratie in Hamburg-Nord ist.
Bildunterschrift:
Sehr gut besucht: Rund 100 Gäste kamen zum Jahresempfang.
(c) CDU Hamburg-Nord