Author page: Natascha Berwald

Ohne Moos nichts los – auch nicht im Wasser

Ewig zieht sich nun schon die Renovierung bzw. Umgestaltung des Planschbeckens im Barmbeker Schleidenpark hin. Zu lange, um eventuell doch noch realisiert zu werden? Am 07. November hatte das grün geführte Bezirksamt im Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg darüber informiert, dass die Preise für den Umbau des Spielplatzes sich dramatisch erhöht hätten. Da der Bezirk nicht über die benötigten Gelder verfügt, steht das Projekt Planschbecken auf der Kippe.

Continue reading

Alle Verkehrsteilnehmer im Blick haben!

Knapp 100 Gäste kamen zur Veranstaltung am letzten Freitag in das Haus des Sports am Schlump. Gemeinsam mit Kollegen der Bezirksfraktion Eimsbüttel hatten wir zum Thema „Versöhnung“ im Zusammenhang mit der Verkehrspolitik in unseren Bezirken eingeladen. Impulsreferate zur Situation von Fußgängern, Fahrrad- und Autofahrern bildeten die Grundlage für die sich anschließende Diskussion. Unser Abgeordneter Ekkehart Wersich stellte zusammen mit Irmela Bartling (Regionalausschuss Eppendorf/Winterhude) die geplante Parkraumvernichtung des Grünen Bezirksamtsleiters in Hoheluft-Ost unter dem Deckmantel einer „Fußverkehrsstrategie“ vor. Weit über 200 Parkplätze sollen in dem kleinen Quartier durch reines Längsparken ersatzlos entfallen.

Continue reading

Ekkehart Wersich ist auf der Straße zu sehen.
Hoheluft-Ost bis zum 11.12.2022:  Jetzt eigene Anregungen zur Situation von Fußgängern und parkenden Autos beim Bezirksamt einreichen

Am 16. Januar 2023 (Beginn 19 Uhr, Großer Sitzungssaal des Bezirksamtes, Zugang von der Robert-Koch-Straße) findet eine Sondersitzung des Regionalausschusses Eppendorf/Winterhude statt. Es geht um die Pläne des Grünen Bezirksamtsleiters  u.a. in der Husumer Straße und im Abendrothsweg generell nur Längsparken zuzulassen. Des Weiteren soll Parken in der Neumünsterschen Straße (wie schon in der Heider Straße) nur noch auf einer Seite erlaubt werden. Weit über 200 Parkplätze würden ersatzlos verloren gehen.

Continue reading

Finanzierung für Aktion Kinderparadies weiterhin offen

Alle Jahre wieder, oder wie, oder was? Da hat sich unser Uhlenhorster Abgeordneter gerade erst mächtig ins Zeug gelegt, um die überraschend gekündigte Finanzierung für die „Aktion Kinderparadies“ zu sichern, da kommt das Thema leider wieder auf seinen Schreibtisch geflattert. Wieder einmal ist die Zukunft der betreuten Spielplätze in Gefahr. Zusammen mit der CDU-Fraktion aus Wandsbek versucht Herwig die fehlenden Gelder zu beschaffen. Dafür brachte er in der jüngsten Bezirksversammlung einen Antrag ein, der leider nicht sofort eine Zustimmung erhielt, sondern im nächsten Hauptausschuss, am 06. Dezember beraten wird. Hoffentlich wird es ein schönes Nikolausgeschenk für die Familien und der „Aktion Kinderparadies“.

Continue reading

Grünanlagen und Bäume/Mit Antwort

von Dr. Andreas Schott, Caroline Mücke-Kemp (CDU) Stehen dem Bezirksamt Hamburg-Nord ausreichend Mittel für die Unterhaltung von Grünanlagen und Gewässern sowie für die Nachpflanzung von Bäumen zur Verfügung? Im Zuge der Beratungen des Hamburger Doppelhaushalts ergeben sich einige Fragen bezüglich der finanziellen Situation in Bezirk Hamburg-Nord, insbesondere im Bereich der…

Continue reading

Aufklärung: Was bedeutet Anwohnerparken?

Bekommt jeder Autofahrer für sein Fahrzeug einen Parkplatz, wenn vor seiner Haustür Anwohnerparken eingeführt wird? Die Antwortet lautet: NEIN! 25 interessierte Uhlenhorster sind der Einladung unseres Bezirksabgeordneten Gunther Herwig gefolgt und nahmen an seiner Infoveranstaltung „Anwohnerparken in Uhlenhorst-Hohenfelde“ teil. Schnell wurde klar, dass die Anwesenden ihre Zweifel an diesem veralteten…

Continue reading

Werden die vom Senat geplanten Nachbarschaftsforen auch in Hamburg-Nord umgesetzt? Mit Antwort

Von Dr. Andreas Schott, Ekkehart Wersich (CDU) Im Nachgang zu einer gemeinsamen Sitzung der Landesregierungen von Hamburg und Schleswig-Holstein am 28. September 2021 veröffentlichten beide Regierungen Pressemitteilungen, in denen geplante gemeinsame Aktivitäten vorgestellt wurden*. U.a. heißt es dort: „Bei der letzten gemeinsamen Kabinettssitzung vereinbarten die Länder einen Dialog zur gemeinsamen…

Continue reading

Kein Sitzplatz in Klein Borstel? Mit Antwort

von Martina Lütjens (CDU) In der Oktobersitzung 2021 des Regionalausschuss Langenhorn-Fuhlsbüttel-Ohlsdorf- Alsterdorf-Groß Borstel wurde die Verwaltung gefragt, warum die Sitzbank an der Ecke Kornweg/Stübeheide entfernt wurde. Augenscheinlich wurde das Aufstellen einer neuen Bank vergessen, nachdem hier taktile Elemente eingebaut wurden. Laut Protokoll vom 15.11.2021 war die Bank am Standort Kornweg/Stübeheide…

Continue reading

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Adresse:

CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord
Geschäftsstelle
Lokstedter Weg 24
20251 Hamburg

© 2023 CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord. Alle Rechte vorbehalten.