Dr. Clarissa Bohlmann
Stellv. Präsidiumsmitglied der Bezirksversammlung Hamburg-Nord
E-Mail: cbohlmann@cdu-nord.de
Beruf: Wirtschaftspsychologin im Gesundheitswesen
- Mitglied und Sprecherin im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Digitales
- Mitglied im Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität
- Mitglied im Hauptausschuss
- Mitglied und Vorsitzende im UA-Bau des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg
Facebook/Instagram: @clarissabohlmann
Ich engagiere mich für eine verbesserte Lebensqualität insbesondere in Barmbek-Süd und Dulsberg durch verschiedene Maßnahmen:
1. Ordnung und Sicherheit: Ich möchte die Situation an der U-Bahn Dehnhaide verbessern und eine verstärkte Kontrolle durch den bezirklichen Ordnungsdienst zur Einhaltung von Regeln wie Parken an E-Säulen, Gehwegräumung und Sauberkeit.
2. Infrastruktur: Mein Fokus liegt auf der Verbesserung der Beleuchtung im Dulsberger Grünzug, sowie der Einführung einer durchgehenden Straßenmarkierung und einer sinnvollen Platzierung von Fahrradbügeln in der Krausestraße. Zudem setze ich mich für eine weitere Stadtradstation an der Dehnhaide sowie öffentliche Toiletten im Eilbekpark ein. Die Instandsetzung und Instandhaltung von Geh- und Radwegen sind ebenso zentral.
3. Verkehr: Ich lehne ein pauschales Tempo 30 ab. Ich befürworte den Ausbau der Barrierefreiheit an U- und S-Bahnhöfen. Zudem sollen P+R Anlagen erweitert und kostenfrei zugänglich gemacht werden, um die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs zu fördern.
FDP, SPD und CDU setzen sich für Erleichterungen zu verkaufsoffenen Sonntagen ein
von Eva Braje (FDP), Jara Jovanović (SPD), Dr. Clarissa Bohlmann (CDU) Der lokale Einzelhandel ist ein wichtiger Bestandteil der verschiedenen Stadtteile im Bezirk Hamburg-Nord. Dieser sieht sich jedoch zahlreichen Herausforderungen ausgesetzt und sollte vor diesem Hintergrund auch von der Kommunalpolitik bestmöglich unterstützt werden. Eine mögliche Maßnahme, um dem Einzelhandel vor
Auskömmliche Mittel für die Instandhaltung öffentlicher Infrastrukturen im Doppelhaushalt 2027/28
von Martin Fischer, Dr. Clarissa Bohlmann, Ralf-Martin Diedrich, Philipp Kroll, Stefan Baumann (CDU), Tina Winter, Angelina Timm (SPD), Claus-Joachim Dickow, Lars Jessen (FDP) Hamburg präsentiert sich aus der Vogelperspektive als eine der grünsten Städte Deutschlands, ein Bild, das nicht nur Touristen begeistert, sondern auch für die Hamburgerinnen und Hamburger von
Erleichterungen für die Teilnahme des lokalen Einzelhandels an vier verkaufsoffenen Sonntagen im Jahr schaffen
von Ron Schumacher, Eva Braje, Jara Jovanović, Daniela Kerkow (SPD), Dr. Clarissa Bohlmann (CDU) Der Bezirk Hamburg-Nord zeichnet sich traditionell durch ein ansprechendes Miteinander von kleinen, vor Ort fest verankerten Geschäften aus. Der Einzelhandel im Bezirksgebiet bietet eine individuelle Produktpalette, die auf die Bedürfnisse der Menschen im Bezirk ausgerichtet ist.
Konflikte vermeiden, Kinder schützen – Hundezaun für den Friedrichsberger Park
von Frederic Artus, Dr. Martin Albers, Jara Jovanovic (SPD), Stefan Baumann und Dr. Clarissa Bohlmann (CDU), Lars Jessen und Teresa Stubley (FDP) Der Friedrichsberger Park hat sich zu einem beliebten und vielseitig genutzten Freiraum an der Eilenau entwickelt. Im Bereich der Hundewiese (Verlängerung Elfriede-Lohse-Wächler-Weg) kommt es jedoch wiederholt zu Nutzungskonflikten.

Gedenken an Opfer rechtsextremer Gewalt in Hamburg-Nord – Vorbereitung des Gedenkens in 2025 und in den kommenden Jahren
von Tina Winter, Frederic Artus, Carsten Gerloff (SPD), Martin Fischer, Philipp Kroll, Ekkehart Wersich, Dr. Clarissa Bohlmann (CDU), Claus-Joachim Dickow, Konstantin Bonfert (FDP) Am 24.07.1985 wurde Mehmet Kaymakçı von drei Rechtsextremen auf der Straße zusammengeschlagen und am Rand des Kiwittsmoorparks getötet. Wenige Monate später wurde ebenso Ramazan Avcı von einer

Nach dem Aus für den Wochenmarkt Dulsberg: SPD, CDU, FDP und Volt fordern neue Konzepte für den Straßburger Platz
von Jara Jovanovic (SPD), Dr. Clarissa Bohlmann (CDU), Ron Schumacher (FDP), Antje Nettelbeck (Volt) Zu hohe Kosten, immer weniger Kundschaft: Der Wochenmarkt auf dem Straßburger Platz in Dulsberg musste zum Ende des letzten Jahres eingestellt werden. Leer bleiben soll der Platz aber nicht. SPD, CDU, FDP und Volt haben in
Prüfung alternativer Konzepte für den Straßburger Platz (ehemaliger Dulsberger Wochenmarkt)
von Jara Jovanovic, Patrick Mai, Daniela Kerkow, Frederic Artus (SPD), Clarissa Bohlmann (CDU), Ron Schumacher (Ausschussmitglied (FDP), Antje Nettelbeck (VOLT) Sachverhalt: Der ehemalige Dulsberger Wochenmarkt wurde aufgrund geringer Umsätze und damit verbundenem Mangel an Marktständen eingestellt. Wir glauben jedoch, dass durch neue und kreative Ansätze die Attraktivität und Funktionalität des
Einladung eines Referenten zur Digitalisierung im Bezirksamt Hamburg-Nord
von Antje Nettelbeck (Volt), Carsten Redlich (DIE GRÜNEN), Dr. Clarissa Bohlmann, Ralf Martin Diedrich (CDU), Ron Schumacher (FDP), Jara Jovanovic, Frederic Artus (SPD), Bjørn Knutzen (DIE LINKE) Mit der Drucksache 22-0545 vom 17.12. wurde eine Anfrage unter anderem zum Stand der Digitalisierung im Bezirksamt Hamburg-Nord gestellt. Die Antwort darauf ging
