Dr. Clarissa Bohlmann
Stellv. Präsidiumsmitglied der Bezirksversammlung Hamburg-Nord
E-Mail: cbohlmann@cdu-nord.de
Beruf: Wirtschaftspsychologin im Gesundheitswesen
- Mitglied und Sprecherin im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Digitales
- Mitglied im Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität
- Mitglied im Hauptausschuss
- Mitglied und Vorsitzende im UA-Bau des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg
Facebook/Instagram: @clarissabohlmann
Ich engagiere mich für eine verbesserte Lebensqualität insbesondere in Barmbek-Süd und Dulsberg durch verschiedene Maßnahmen:
1. Ordnung und Sicherheit: Ich möchte die Situation an der U-Bahn Dehnhaide verbessern und eine verstärkte Kontrolle durch den bezirklichen Ordnungsdienst zur Einhaltung von Regeln wie Parken an E-Säulen, Gehwegräumung und Sauberkeit.
2. Infrastruktur: Mein Fokus liegt auf der Verbesserung der Beleuchtung im Dulsberger Grünzug, sowie der Einführung einer durchgehenden Straßenmarkierung und einer sinnvollen Platzierung von Fahrradbügeln in der Krausestraße. Zudem setze ich mich für eine weitere Stadtradstation an der Dehnhaide sowie öffentliche Toiletten im Eilbekpark ein. Die Instandsetzung und Instandhaltung von Geh- und Radwegen sind ebenso zentral.
3. Verkehr: Ich lehne ein pauschales Tempo 30 ab. Ich befürworte den Ausbau der Barrierefreiheit an U- und S-Bahnhöfen. Zudem sollen P+R Anlagen erweitert und kostenfrei zugänglich gemacht werden, um die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs zu fördern.
Wochenmärkte in Hamburg-Nord stärken
von Martin Fischer, Dr. Clarissa Bohlmann (CDU), Jara Jovanovic, Tina Winter (SPD), Claus-Joachim Dickow, Ron Schumacher (FDP) Die Wochenmärkte befinden sich derzeit in einem besonderen Wandel, der für einzelne Standorte manchmal auch existenziell sein kann. Dies wird zu einem Thema von politischer Tragweite, weil die Wochenmärkte nicht allein Orte des
ÖPNV in Hamburg-Nord fit für 2030 – Taktverdichtung und Taktharmonisierung auf der Linie U1 ab Ochsenzoll als Zwischenschritt ermöglichen
von Martin Fischer, Ralf-Martin Diedrich, Dr. Clarissa Bohlmann (CDU), Tina Winter (SPD), Claus-Joachim Dickow, Lars Jessen (FDP) Der ÖPNV im Bezirk Hamburg-Nord hat in den letzten 20 Jahren, unter anderem durch den Rund-um-die-Uhr-Verkehr an Wochenenden und Feiertagen sowie die Eröffnung der S-Bahn-Verbindung zum Hamburger Airport, eine erhebliche Steigerung der Attraktivität
SPD-, CDU- und FDP-Fraktionen Hamburg-Nord setzen sich für Fortschreibung und Verstetigung des bezirklichen Gewerbeflächenkonzepts ein
von Daniela Kerkow (SPD), Dr. Clarissa Bohlmann (CDU), Claus-Joachim Dickow (FDP) Stadtentwicklung, Wirtschaft und Arbeitswelt haben sich in den vergangenen Jahren erheblich verändert – die bestehenden Grundlagen des Gewerbeflächenkonzepts reichen daher nicht mehr aus, um den Herausforderungen einer dynamischen Metropole gerecht zu werden. Die Fraktionen von SPD, CDU und FDP
Fortschreibung und Verstetigung eines bezirklichen Gewerbeflächenkonzepts für Hamburg-Nord
von Dr. Martin Albers, Tina Winter, Daniela Kerkow (SPD), Martin Fischer, Dr. Clarissa Bohlmann (CDU), Claus-Joachim Dickow, Ron Schumacher (FDP) Für den Bezirk Hamburg-Nord existiert ein Gewerbeflächenkonzept, das im Jahr 2013 erstellt und im Jahr 2018 fortgeschrieben wurde. Die stadtentwicklungspolitische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Weiterentwicklung im Bezirk führen auch bei Gewerbeflächen
Barrierefreiheit von Straßen- und Stadtteilfesten im Bezirk Hamburg-Nord prüfen
von Banu Dalmis, Helen Hauser, Martina Schenkewitz (SPD), Martin Fischer, Dr. Julia Wickert, Dr. Clarissa Bohlmann (CDU), Claus-Joachim Dickow, Konstantin Bonfert (FDP) Straßen- und Stadtteilfeste sind wichtige Orte des sozialen Miteinanders und der kulturellen Teilhabe im öffentlichen Raum. Für Menschen mit Behinderungen bestehen jedoch häufig Barrieren, die eine selbstverständliche und
Planung der Sitzungen des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Digitalisierung im Jahr 2026
von Martin Fischer, Dr. Clarissa Bohlmann (CDU), Jara Jovanović, Daniela Kerkow (SPD), Ron Schumacher, Eva Braje (FDP) Der Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Digitalisierung ist das zentrale Gremium der Bezirksversammlung Hamburg-Nord, um die wirtschaftliche Entwicklung, die Situation des Arbeitsmarktes sowie die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Bezirk zu begleiten.
Thema: Modernisierung von Stadtparksportplätzen möglich machen!
von Martin Fischer, Katharina Schwarz, Stefan Baumann; Ralf-Martin Diedrich, Dr. Clarissa Bohlmann (CDU), Tina Winter Veit Krasnicki, Carsten Gerloff (SPD), Claus-Joachim Dickow, Konstantin Bonfert (FDP) Im Juni 2023 stellte die Bezirksversammlung dem THC Horn-Hamm, stellvertretend für die Sportvereine im Stadtpark, 30.000 Euro für eine Potenzialanalyse von fünf Sportplätzen zur Verfügung
Übernahme des Bürgerbegehrens „Stand UP Winterhude“ durch die Bezirksversammlung Hamburg-Nord gemäß § 32 Abs. 7 Satz 1 Alt. 1 Bezirksverwaltungsgesetz (BezVG) i.V.m. § 7 Abs. 3 Satz 1 Bezirksabstimmungsdurchführungsgesetz (BezAbstDurchfG)
von Tina Winter, Dr. Martin Albers (SPD), Martin Fischer, Ekkehart Wersich, Philipp Kroll, Dr. Clarissa Bohlmann (CDU), Claus-Joachim Dickow, Konstantin Bonfert, Lars Jessen (FDP) Mit Bescheid vom 16. Januar 2025 hat das Bezirksamt Hamburg-Nord festgestellt, dass das Bürgerbegehren „Stand UP Winterhude“ mit der folgenden Fragestellung zustande gekommen ist: „Sind Sie
