Gunther Herwig
E-Mail: gherwig@cdu-nord.de
Beruf: Großhandelskaufmann
- Mitglied im Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg
- Mitglied und Sprecher im UA-Bau des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg
- Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung
Hallo, ich bin Gunther Herwig, Abgeordneter der CDU-Bezirksfraktion für Uhlenhorst, Hohenfelde und Barmbek Süd. Seit 2019 gehöre ich der CDU-Fraktion an und setze mich besonders für die Politik vor Ihrer Haustür ein. Wenn Sie Anliegen haben, die Ihnen am Herzen liegen, kontaktieren Sie mich gerne. Darüber hinaus engagiere ich mich in der Stadtentwicklung und bin Mitglied im Bauausschuss.
„Stadtentwicklung Norderstedt – Hamburg-Nord“ zur Stärkung der Metropolregion Hamburg
von Martin Fischer, Ekkehart Wersich, Gunther Herwig, Stefan Baumann, Ralf-Martin Diedrich (CDU), Tina Winter, Martina Schenkewitz, Martin Albers (SPD), Claus-Joachim Dickow, Lars Jessen (FDP) Die Koalition aus SPD, CDU und FDP in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat sich zum Ziel gesetzt, den Bezirk „lebhaft, modern und gut aufgestellt für eine herausfordernde
Wärmewende in der denkmalgeschützten Frank’schen Siedlung unterstützen – Interessenorientierten Austausch mit den Eigentümervertreterinnen und -vertreter zur Anpassung des Denkmalpflegeplans initiieren
von Dr. Martin Albers, Martina Schenkewitz, Tina Winter (SPD) Ekkehart Wersich, Gunther Herwig (CDU), Claus-Joachim Dickow, Jan-Peter Döhne (FDP) Die Frank’sche Siedlung in Klein Borstel ist ein bezirkliches denkmalgeschütztes Ensemble aus den 1930er-Jahren mit rund 550 nahezu baugleichen Reihenhäusern. Sie steht als Gesamtanlage unter Denkmalschutz (§ 6 HmbDSchG) und unterliegt
„Standortentwicklung Fuhlsbüttel“ – Sachstand nach dem Baustart im Areal „Santa Fu“ zur Modernisierung des Justizvollzugs und zum perspektivischen Zeitplan und zum Planungsstand einer Nachnutzung freigezogener Flächen auf dem Gelände der Justiz-vollzugsanstalt unter angemessener Beachtung der örtlichen Erinnerungskultur
von Dr. Martin Albers, Martina Schenkewitz, Tina Winter (SPD), Ekkehart Wersich, Gunther Herwig, Marco Lehmitz (CDU), Claus-Joachim Dickow, Jan-Peter Döhne (FDP) Im Mai dieses Jahres startete das Projekt „Standortentwicklung Fuhlsbüttel“ mit der Einrichtung der ersten Baustellen auf dem Gelände der Justizvollzugsanstalt (JVA) Fuhlsbüttel. Das Ziel ist eine umfassende Neustrukturierung innerhalb
Fußgängerfreundlichkeit steigern – Querungsmöglichkeit auf der Adolph-Schönfelder-Straße prüfen
von Stefan Baumann, Gunther Herwig (CDU), Frederic Artus (SPD), Lars Jessen, Teresa Stubley (FDP) Die Desenißstraße in Barmbek-Süd ist in ganzer Länge als Einbahnstraße ausgelegt. Obwohl es sich um eine ausreichend breite Straße handelt, hat die Einbahnstraßenregelung, schon aufgrund der in ihr befindlichen engen Lieferzufahrt für das Einkaufszentrum, ihre Berechtigung.

Taubenmanagement in BUHD verbessern – Schilder am U-Bahnhof Mundsburg aufstellen
von Stefan Baumann, Gunther Herwig (CDU), Frederic Artus (SPD), Lars Jessen, Teresa Stubley (FDP) Neben dem U- und S-Bahnhof Barmbek gibt es auch am U-Bahnhof Mundsburg ein großes Problem mit einer sich dort befindlichen und wohl auch wachsenden Population von Stadttauben. Betroffen davon sind sowohl die Grünfläche vor dem U-Bahnhof
Fußgängerfreundlichkeit steigern – Querungsmöglichkeit auf der Adolph-Schönfelder-Straße prüfen
von Stefan Baumann, Gunther Herwig (CDU), Frederic Artus (SPD), Lars Jessen, Teresa Stubley (FDP) Die Adolph-Schönfelder-Straße, die eine Landesstraße ist, erstreckt sich von der Kreuzung an der Hamburger Straße bis zur Kreuzung Weidestraße / Beethovenstraße / Schleidenstraße (Biedermannplatz) und hat eine Länge von 550 Meter. Auf ihrer gesamten Länge gibt
Fehlende Sitzgelegenheit für Seniorinnen und Senioren sowie gehbehinderte Menschen
von Stefan Baumann, Gunther Herwig(CDU), Frederic Artus (SPD), Lars Jessen, Teresa Stubley (FDP) In letzter Zeit werden wir vermehrt von Bürgerinnen und Bürgern angesprochen, dass der Weg zwischen der Mundsburger Brücke und dem Einkaufszentrum Hamburger Meile insbesondere für ältere Menschen sowie Menschen mit Gehbehinderungen sehr herausfordernd ist. Auf der gesamten
Mehr Fahrradbügel auf der Friedrichsberger Straße
von Stefan Baumann, Gunther Herwig (CDU), Frederic Artus (SPD), Lars Jessen (FDP) Wiederholt wurde von Bewohnern und Besuchern des Gebietes um die Friedrichsberger Straße eine mangelnde Anzahl von Fahrradbügeln festgestellt, primär betrifft das den Abschnitt zwischen Friedrichsberger Straße 31-65. Tatsächlich ist zwar eine etwas größere Anzahl von Fahrradbügeln im Übergang
