Dr. Petra Sellenschlo

Dr. Petra Sellenschlo

Dr. Petra Sellenschlo

E-Mail: psellenschlo@cdu-nord.de
Beruf: Ärztin i.R.

  • Mitglied und Sprecherin im Sozialausschuss
  • Mitglied im Regionalausschuss Langenhorn-Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Alsterdorf-Groß Borstel

Toiletten für mobilitätseingeschränkte Menschen? Mit Antwort

Leicht erreichbare und barrierefreie Toilettenanlagen sind wichtige Bausteine für die Lebensqualität in Hamburg. Im Januar 2017 übernahm die Stadtreinigung Hamburg den Bau, die Unterhaltung und den Betrieb von rund 125 öffentlichen Toiletten in Hamburg. Im Vordergrund steht dabei der schrittweise barrierefreie Ausbau der öffentlichen Toiletten. In den Stadtteilen Fuhlsbüttel und

Weiterlesen »

Gute Beleuchtung für Fußgänger schaffen

Der Verbindungsweg zwischen Kiwittsmoor und Holitzberg ist nur unzureichend ausgeleuchtet. In Langenhorn führt der Weg Tweeltenmoor zwischen der Straße Kiwittsmoor (Höhe Tweeltenbek) durch eine Grünanlage zur Tangstedter Landstraße und endet in Höhe des Heidberg-Krankenhauses. Der Weg wird von vielen Menschen benutzt, die den Nachtbus 606 (Nachtverkehr) erreichen müssen, wenn die

Weiterlesen »

Wo bleiben die 100 barrierearmen Sitzbänke für Hamburg-Nord? Mit Antwort

Im Januar 2020 hat die Bezirksversammlung Hamburg-Nord mit der Drs. 21-0781 das Bezirksamt Hamburg-Nord einstimmig beauftragt ein 100-Bänke-Programm aufzulegen. Hierfür hat die Bezirksversammlung 100.000 Euro in den Jahren 2020-2023 zur Verfügung gestellt. Bei der Auswahl der Standorte sollte u.a. der Bezirksseniorenbeirat beteiligt werden. Passiert ist seither in den Regionalbereichen nichts.

Weiterlesen »

Schließung Wohnunterkünfte für Geflüchtete/Mit Antwort

In Hamburg-Nord gibt es in den verschiedenen Stadtteilen Wohnunterkünfte für Geflüchtete. Bedingt durch Wohnungsbau wird die Unterkunft Große Horst ca. Mitte 2022 geschlossen. Der Standort Eschenweg wurde vor kurzem verlängert. In diesem Jahr wird die Wohnunterkunft Maienweg geschlossen und die Bewohner müssen in den kommenden Wochen ausziehen/umziehen. An diesem Standort

Weiterlesen »

Offene Trinkerszene in Zeiten des Lockdowns/Mit Antwort

Bereits im Jahr 2016 hatte die CDU-Bezirksfraktion zum Thema Trinkerszene am Langenhorn-Markt und der daraus erforderlich gewordenen aufsuchenden Straßensozialarbeit mehrere Kleine Anfragen gestellt. Leider war den Antworten zu entnehmen, dass für aufsuchende Straßensozialarbeit damals keine Stellen im Bezirksamt/ SDZ zur Verfügung standen.In Zeiten des Lockdowns und den damit verbundenen Auswirkungen

Weiterlesen »

Wir in Hamburg Nord – Gemeinsam Parkanlagen und Gewässerufer vom Müll befreien

Trotz der aktuellen Corona bedingten Auflagen zieht es regelmäßig viele Hamburgerinnen und Hamburger an die Parkanlagen, an die Elbe, an die Alster und sie genießen unter Einhaltung der Abstands- und Hygienemaßnahmen die schöne Atmosphäre, trotz der schwierigen aktuellen Situation. Ein gepflegtes und sauberes Umfeld vorzufinden ist dabei für die Erholung

Weiterlesen »

Bewegungsinseln in Hamburg-Nord anlegen – Parks und Grünflächen auf Machbarkeit prüfen

Fitness-Studios, Sportvereine und Schwimmbäder sind seit Monaten geschlossen, auch Mannschaftssport ist wegen der Corona-Schutzmaßnahmen derzeit nicht möglich. Damit sich die Menschen in Hamburg-Nord trotzdem fit halten können, sind gute Bewegungsmöglichkeiten im öffentlichen Raum immer mehr erforderlich. In Hamburg wurden, im Rahmen des Masterplans „Active City“ (MPAC) mittlerweile in (fast) allen

Weiterlesen »

Sozialausschuss unterstützt Stadtteilgesundheitszentrum auf dem Dulsberg

Interfraktionelle Pressemitteilung – Der Sozialausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat sich auf Initiative der LINKEN in einem interfraktionellen Antrag am 11. März 2021 einstimmig für ein Stadtteilgesundheitszentrum auf dem Dulsberg ausgesprochen. Der entsprechende Antrag wurde gestern im Hauptausschuss angenommen. Die Bezirksamtsleitung ist nun aufgefordert, sich dafür einzusetzen, dass im Bezirk Hamburg-Nord – vorzugsweise auf dem Dulsberg – ein neues interdisziplinäres Stadtteilgesundheitszentrum entsteht.

Weiterlesen »

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Adresse:

CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord
Geschäftsstelle
Lokstedter Weg 24
20251 Hamburg

© 2023 CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord. Alle Rechte vorbehalten.