
Stefan Bauman
E-Mail: sbaumann@cdu‐nord.de
Beruf: Kaufmann
- Mitglied und Sprecher im Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg
- Mitglied im Unterausschuss Bau des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg
- Mitglied im Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport


Fußballsommer 2026: SPD, CDU und FDP wollen Public-Viewing in Hamburg-Nord unterstützen
von Veit Krasnicki (SPD), Stefan Baumann (CDU), Konstantin Bonfert (FDP) Sommer, Sonne, Fußballfieber: Im Juni und Juli 2026 werden wieder zahlreiche Menschen in Hamburg die in den USA, Kanada und Mexiko ausgetragene Fußball-Weltmeisterschaft der Männer verfolgen. Für viele ist es ein besonderes Erlebnis, die Spiele gemeinsam mit anderen zu schauen.
Erhöhung des „Sonderfonds für interkulturelle Projekte 2025“
von Silvia Schmidt, Carsten Gerloff, Tina Winter (SPD), Martin Fischer, Stefan Baumann (CDU), Claus-Joachim Dickow, Konstantin Bonfert (FDP) Interkulturelle Projekte bringen Menschen im Bezirk zusammen – sie fördern Verständnis, bauen Vorurteile ab und erleichtern das Kennenlernen. Um solche Begegnungen zu ermöglichen, hat die Bezirksversammlung bereits 2015 einen Sonderfonds eingerichtet. Seitdem
Thema: Modernisierung von Stadtparksportplätzen möglich machen!
von Martin Fischer, Katharina Schwarz, Stefan Baumann; Ralf-Martin Diedrich, Dr. Clarissa Bohlmann (CDU), Tina Winter Veit Krasnicki, Carsten Gerloff (SPD), Claus-Joachim Dickow, Konstantin Bonfert (FDP) Im Juni 2023 stellte die Bezirksversammlung dem THC Horn-Hamm, stellvertretend für die Sportvereine im Stadtpark, 30.000 Euro für eine Potenzialanalyse von fünf Sportplätzen zur Verfügung
Fußgängerfreundlichkeit steigern – Querungsmöglichkeit auf der Adolph-Schönfelder-Straße prüfen
von Stefan Baumann, Gunther Herwig (CDU), Frederic Artus (SPD), Lars Jessen, Teresa Stubley (FDP) Die Desenißstraße in Barmbek-Süd ist in ganzer Länge als Einbahnstraße ausgelegt. Obwohl es sich um eine ausreichend breite Straße handelt, hat die Einbahnstraßenregelung, schon aufgrund der in ihr befindlichen engen Lieferzufahrt für das Einkaufszentrum, ihre Berechtigung.


Taubenmanagement in BUHD verbessern – Schilder am U-Bahnhof Mundsburg aufstellen
von Stefan Baumann, Gunther Herwig (CDU), Frederic Artus (SPD), Lars Jessen, Teresa Stubley (FDP) Neben dem U- und S-Bahnhof Barmbek gibt es auch am U-Bahnhof Mundsburg ein großes Problem mit einer sich dort befindlichen und wohl auch wachsenden Population von Stadttauben. Betroffen davon sind sowohl die Grünfläche vor dem U-Bahnhof
Parksportangebote gezielt und qualitätsvoll weiterentwickeln – Planung und Bestandsentwicklung im Blick behalten
von Carsten Gerloff, Veit Krasnicki (SPD), Corinna Mieth-Gurke, Stefan Baumann (CDU), Konstantin Bonfert, Lars Gebhardt (FDP) Outdoor-Fitnessgeräte und Bewegungsinseln bieten niedrigschwellige, kostenfreie Bewegungsmöglichkeiten für Menschen aller Altersgruppen – und leisten damit einen wichtigen Beitrag zu einem aktiven, gesunden Lebensstil im urbanen Raum. Als Koalition unterstützen wir Parksportangebote sowie frei zugängliche
CDU, SPD und FDP stärken Regionalbeauftragte in Hamburg Nord – Bürgernähe wird weiter ausgebaut
von Stefan Baumann (CDU), Frederic Artus (SPD), Ron Schumacher (FDP) Die Bezirksversammlung Hamburg‑Nord hat auf gemeinsamen Antrag von CDU, SPD und FDP eine umfassende Verstärkung der Regionalbeauftragten beschlossen. Ziel ist es, die Bürgerbeteiligung zu intensivieren und die Bearbeitung lokaler Anliegen zügiger und transparenter zu gestalten. Künftig werden die Regionalbeauftragten verbindlich in sämtliche
Fußgängerfreundlichkeit steigern – Querungsmöglichkeit auf der Adolph-Schönfelder-Straße prüfen
von Stefan Baumann, Gunther Herwig (CDU), Frederic Artus (SPD), Lars Jessen, Teresa Stubley (FDP) Die Adolph-Schönfelder-Straße, die eine Landesstraße ist, erstreckt sich von der Kreuzung an der Hamburger Straße bis zur Kreuzung Weidestraße / Beethovenstraße / Schleidenstraße (Biedermannplatz) und hat eine Länge von 550 Meter. Auf ihrer gesamten Länge gibt