Dr. Julia Wickert


E-Mail: jwickert@cdu-nord.de

Beruf: Fachärztin für Humangenetik

  • Mitglied und Sprecherin im Ausschuss für Seniorinnen und Senioren, Integration, Inklusion und Gesundheit
  • Mitglied im Jugendhilfeausschuss

Dr. med. Julia Wickert – Ihre Vertreterin in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord

Engagement für ein starkes und lebenswertes Hamburg-Nord
Hamburg-Nord ist für mich weit mehr als ein Bezirk – es ist mein Zuhause. Ich schätze die Vielfalt, das lebendige Miteinander und die hohe Lebensqualität, die diesen Stadtteil auszeichnen. Mit seinen zahlreichen Parks, kulturellen Einrichtungen und dem starken Gemeinschaftsgefühl bietet Hamburg-Nord einen einzigartigen Raum für Menschen aller Generationen. Es ist mir ein persönliches Anliegen, diese Lebensqualität zu bewahren und weiter auszubauen.

Arbeit in der Bezirksversammlung
Als Mitglied der Bezirksversammlung Hamburg-Nord engagiere ich mich insbesondere in den Bereichen Soziales, Gesundheit, Gleichstellung, Integration und Jugendhilfe. Ich bin Sprecherin im Ausschuss für Seniorinnen und Senioren, Integration, Inklusion und Gesundheit sowie Mitglied im Jugendhilfeausschuss. Hier setze ich mich dafür ein, die Bedarfe von Kindern, Jugendlichen, älteren Menschen und Menschen mit besonderen Herausforderungen in den Mittelpunkt zu stellen.

Interessen und Fachwissen für Hamburg-Nord
Durch meine berufliche Tätigkeit als Fachärztin für Humangenetik bringe ich fundiertes Wissen in den Bereichen seltene Erkrankungen, die Betreuung von Menschen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen sowie Kenntnisse in ernährungsmedizinischer Grundversorgung mit. Darüber hinaus verfüge ich über langjährige Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Kindern und Erwachsenen. Diese Expertise ermöglicht es mir, die besonderen Bedürfnisse dieser Menschen zu verstehen und gezielt in meine politische Arbeit einfließen zu lassen.

Gemeinsam für eine starke Gemeinschaft in Hamburg-Nord
Mein Ziel ist es, die Lebensqualität in Hamburg-Nord weiter zu stärken – durch den Ausbau von sozialen und inklusiven Strukturen, die Unterstützung von Familien und Jugendlichen sowie durch eine Gesundheitsversorgung, die allen Menschen zugutekommt. Dabei ist mir besonders wichtig, dass alle Generationen, unabhängig von ihren individuellen Voraussetzungen, die gleichen Chancen auf ein erfülltes Leben haben.

Ich freue mich darauf, weiterhin gemeinsam mit Ihnen unseren Bezirk noch lebenswerter zu gestalten. Ihre Anregungen und Anliegen sind jederzeit willkommen!

Aufstellung des Doppelhaushalts 2027/2028: Überprüfung der Verteilungsschlüssel für die Rahmenzuweisungen Kinder- und Jugendarbeit, Förderung der Erziehung in der Familie und sozialräumliche Angebote der Familien- und Jugendhilfe (jeweils Betriebsausgaben)

von Tina Winter, Michael Hafkemeyer (SPD), Tom Jermann, Dr. Julia Wickert (CDU), Svenja-Corinna Nissen, Marleen Schmidt (FDP) Sachverhalt Der vom Amt F der jetzigen Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung und den Bezirksämtern gemeinsam erarbeitete neue Verteilungsschlüssel für die o.g. Rahmenzuweisungen (zu 70% am Jugendeinwohnerwert U 27 und zu 30%

Weiterlesen »

Wiedereröffnung der öffentlichen WC-Anlage am Bahnhof Ohlsdorf und Ertüchtigung weiterer Standorte für öffentliche Toiletten im Bezirk Hamburg-Nord

von Martin Fischer, Dr. Andreas Schott, Ekkehart Wersich, Dr. Julia Wickert (CDU), Martina Schenkewitz, Banu Dalmis, Angelina Timm (SPD), Claus-Joachim Dickow, Konstantin Bonfert (FDP) Der Bahnhof Ohlsdorf ist ein bedeutender Umsteigepunkt im Hamburger Nahverkehr. Er verbindet S-Bahn, U-Bahn und Buslinien und wird täglich von Tausenden Pendlern, Reisenden zum Flughafen sowie

Weiterlesen »
Aktuelles
Dr. Julia Wickert

SPD, CDU und FDP fordern mehr Barrierefreiheit bei Straßen- und Stadtteilfesten

von Banu Dalmis (SPD), Dr. Julia Wickert (CDU), Konstantin Bonfert (FDP) Straßen- und Stadtteilfeste sind wichtige Orte des Zusammenlebens und der kulturellen Vielfalt. Damit künftig alle Menschen – auch mit körperlichen oder sensorischen Einschränkungen – gleichermaßen teilnehmen können, setzen sich SPD, CDU und FDP in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord für mehr

Weiterlesen »

Barrierefreiheit von Straßen- und Stadtteilfesten im Bezirk Hamburg-Nord prüfen

von Banu Dalmis, Helen Hauser, Martina Schenkewitz (SPD), Martin Fischer, Dr. Julia Wickert, Dr. Clarissa Bohlmann (CDU), Claus-Joachim Dickow, Konstantin Bonfert (FDP) Straßen- und Stadtteilfeste sind wichtige Orte des sozialen Miteinanders und der kulturellen Teilhabe im öffentlichen Raum. Für Menschen mit Behinderungen bestehen jedoch häufig Barrieren, die eine selbstverständliche und

Weiterlesen »
Aktuelles
Dr. Julia Wickert

Hamburg-Nord setzt neue Impulse im Katastrophenschutz

von Dr. Julia Wickert (CDU), Banu Dalmis (SPD), Konstantin Bonfert (FDP) Der Bezirk Hamburg-Nord reagiert entschlossen auf die Herausforderungen einer zunehmend unsicheren Welt. Auf Antrag der CDU, SPD und FDP wurde der jetzige Ausschuss für Seniorinnen und Senioren, Integration, Inklusion und Gesundheit in „Ausschuss für Seniorinnen und Senioren, Integration, Inklusion,

Weiterlesen »

Bereitstellung von Informationen zu Schwangerschaftsabbrüchen und Konfliktberatung

von Helen Hauser GRÜNE, Banu Dalmis (SPD), Dr. Julia Wickert (CDU), Dino Ramm (DIE LINKE), Konstantin Bonfert (FDP), Sina Klausberger-Böhm (Volt) Die Möglichkeit, eine Schwangerschaft selbstbestimmt auszutragen oder abzubrechen, ist ein fundamentales Recht der reproduktiven Selbstbestimmung. Der Zugang zu legalen und sicheren Schwangerschaftsabbrüchen ist unverzichtbar für die gesundheitliche Grundversorgung und

Weiterlesen »
Initiativen
Martin Fischer und Dr. Julia Wickert

Verortung des Themas Katastrophenschutz im Ausschuss für Seniorinnen und Senioren, Integration, Inklusion und Gesundheit (SIIG) des Bezirksamtes Hamburg-Nord und Einladung von Referenten zum Thema

von Martin Fischer, Dr. Julia Wickert (CDU), Banu Dalmis, Helen Hauser, Martina Schenkewitz (SPD), Claus-Joachim Dickow, Konstantin Bonfert (FDP) Der Katastrophenschutz ist ein wesentlicher Bestandteil öffentlicher Sicherheit und gesellschaftlicher Resilienz. Angesichts der aktuellen weltpolitischen und gesellschaftlichen Entwicklungen, wie etwa Naturkatastrophen, geopolitischen Krisen, Pandemien und möglichen terroristischen Bedrohungen, wächst die Bedeutung

Weiterlesen »

Moderne Formen der Bürgerbeteiligung im Bezirksamt Hamburg-Nord strukturell und personell verankern

von Tina Winter, Dr. Martin Albers (SPD), Martin Fischer, Dr. Julia Wickert, Stefan Baumann (CDU), Claus-Joachim Dickow, Lars Jessen (FDP) Damit Verwaltungshandeln auf Akzeptanz trifft, Belange und Interessen von Bürgerinnen und Bürgern frühzeitig antizipiert und insbesondere Entscheidung, die das Stadtbild prägen eng mit den tatsächlichen Bedarfen der Betroffen verbunden sind,

Weiterlesen »